Zurück zur Taverne

Die ewige Kälte - Regelfragen

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Kar éVarin » 4. April 2023, 16:51

Ich denke auch, dass das ein guter Konsens ist ;)
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2306
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon NotYet » 23. April 2023, 07:12

Hallo Andori,

Bisher bin ich nur stille Mitleserin in diesem tollen Forum, aber DeK hat uns nun doch ein paar Regelfragen aufgeworfen, die ich gern heute stellen möchte. Wahrscheinlich fallen sie in die Kategorie „Ist bisher nie so passiert.“

SPOIILER ZU LEGENDE 4

Erste Frage: Wir kämpften uns durch die verschiedenen Kreaturen, bis dann Shron auftauchte. Den Winterstein zerstörten wir auf K, um dann direkt auf dem fast benachbarten Feld Shron anzugreifen. Frage hier: bewegt sich Shron auch per Würfel nach Stunde 3, wenn man gerade gegen ihn kämpft, oder ist er dann zu abgelenkt vom Kampf, dass er stehen bleibt?

Zweite Frage: wenn der Winterstein zerstört ist, kommt dann auch die Ewige Kälte auf der Tagesleiste aus dem Spiel? Beim Lesen von N (Vögel zwitschern, es wird bald Frühling) dachten wir, wahrscheinlich kommt er nicht aus dem Spiel, aber es macht ja durchaus einen Unterschied….

SPOILER ENDE

Wir haben schon tolle Abende mit DeK verbracht, fanden die Legenden mit den roten Karten aber tatsächlich auch recht knapp bemessen und haben oft (wir spielen mit zwei Paaren parallel auf zwei Spielbrettern über Videokonferenz) auf einem Feld alle Kreaturen versetzt, um zu sehen, was am nächsten Tag passiert, und sie dann anhand des anderen Spielplans wieder zurück gestellt.

Ich danke euch schon mal für eure Tipps und Ideen.
Liebe Grüße!
NotYet
 
Beiträge: 1
Registriert: 4. Februar 2017, 13:02

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Kar éVarin » 23. April 2023, 09:46

Hallo NotYet,

Willkommen hier im Forum!

Mit dem Spielen via Videokonferenz habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, auf die Idee, dabei auf einem Brett schonmal die Kreaturen zu bewegen, sind wir nicht gekommen. Diese Überlegung findet bei uns nur im Kopf statt, aber so ist es etwas plastischer ;)

Die erste Frage gehört bestimmt nicht zu "so noch nie passiert". Ich hätte das analog zum Sternenschild gehandhabt, dem Kampf gegen die Wölfe. Die bewegen sich auch, wenn ein Zeitstein die entsprechende Stunde verlässt. Der Unterschied da ist allerdings, dass ein Wolfkampf immer nur eine Runde dauert, aber wenn er läuft, dann läuft er. Bei Shron würde ich das genau so machen, im Zweifelsfall wird der Kampf abgebrochen und er erholt sich wieder. Da ist dann eine präzise Planung von Nöten!

Bei der zweiten Frage kann ich dir gerade nichtmal sagen, wie ich das gemacht hätte, sorry...

Herzliche Grüße
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2306
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Towa » 23. April 2023, 12:31

Hallo NotYet,

Die ewige Kälte auf der Tagesleiste bleibt im Spiel, sonst hätte dort gegenteiliges gestanden.

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 1996
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Elluanmari » 25. April 2023, 18:22

Hallo

1.Wenn man am See steht und das Fernglas hat darf man dann die angrenzenden schneefelder aufdecken. Eisplättchen en bleiben ja unberührt....

2. In Legende 3 erlernt man ja die große kräuterkunde sprich das kombinieren verschiedener Kräuter.

Darf man diese combos auch in L4 & L2 einsetzen?

LG
Elluanmari
 
Beiträge: 43
Registriert: 8. Januar 2023, 06:55

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Ragnar » 25. April 2023, 18:50

Elluanmari hat geschrieben:Hallo

1.Wenn man am See steht und das Fernglas hat darf man dann die angrenzenden schneefelder aufdecken. Eisplättchen en bleiben ja unberührt....

2. In Legende 3 erlernt man ja die große kräuterkunde sprich das kombinieren verschiedener Kräuter.

Darf man diese combos auch in L4 & L2 einsetzen?

LG


1. Ja, vom See aus dürfen Schneeplättchen auf angrenzenden Feldern mit dem Fernrohr aufgedeckt werden.

2. Die große Kräuterkunde wird ja erst in L3 gelehrt und kann dann in L3 und L4 angewandt werden.
In L2 verfügen die Helden - theoretisch - noch nicht über dieses Wissen.
Du kannst es natürlich trotzdem mal ausprobieren.
Ragnar
 
Beiträge: 1375
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon adleraugexy » 27. Mai 2023, 11:44

Liebe Andori
Ich brauch mal euren Rat für Legende 2 von der neuen Box die Ewige Kälte...wir haben es zu viert 2 mal probiert und 2 mal verloren, zwar knapp, aber verloren...der Schneesturm und der Winterstein machen uns zu schaffen. Habt ihr Tipps? Wir sind alles erfahrene Andori-Spieler und ich glaub wir hatten noch nie so große Probleme :D das Problem ist vor allem die Zeit, die durch den Winterstein verrinnt und durch den Schneesturm noch beeinflusst wird. Mit Trinkschläuchen haben wir es probiert...mmmh...Sind die Steintafeln die einzige Lösung, die hatten wir noch nicht...aber es muss ja auch ohne gehen oder? Zielplättchen können auch blöd liegen, wenn man nicht gut genug würfelt ;) achja auch das der Endgegner den Erzähler weitergehen lässt, hat uns schon den Sieg gekostet ;) danke für die Tipps ;)
adleraugexy
 
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2015, 20:23

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Dwain Zwerg » 27. Mai 2023, 18:01

Nutzt den Schneesturm, als gegen ihn zu arbeiten!

Heute nur ganz kurz, weil ich noch etwas zu erledigen habe.
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 926
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH

Re: Die ewige Kälte - Regelfragen

Beitragvon Kar éVarin » 27. Mai 2023, 19:42

Hallo adleraugexy,

ich hatte (allein, 4 Helden) keine Probleme mit L2, geht eigentlich sehr gut!
Wie Dwain schon sagt, nutzt die Schneestürme! Fernglas ist da hilfreich, aber auch kein Muss. Wenn euch ein Sturm gerade alles versauen würde, deckt keine Schnee- oder Eisplättchen auf, aber gerade am Anfang, wenn mindestens einer der Helden schnellstmöglich zum Lager will, gerne auch Schneeplättchenketten in Kauf nehmen. So schlimm sind die Auswirkungen nicht, gelegentlich mal -WP aber sonst bekommt man immer was (evtl einen Schneesturm => Eine Stunde gespart).
Die ersten Trinkschläuche verwende ich selten zum Laufen, eher zum Tauschen. Das Fernrohr hilft am Anfang und kann später zurückgetauscht werden, der Falke hilft gerade am Ende von L2 sehr: Der Endgegner ist nicht so stark, man kann ihn auch mit drei Helden besiegen, Nummer vier (ohne zusätzliche SP ;) ) bleibt im Lager und bekommt das Kraut zugeschickt. Nach Michas Aussage zu L4 Grundspiel reicht es dann auch, wenn man den Gegner auf M besiegt ;)

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2306
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Vorherige