Seite 1 von 3

Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 08:01
von AlphaWolf
Salve zusammen,

auch wenn's vielleicht nicht ganz passend ist, aber bei unserem ersten Spiel sind bei uns ein paar Unklarheiten bezüglich der Regeln aufgetreten, welche bisher nicht gelöst werden konnten und auch die Suche hier hat bisher nichts ergeben.

Frage 1 zu der Auftragskarte "Jrain, der König der Fluggors" bzw. so ähnlichen:
Wer darf alles die benötigten Karten dazugeben? Nur der aktive Spieler der auf dem Standort steht. Alle Spieler auf dem Standort? Oder alle Spieler von überall und nur der aktive Spieler muss dort stehen? Bzw. anders gefragt: muss der Auftrag bzw. solche Aufträge auf einmal erfüllt werden oder können sie auch teil-erfüllt und später abgeschlossen werden?

Frage 2 zu den Erzählerkarten zu Spielbeginn:
Wer ist der "aktive" Spieler in dem Moment, wenn es um die Verteilung der Start-Begegnungskarten geht. Wir haben einfach alle auf die 6 gelegt, waren uns aber nicht sicher, ob das so korrekt ist.

Frage 3 zur Auftragskarte "Hadrisches Feuer":
Wir sind stark davon ausgegangen, dass hier auch erfüllt Aufträge als aufgedeckt gelten und somit das Hadrische Feuer nicht zwingend als erstes erfüllt werden muss. War das richtig?

Ansonsten erschien uns das Spiel vergleichsweise einfach. Bei beiden Spielen, sowohl im Einsteiger-Spiel ohne die roten Begegnungskarten als auch mit hatten wir mehr als ausreichend Erzählerkarten am Ende übrig. Gibt es Standard-Fehler, die wir vielleicht übersehen haben?

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

Mit spielerischen Grüßen
AlphaWolf

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 10:39
von Towa
Hallo Alphawolf,

1. Alle Kreaturen, die ihr besiegt, werden in eine gemeinsame Trophäengalerie gelegt. Um eine Auftragskarte zu erfüllen, muss mindestens ein Held an dem entsprechenden Ort stehen. Wenn er das tut, entfernt er in diesem Fall 4 Fluggors aus der Trophäengalerie, egal, wer die Flughors besiegt hat.

2. Richtig, dann werden die Karten auf Ort 6 gelegt.

3. Genau. Man könnte sagen: Alle Aufträge, die noch auf einem Ort liegen, müssen aufgedeckt sein.

Viele Grüße
Towa

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 11:43
von AlphaWolf
Ok, klasse, dann haben wir's ja fast richtig gespielt.
Wir haben's uns selbs n bissje schwieriger gemacht indem dann ein Held die vier Fluggors besiegen musste...
Hatten das mit der gemeinsamen Trophäengalerie nicht so verstanden, so dass jeder seine eigene hatte.

Auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort.

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 16:47
von Echo
Hallo zusammen,

Towa hat schon (fast) alles gesagt:
AlphaWolf hat geschrieben: Bzw. anders gefragt: muss der Auftrag bzw. solche Aufträge auf einmal erfüllt werden oder können sie auch teil-erfüllt und später abgeschlossen werden?

Möchte ein Spieler einen Auftrag erledigen, muss dieser (neben der Bedingung auf dem freigelegten Ort des entsprechenden Auftrages zu stehen) die Auftragsbedingung komplett erfüllen können. Die Aufgabe nur teilweise zu erfüllen also "schon mal ein bisschen was dazubeitragen" ist so nicht in den Spielregeln vorgesehen.

Auch hier spricht aber natürlich nichts gegen eine "Haus-Regel", wer will könnte so beispielsweise auch das "Zum-Teil-Erfüllen" von Aufgaben zulassen, dafür aber 5 Aufgaben statt 4 für den Sieg anpeilen. ;)

LG Echo :P

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 17:03
von Towa
Lost In The Echo hat geschrieben:Auch hier spricht aber natürlich nichts gegen eine "Haus-Regel", wer will könnte so beispielsweise auch das "Zum-Teil-Erfüllen" von Aufgaben zulassen, dafür aber 7 Aufgaben statt 6 für den Sieg anpeilen. ;)

Du meinst wohl 5 statt 4. ;)

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 5. Januar 2021, 20:13
von Echo
Auja, selbstverständlich 5 statt 4 :oops: Frag mich nicht, welche Gehirnleitung da gerade zu war :roll:

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 11. Februar 2022, 11:04
von Anndra
Hallo liebe Andori,

ein Ort (Ablageplatz) , an welchem eine Aufgabenkarte erfüllt wurde und welcher
dann erst mal "leer" ist, nimmt doch dann aber weiterhin am Spielgeschehen teil, oder?

Heißt, auf diesen werden weiterhin Begegnungskarten abgelegt, wenn entsprechende Erzählerkarten für diesen Ort ausgespielt werden und auf diesen Ort können auch Begegnungskarten verschoben werden, richtig?

VG Anndra

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 11. Februar 2022, 11:50
von TroII
Kurz und knapp: Ja. ;)

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 11. Februar 2022, 11:59
von Anndra
Lieber Troll, ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort! :)

Re: Die Befreiung der Rietburg - Regelfragen

BeitragVerfasst: 11. Februar 2022, 21:36
von Anndra
Hallo liebe Andori,

noch zwei Fragen, die beim Spielen aufgekommen sind:

1. Wenn bei einer Heldenkarte auf einem der Felder, zwei Aktionen angegeben sind (bspw. Orfen - Kämpfen und Laufen oder Chada - Laufen und Begegnungskarte aufdecken, jeweils im gleichen Spielzug), darf man die Reihenfolge dieser Aktionen dann doch selbst bestimmen, oder?

2. Müssen dann aber auch immer beide Aktionen in einem Spielzug ausgeführt werden oder darf man auch eine davon verfallen lassen?

VG Anndra