Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phönix » 30. Dezember 2022, 20:48

Mir geht es wie Trollerei. :D
Die meisten Spiele sind Andor, Robin Hood und SI. Ich habe keine Magic the Gathering Karten aber ich habe viele Yu-Gi-Oh Karten. :D

LG Phönix
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: Tavernentratsch

Beitragvon AnThiBoGer » 30. Dezember 2022, 21:58

Yu-Gi-Oh habe ich auch noch sehr viel. Wobei ich als das mit Pendel Anfing ausgestiegen bin.

Habe mir nur noch einzeln neue Karten für meine zwei lieblings Decks besorgt.

Und Munchkin habe ich aus sehr viele Karten.
Benutzeravatar
AnThiBoGer
 
Beiträge: 216
Registriert: 19. Juli 2022, 20:16
Wohnort: Wachsamen Wald

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Dezember 2022, 22:10

Aha, das heißt, die meisten, die bisher geantwortet haben, haben etwa 4-6 Spiele.

Spannend die steile Lernkurve: von Sammelkartendecks über Andor zu Spirit Island!
Galaphil
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 31. Dezember 2022, 01:53

Puh, die Frage ist, was jetzt als (Erwachsenen-) Spiel zählt ;)

Von der Lernkurve her ähnlich: Yu-Gi-Oh, Andor, SI

Angefangen hat's damit, dass ich Andor im Internet gesehen hab. War zu teuer, darum wurde Cave-Troll gekauft. Zu Weihnachten gab's dann das Andor-Grundspiel :)

Mittlerweile sind's ein paar mehr, ich zähle Mal auf:
Cave Troll
Andor
Andor Junior
Chada & Thorn
Befreiung der Rietburg
Robin Hood
Spirit Island
Gloomhaven
Tainted Grail
Port Royal
Die Zwerge
Der Herr der Träume
5-Minute-Dungeon
Cities Skylines
Harry Potter - Kampf um Hogwarts
Super Fantasy Brawl
Gaia Project
Schrecken der Meere
Arena of Planeswalker (Brettspiel/Tabletop)
Atlantis
Warhammer Underworlds
Hero Quest
Aborea
Munchkin
=24

Außerdem liegen noch diverse Magic- und Yu-Gi-Oh m-Decks rum...

Dazu ich hab noch zwei Sets unbemalter Miniaturen für Summoners von NeverRealm, falls das irgendwem was sagt. Wenn ich damit fertig bin, kann bei mir auch Summoners gespielt werden.

Und sicher hab ich was vergessen, aber das soll nicht eure Sorge sein ;)

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3917
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2022, 10:50

Nun ja, weil ich es vor mir sehe, Connis erste Lieblingsspiele oder Memory würde ich als Kleinkinderspiele sehen. Ebenso manche Junior-Spiele, mit Ausnahme von Andor Junior, dass seltsamerweise schon Kennerspiel-Niveau hat.

Ich würde Chada&Thorn und die Befreiung der Rietburg auch als eigenständige Spiele sehen, nicht aber Andor III oder DEK, dazu sind sie einfach nur Andor ohne Grundspiel.

Und Erweiterungen zählen sowieso nicht. ;-)

LG Galaphil (der irgendwann hier auch seine Sammlung einstellt)
Galaphil
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 31. Dezember 2022, 13:48

Die drei, AJ, BdR und C&T hab ich natürlich auch.

Da ich grad vor dem Spieleregal stehe:
Dazu kommen noch
Scotland Yard
Spiel des Lebens
Div. Monopolys
Azul
Magic Maze
Eckolo
Scrabble
Ligretto
Lost Cities (die kleine 2-Spieler-Version)
Catan
Wizard
Saboteur
Generation Y
Carcassonne
Der Herr der Ringe - Die Suche
Der Herr der Ringe - Die Gefährten
D&D Adventure begins
drop it
Snap
div. Exit, Deckscapes, Unlock!s
div. Adventure Games
Seasons
Donna Leon: Gefährliches Spiel
Farmerama
Risiko
Tayü
Heroica
Schach
Div. Standard-Spiele wie Mensch ärgere dich nicht
=+~30

Das sind halt überwiegend Familienspiele, würd ich sagen. Musst du entscheiden, was da zählt.
Aber: Es sind keine Kleinkinderspiele :mrgreen:
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3917
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2022, 16:22

Ich fang mal an, von Regal zu Regal, im Bürozimmer:

Agricola
Glasstrasse
Caverna
Le Havre

Dog

König Artus und die Ritter der Tafelrunde
Camelot

Die Fürsten von Catan
Andor: Chada&Thorn

Anno 1503
Anno 1701
Der Aufbruch der Händler
Abenteuer Menschheit
Candamir
Elasund
Die Siedler von Catan

Säulen der Erde
Tore der Welt
Fundament der Ewigkeit

Fury of Dracula
Mont St-Michel
Magellan
Kronos
Utopia
Ares Expedition

Die Tiere vom Ahorntal
Rückkehr der Helden (+Im Schatten des Drachen und Helden in der Unterwelt)
Midgard - Das Brettspiel
City of Angels
Abenteuer in Mittelerde
Gaia Projekt

Robin Hood (von Laurin Games)
Im Wandel der Zeiten
Civilization (das Alte von Edition Spielkunst)
Carcassonne
Isle of Skye
Great Western Trail
Skymines
Das Ostbahn-Kurti Spiel

Der Sechsstädtebund
Die Werft
Underwater Cities

Seidenstraße
Indian Summer
Wonderbook
Vasco da Gama
7th Continent

Dreamscape
Dorfromantik
Suche nach Planet X
Spirit Island
Harry Potter Kampf um Hogwarts
Harry Potter Smart 10
Harry Potter Ein Jahr in Hogwarts

Wasserkraft
Ein Fest für Odin
Magister Navis
Die Everdell Complete Collection
Legenden von Andor
Andor Junior

Mehrere Adventure Games
Mehrere Cartaventura
Chez Geek (mehrere)
Zoff im Zoo
Würfel-Bohnanza
Family Business

Zimmerwechsel Schlafzimmer:

Die Befreiung der Rietburg
Die Abenteuer des Robin Hood
Der Herr der Träume
Living Forest
Outlive
Der Pate

Der Goldene Kompass
Der Herr der Ringe (v. Rainer Knizia)
The Hobbit
Reise zum Mittelpunkt der Erde
In 80 Tagen um die Welt

Charterstone
Flügelschlag
Ohne Furcht und Adel
Dominion
Therion 011
Switch & Signal

Arche OptiMix
Mysterium Park
Inkognito (Karten und Brettspiel)
Anno Domini

Alhambra
Uruk II
Forgotten Waters
Luna (mein Stefan Feld Spiel)
Thurn und Taxis
Tempus (mein Martin Wallace Spiel)
Jenseits von Theben

Colloseum
Helvetia
Die Hexen
Scheibenwelt Ankh-Morpokh
Tintenblut
La Citta

Das große Geo Quiz
Activity
Tabu

Etwas außer Konkurrenz:
Das Bayala Brettspiel
Das Neinhorn-Spiel
Uno
Schach

Rollenspiele (Midgard, Mers, Rolemaster, jeweils mehrere Editionen)

Und schon vorbestellt und bezahlt: Earthborne Rangers

Ich glaube, jetzt hab ich nichts vergessen.
:mrgreen:
8-)
:geek:
Galaphil
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 31. Dezember 2022, 16:34

Ich bezweiflfe, dass das jemand toppen kann :shock:
Ich wünsche allen Andori einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2022, 17:55

Das lässt sich leicht toppen, vielleicht nicht von jedem, aber ich habe einerseits schon sicher noch einmal so viele Spiele hergeschenkt oder gegen ein geringes Entgelt weitergegeben.

Und meine bewunderten Bekannten in punkto Spiele haben vor Jahren einen Dachbodenausbau gekauft, um all ihre Spiele neben den drei Kindern unterzubringen.
Die haben wirklich sehr, sehr viele Spiele. Deutlich mehr als so mancher Spieleladen.
Allerdings sind etliche der Spiele noch in Plastik verschweißt und sicher mehr als 2/3 noch ungespielt.
Galaphil
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 31. Dezember 2022, 18:41

Moin

Von mir auch mal meine (nicht ganz so umfangreiche) Spieleliste:
Beginnend im Büro
- Harry Potter - Kampf um Hogwarts (+ Erweiterungen)
- Spirit Island (+ Erweiterungen)
- Diverse Exits
- Der Hexenmeister vom flammenden Berg
- Robo Rally (das englische Original von 1994)

Und im Wohnzimmer
- Viticulture (+ Erweiterungen)
- Sankt Petersburg
- Everdell (+ Erweiterungen)
- Flügelschlag (+ Erweiterungen)
- Fossil
- Clans
- Scotland Yard
- Alhambra (+ Erweiterungen)
- Carcassonne (+ Erweiterungen)
- Ubongo + Ubongo Extrem
- Puerto Rico
- Robinson Crusoe (+ Erweiterungen)
- Pyramiden des Jaguar
- The Mind (Kartenspiel)
- Wizard (Kartenspiel)
- Space Gothic Overkill (Kartenspiel)
- Earthdawn (Rollenspiel)

- und natürlich Legenden von Andor (alles außer AJ)

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5259
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste

cron