Seite 1 von 1

Reise in den Norden: Sturmtal

BeitragVerfasst: 1. April 2020, 19:38
von murray_the_miser
In der Legende 7, auf der Karte «Ankunft in Sturmtal» steht:
«Jeder Held, der Feld 114 betritt und dort stehen bleibt, kann seine Willenspunkte sofort auf 14 erhöhen.»

Gilt das für einmal pro Held? Oder wird jedes Mal wenn man auf dieses Feld kommt die WP wieder auf 14 erhöht?
Wie ist es wenn man gegen Kreaturen kämpft auf Feld 14? Kann man dann keine WP verlieren und sie bleiben auf 14?

Danke für euer Feedback.

Re: Reise in den Norden: Sturmtal

BeitragVerfasst: 1. April 2020, 23:22
von Galaphil
Hallo

Jedes Mal, wenn du auf Feld 114 kommst und dort stehen bleibst, kannst du deine WP auf 14 erhöhen. Wenn du schon dort stehst, natürlich nicht. Du müsstest erst einen Schritt weggehen und dann wieder zurück, damit die Voraussetzung, das Erreichen und Stehen bleiben, erfüllt wird.

LG Galaphil

Re: Reise in den Norden: Sturmtal

BeitragVerfasst: 2. April 2020, 09:48
von Mjölnir
Ich bin der Ansicht, dass man durchaus seine WP auf 14 erhöhen darf, wenn man auf 114 steht.

Kleiner Spoiler:
In L8 starten die Helden in einer Variante auf 114, und da heißt es: "Da alle Helden auf 114 stehen, steigen sie sofort auf 14 Willenspunkte an."

LG, Mjölnir :)

Re: Reise in den Norden: Sturmtal

BeitragVerfasst: 2. April 2020, 10:34
von Butterbrotbär
Ich finde Argumente für beide Seiten.
Auf der Karte "Ankunft in Sturmtal" steht "Jeder Held, der Feld 114 betritt und dort stehen bleibt, kann seine Willenspunkte sofort auf 14 erhöhen.", aber im Begleitheft (S.4) steht "Auf Feld 114 kann ein Held seine Willenspunkte auf 14 erhöhen."

Die Formulierung bei L8 impliziert nicht zwingend, dass man auf 114 stehend seine WP auf 14 erhöhen darf. Solche Argumente auf Legendenkarten sind manchmal eher Analogien als rigorose Beweise. So steht z.B. auch im StSch, dass Eara ihre SF auf die andorische Flöte anwenden kann, auch wenn ihre SF laut Heldentafel nur im Kampf gilt. Falls Galaphils Interpretation stimmt, wollte Micha vielleicht damit nur verhindern, dass alle Helden die ersten zwei Stunden ihres Tages damit verbringen, aus Sturmtal zu laufen und gleich wieder zurückzurennen, weil das etwas seltsam anmutete.

Noch ein weiterer Punkt: Ich habe wegen dieser Frage schnell das DRidN-FAQ geskimmt und bin auf folgende Frage und Antwort gestossen:
FAQ hat geschrieben:F: Darf ich den Hadrischen Kompass auch während des Zuges meines Mitspielers einsetzen?
A: Ja. Die Nutzung eines Gegenstandes ist eine freie Handlungsmöglichkeit und kann jederzeit durchgeführt werden.
Ein Beispiel: Ein anderer Held ist am Zug. Er segelt 4 Felder nach Norden. Nun möchte er weiter nach Osten, doch der Wind in dieser Richtung ist sehr schwach. Noch während seines Zuges darfst du den Kompass nutzen und die aktuelle Windkarte drehen, so dass er mehr Wind hat, um schneller nach Osten zu segeln.
Ich dachte bislang, dass man freie Handlungsmöglichkeiten nicht während der Aktion eines Spielers ausführen kann, sondern nur vorher und nachher. Lag ich da falsch?

LG BBB

Re: Reise in den Norden: Sturmtal

BeitragVerfasst: 30. April 2020, 11:53
von ChrisW
Ich sehe das mit Feld 114 ein wenig anders, denn wenn ich auf dieses Feld laufe und stehenbleibe, setze ich die WP auf 14, wenn ich aber stehenbleibe und von dort aus angreife und verliere, darf ich doch nicht die WP einfach auf 14 stehen lassen, nur weil ich auf 114 bin, sonst bin ich da ja unverwundbar.

Ich denke, dass es darum geht, nicht im vorbeiziehen die 14 WP einzusacken. Wenn ich aber eine Stunde investiere und pausiere, ist das Regel-konform, denn dann greife ich auch nicht an und kann die 14 WP für nur 1h bekommen anstatt 2h bei verlassen und wiederkehren des Feldes.


LG
ChrisW