Seite 1 von 2

Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 11:39
von Nria
Hallo!

Ich habe bisher die ersten beiden Legenden mit meinen Freunden gespielt und wir mochten es alle :)

Nur eins finde ich störend - die anscheinend willkürliche Verteilung der Zahlen auf den Spielfelndern. Beim letzten Mal haben wir minutenlang nach Feld Nr. 72 gesucht, das fernab jeglicher anderer Zahlen ähnlicher Höhe liegt ...

Gibt es irgendein System hinter der Verteilung der Zahlen, das es einem erleichtert, ein bestimmtes Feld zu finden?

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 12:11
von Mjölnir
Hallo Nria,

die 50er-Felder sind alle im Wachsamen Wald (rechts oben); die 60er sind alle am rechten Rand an den Buchstaben der Legendenleiste; die meisten 20er sind im Südlichen Wald und am Fluss (links unten). Die Mehrzahl der 40er sind rechts der Steinbrücke und am oberen Flusslauf. Alle Brunnen enden auf 5 (Feld 5, 35, 45 und 55). Die einstelligen Felder sind alle um die Burg herum sortiert, gefolgt von den 10er-Feldern. Feld 15 ist ganz links oben.
Ein paar Felder "tanzen aus der Reihe": Die Taverne (Feld 72) habt Ihr bereits gefunden; Feld 32 versteckt sich an der linken Seite der Flussgabelung, in der Mitte des Plans.

Der Rest ist dann nur mit suchen zu lösen. Aber mit der Zeit weiß man, wo etwas ist.

Mjölnir :)

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 12:22
von Michael Menzel
Hallo Nria

Schön, dass euch Andor gefällt.
Die Zahlenverteilung ist noch ein Überbleibsel aus einer früheren Version, denn bis kurz vor Veröffentlichung des Spiels, gab es noch keine Pfeile auf dem Spielplan. Stattdessen hatten sich die Kreaturen immer in das angrenzende Feld mit der kleinsten Feldzahl bewegt. Das heißt um sicher zu gehen, dass keine Kreatur in die Mine spaziert, bekam die Mine eben die 71.
Weil ja in allen möglichen Legenden diese Feldzahlen zur Positionierung von Kreaturen und Plättchen genutzt werden fehlte mir kurz vor Schluss, als wir ja endlich die Pfeile hatten, der Mut alle Feldzahlen noch mal zu ändern. Hier wäre eine unglaubliche Fehlerquelle entstanden.

An dieser Stelle siehst Du also ganz deutlich, dass es sich um ein Erstlingswerk handelt, denn wenn ich gewusst hätte wie viel Sucherei das für euch bedeutet, hätte ich das schon noch gemacht.

Viele Grüße und
viel Spaß in Andor

Micha

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 14:40
von John_Wayne_I
Wenn man weiß, warum es so ist, nimmt man die Such etwas leichter.
Ich dachte bisher es hätte mit dem Rang zu tun, damit bestimmte Helden in der "richtigen" Ecke stehen, aber so genau hatte ich das noch nicht analysiert.

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 15:21
von Lucy-von-Andor
@ Micha - ich finde das klasse, wie du uns das erklärt hast.

In den ersten Runden hatten wir auch manches Feld gesucht, aber je öfter man spielt, weiß man ja in etwa die Spezialecken. Und außerdem fanden wir es grad am Anfang gar nicht soooo schlimm, im Gegenteil - durchs Suchen nach der Feldzahl ist uns auch schon mal ein kürzerer Weg oder eine Kreaturenkette direkt ins Auge gesprungen, die wir vorher nicht so klar erkannten.

Und was das "Erstlingswerk" angeht: Es mag DEIN Erstlingswerk sein, aber es ist dir bombastisch gelungen!

lg Lucy

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 20:29
von John_Wayne_I
So, bin zurück von der Legende 4 und habe mir den Plan mal richtig angesehn.
Man ist ja sonst viel zu beschäftigt. ;)
In der Mine passt die Nummerierung mit obiger Begründung nicht so wirklich.
44->45->61->63 Da gehen die Pfeile genau entgegen der "Vorschrift"
Und 43->70 ist auch gegenläufig.
Von 41 geht gar kein Pfeil weg. Ist das Absicht oder einfach egal?
Weiter habe ich dann gar nicht mehr geguckt.

Auf der Vorderseite ist mir nur 37->41 als "verkehrt" aufgefallen.

Aber trotz allem ein super Spiel. Ich bin froh es zufällig entdeckt zu haben! 8-)

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 15:44
von LenzeLord
Hallo zusammen,

man gewöhnt sich wirklich an die Zahlen... war anfangs aber doch etwas seltsam, dass die so wirr sind.

Aber:
gerade die 72 bei der Taverne macht den Orfen mit einem Bogen sehr interessant ;)
also insgesamt doch ganz gut, dass die ein oder andere Zahl aus der Reihe springt.

mfg
LenzeLord

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 17:27
von Mjölnir
Ich finde es nicht schlimm, dass die Zahlen so verteilt sind. Aus heutiger Sicht, da man sich daran gewöhnt hat, wo die Felder sind, wäre es auch irgendwie eigenartig, wenn die Taverne nicht mehr auf Feld 72 wäre... ;)
Außerdem eröffnen sich so auch andere taktische Möglichkeiten, die hin und wieder bereits in verschiedenen (Fan-)Legenden genutzt wurden, wenn man z.B. Kreaturen in das angrenzende Feld mit der höchsten Feldzahl springen lässt. Das ist dann nicht zwangsläufig entgegen der Pfeilrichtung.
Ich mag den Spielplan wie er ist, mit den etwas durcheinander gewürfelten Zahlen. :D

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 19:00
von NightyNico
Ich schließe mich hier Mjönir (mal wieder) an, gehe aber noch weiter:

*ironie* Klar, auch wir müssen oft bis zu 10 Sekunden suchen um ein Feld zu finden *ironie-off*, aber für das Auswürfeln (Runensteine, Heilkräuter, Kreaturen uv.m. in Fan-Legenden) ist der Plan super so, wie er jetzt ist!

1. Generell sind die Felder schon sehr nach Regionen aufgeteilt, das ermöglicht das ins-Feld-bringen von Kreaturen "ungefähr dort" (so erscheint bspw. der "Skral aus dem Wald" einfach in den 50ern und somit tatsächlich im Wald). Durch das Würfeln der genauen Position (hier z.B. 50+Augenzahl) ist der Ablauf aber jedes Mal etwas anders.

2. Leute, die immer nur niedrige Zahlen würfeln (wie Lucy ;) ) erreichen durch diese "willkürliche Verteilung" nicht automatisch immer die kürzeste Entfernung, sondern mal eine gute und mal eine schlechte...

3. Ja, Taverne (72) und Mine (71) fallen aus den klassichen Zahlen raus. Aber sie fallen auch inhaltlich aus dem Rahmen und so bewahren sie ihre Sonderstellung (aktuelles Beispiel: Der Sturm bei Illiads Tage des Chaos).
Warum sollten z.B. Heilkräuter in der Mine liegen? Und auf der Taverne erscheinen oft genug Bauern oder Pergamente, die vor Kreaturen geschützt werden müssen - da wäre es sehr unpraktisch wenn direkt dort ein Troll spawnt.

Viele Grüße
Nico

Re: Verteilung der Zahlen auf dem Spielplan

BeitragVerfasst: 6. Juni 2014, 12:44
von Rimd1234
Hallo, wir fanden die Zahlenverteilung von Anfang an als gelungen, denn zum einen hat man , wie in anderen Beiträgen erwähnt, Wege und Felder gefunden beim Suchen, die sonst zunächst unentdeckt geblieben wären, zum anderen erhalten gewisse Felder dadurch ihren "Sonderstatus" und sind sofort wieder im Sinn, wenn man das Spiel oder eine Legende längere Zeit nicht mehr gespielt hat. Hier ist dem Autor unbewusst ein echter Hit gelungen mit der Verteilung, auch sowas macht das Spiel interessant.