Seite 1 von 1

Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2023, 15:20
von Simko223
Guten Tag zusammen,
Bei meiner Freundin und mir ist ein riesen Streit entstanden. ;)
Es geht um die Spielmechanik der Edelsteine im dritten Teil von Andor.
Wir sind uns unklar darüber welche Figuren wie gehen , wenn ein Edelstein auf einem benachbarten Feld liegt.
Beispiel:
Auf dem benachbarten Feld von einem Bergskral liegt ein Edelstein.
Der Sonnenaufgang beginnt und die Wargors gehen los. Nun steht ein Wargor hinter dem Bergskral und zieht auf das Feld des Bergskrals, der Wargor zieht also weiter zum nächsten Feld. Da nun aber ein Edelstein angrenzend zu dem Feld des Bergskrals liegt, stellt sich uns die Frage, ob der Wargor nun zum Kristall oder entlang des Pfeils zum nächsten Feld zieht.
Meine Freundin sagt:
Das Feld ist blockiert durch den Bergskral.
Zudem steht im Begleitheft, Zitat:
Wenn ein Edelstein benachbart zu einer Kreatur liegt, läuft sie bei Sonnenaufgang nicht entlang des Pfeils, sondern auf das Feld mit dem Edelstein.
Zweite Frage: Ist mit "sie" die Kreatur gemeint die schon angrenzend an dem Feld steht? Oder auch eine Kreatur gemeint die durch überspringen vom Edelstein abgelenkt wird?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe! :)

Re: Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2023, 20:50
von Ragnar
Simko223 hat geschrieben:Guten Tag zusammen,
Bei meiner Freundin und mir ist ein riesen Streit entstanden. ;)
Es geht um die Spielmechanik der Edelsteine im dritten Teil von Andor.
Wir sind uns unklar darüber welche Figuren wie gehen , wenn ein Edelstein auf einem benachbarten Feld liegt.
Beispiel:
Auf dem benachbarten Feld von einem Bergskral liegt ein Edelstein.
Der Sonnenaufgang beginnt und die Wargors gehen los. Nun steht ein Wargor hinter dem Bergskral und zieht auf das Feld des Bergskrals, der Wargor zieht also weiter zum nächsten Feld. Da nun aber ein Edelstein angrenzend zu dem Feld des Bergskrals liegt, stellt sich uns die Frage, ob der Wargor nun zum Kristall oder entlang des Pfeils zum nächsten Feld zieht.
Meine Freundin sagt:
Das Feld ist blockiert durch den Bergskral.
Zudem steht im Begleitheft, Zitat:
Wenn ein Edelstein benachbart zu einer Kreatur liegt, läuft sie bei Sonnenaufgang nicht entlang des Pfeils, sondern auf das Feld mit dem Edelstein.
Zweite Frage: Ist mit "sie" die Kreatur gemeint die schon angrenzend an dem Feld steht? Oder auch eine Kreatur gemeint die durch überspringen vom Edelstein abgelenkt wird?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe! :)


Hallo Simko223,

willkommen im Forum. ;)

Simko223 hat geschrieben:Bei meiner Freundin und mir ist ein riesen Streit entstanden. ;)


Na, na, na, na. In Andor streitet man sich doch nicht. Man diskutiert höchstens. ;)

Zu deinen Fragen:
Der Edelstein muss bereits zu Beginn des Zuges der Kreatur auf dem angrenzenden Feld liegen. Während ihres Zuges wird die Kreatur nicht mehr abgelenkt.

Zu deinem Beispiel:
(Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe und gehe davon aus, dass zu Beginn des Zuges des Wargors zu diesem kein Edelstein angrenzend liegt.)
Der Wargor beginnt. Da zu ihm kein Edelstein angrenzend liegt, zieht er normal, "überspringt" also den Skral. Nun ist der Skral an der Reihe und zieht zum Edelstein auf dem angrenzenden Feld. Der Edelstein kommt aus dem Spiel.

VG Ragnar

Re: Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2023, 22:19
von Simko223
Vielen Dank :)
Natürlich haben wir nicht gestritten, sondern ein wenig diskutiert :D
Die Frage hast du richtig verstanden und die Antwort ist verständlich. Danke für die schnelle Rückmeldung.

VG Simon

Re: Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 17. Juli 2023, 18:15
von Ragnar
Simko223 hat geschrieben:Danke für die schnelle Rückmeldung.

Freut mich, wenn ich euch helfen konnte. ;)

Gruß Ragnar

Re: Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 21. August 2023, 10:56
von Corion
Hallo Simko233

Bei uns ist das noch nicht vorgekommen aber ich würde sagen der Wargor zieht auf das feld vom Edelstein und der Bergskral entlang des Pfeils.


LG Corion

Re: Unklarheit der Spielmechanik von Edelsteinen im Teil 3

BeitragVerfasst: 23. August 2023, 20:15
von Bennie
Corion hat geschrieben:Bei uns ist das noch nicht vorgekommen aber ich würde sagen der Wargor zieht auf das feld vom Edelstein und der Bergskral entlang des Pfeils.

LG Corion


Nach Hausregeln könnt ihr das natürlich so spielen.

Die korrekte Antwort lautet aber so, wie unser Regelgroßmeister es oben geschrieben hat:

Damit der Edelstein als Ablenkung funktioniert, muss dieser bereits zu Beginn des Zuges der Kreatur auf einem angrenzenden Feld liegen.