Seite 1 von 1
Frage zum Feuerschild

Verfasst:
29. März 2020, 14:53
von MasterEX
Hi Leute,
wir haben gerade mal wieder L12 verloren und dabei gab es eine kleine Diskussion zum Feuerschild.
Ich habe es so verstanden, dass sobald man ein Feuerplättchen abwirft (das heißt ja man steht auch gleich auf diesem Feld) sinkt man auch gleich auf die 3 WP, es sei denn man wehrt es mit der zweiten Seite ab.
Meine Freundin versteht es so, dass man es abwerfen kann, dann erstmal nix passiert und erst wenn man das nächste mal drauf kommt, dann man auf 3 WP sinkt.
Was sagt ihr? Ich denke sie irrt sich.
Ach und dann noch, falls ich nicht abwehre könnte ich ja das zweite später gefahrlos abwerfen da ich ja schon auf 3 WP bin oder?
LG
MasterEX
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
29. März 2020, 15:34
von Galaphil
Hallo MasterEx
Ja, du siehst es genau richtig, und deine Freundin irrt. Der Einsatz des Feuerplättchens muss sofort abgewehrt werden, oder man ist für den Rest der Legende auf max. 3 WP. Und ja, wenn du einmal auf 3 WP bist, kannst du auch ohne Auswirkung für dich das 2. FP abwerfen.
LiebenGruß, Galaphil
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
29. März 2020, 17:54
von Falkenstadl
Wirkt die Abwehr nur für diesen einen Helden, oder auch auf einen (mehrere) Held(en), die mit auf dem Feld stehen? Also zum "Abwurfzeitpunkt".
Ich gehe mal von nur Eigenschutz aus. Jedenfalls haben wir es bisher so gespielt.
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
29. März 2020, 18:45
von Echo
Hallo Falkenstadl,
Das wird genauso gehandhabt, wie beispielsweise auch die Feuerstöße in Cavern, nur Einzelschutz.
LG Echo
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
29. März 2020, 18:50
von Falkenstadl
Danke!
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
30. März 2020, 10:14
von MasterEX
vielen Dank für deine schnelle Antwort Galaphil.
@Falkenstadl: Da müsste dann der anderen den Sturmschild besitzen um ebenfalls abzuwehren.
Viel Spaß weiterhin euch noch.
Gruß
MasterEX
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
30. März 2020, 10:22
von Falkenstadl
Spielbare Sache wäre also ein Schildwechsel? D.h. Wenn zu zweit gekämpft werden soll, sind beide Seiten des Schildes "aufgebraucht". Dazu müsste der zweite Held allerdings Platz für das Schild haben.
Wir nutzen als Heldenunterstützung meist einen Bogenschützen (Fernkämpfer).
Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
30. März 2020, 10:27
von TroII
Schildwechsel...
Ich würde sagen, dass das strenggenommen nicht geht.
Gegenstände tauschen ist eine freie Handlungsmöglichkeit, die durchgeführt werden darf, wenn der Held (bzw. in diesem Fall die Helden) stehen. Das schwarze Feuer wirkt jedoch, wenn der Held stehen bleibt, dann muss er sich schützen können oder WP begrenzen. Da das "Stehen bleiben" offensichtlich geschieht, bevor der Held endgültig steht, ist ein vorhergehendes Tauschen nicht möglich. Aber nagle mich nicht drauf fest.

Re: Frage zum Feuerschild

Verfasst:
30. März 2020, 10:48
von Falkenstadl
Troll hat geschrieben:... Da das "Stehen bleiben" offensichtlich geschieht, bevor der Held endgültig steht, ist ein vorhergehendes Tauschen nicht möglich...
Diesen Einwand finde ich logisch. Dann werden wir es weiter mit der Fernkämpferunterstützung spielen.