Seite 1 von 2
Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
18. April 2015, 14:56
von painkiller_1988
Wir haben zu zweit erstmals Sternenschild gespielt, dabei deutlich gewonnen (Der Erzähler war erst auf Buchstabe K) und waren am Ende etwas enttäuscht, dass es so einfach war. Wir haben uns natürlich an die Empfehlungen für die erste Partie gehalten (also ohne Karte E, Wolfssymbol auf B), aber dennoch war abgesehen von der ersten Phase, in der es etwas kritisch wurde mit der Verteidigung der Burg und wir auch alle 5 goldenen Schilde nötig hatten (die 2 Bauern lassen sich ja direkt am ersten Tag retten, vor allem mit dem Stundenglas), nachdem jedoch der Zwerg mit 2 Stärkepunkten und einem Trank der Hexe problemlos den Leitwolf zähmen konnte, wurde der Rest ein Kinderspiel. Wir hatten als Bedrohung den Dunklen Tempel und empfanden diesen als schlechten Witz, da er erstens keine Würfel im Kampf hat und zweitens die Schwierigkeit der Feuerplätten in unseren Augen keine war, sondern eher ein Vorteil. Unser Magier hat mit seinen Runenstein immer wieder dieselben Gors vor der Burg besiegt, so dass diese nicht in die Burg kamen, gleichzeitig aber auch der Erzähler nicht weitergegangen ist, während der Zwerg die Fürstenaufgabe (Baumstamm im Wert von 6 in die Burg bringen) erledigt und den Endkampf vorbereitet hat. Einen Kampfwert von 30 zu zweit zu erreichen, ist ja mehr als einfach, daher war der Endkampf so witzlos, dass wir uns das Würfeln eigentlich hätten sparen können; wir konnten im Prinzip jede der 3 Kampfrunden nur gewinnen. Den Sternenschild vor Varkur zu bekommen, war ebenfalls sehr leicht, allerdings hätten wir den Sternenschild überhaupt nicht mehr zum Sieg gebraucht.
Da viele hier schreiben, dass der Sternenschild noch schwerer als Legende 5 ist, frage ich mich, ob wir etwas falsch gemacht haben oder einfach extremes Glück hatten?
Man muss allerdings dazu sagen dass wir bis auf Legende 2 jede Legende auf Anhieb gewonnen haben und uns den Frust-Erzählungen anderer Spieler nicht anschließen können. Wir brauchen allerdings auch immer ca. 120 Minuten für eine Legende, da wir eben alles sehr genau durchdenken.
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
18. April 2015, 15:17
von Tobian
Unser Magier hat mit seinen Runenstein immer wieder dieselben Gors vor der Burg besiegt, so dass diese nicht in die Burg kamen, gleichzeitig aber auch der Erzähler nicht weitergegangen ist
Wieso geht der Erzähler denn nicht weiter?
Ich hab noch nicht alle Varianten der Legende durch aber soweit ich weiss kann man den Erzähler doch nur mit Gift umgehen oder?
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
18. April 2015, 15:28
von painkiller_1988
Tobian hat geschrieben:Unser Magier hat mit seinen Runenstein immer wieder dieselben Gors vor der Burg besiegt, so dass diese nicht in die Burg kamen, gleichzeitig aber auch der Erzähler nicht weitergegangen ist
Wieso geht der Erzähler denn nicht weiter?
Ich hab noch nicht alle Varianten der Legende durch aber soweit ich weiss kann man den Erzähler doch nur mit Gift umgehen oder?
Nein, wenn Kreaturen durch Einwirken des Dunklen Tempels nicht sterben, sondern nur KO sind und am nächsten Morgen wieder aufstehen, geht der Erzähler nicht weiter.
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
18. April 2015, 15:29
von Speerkämpfer
painkiller_1988 hat geschrieben:Man muss allerdings dazu sagen dass wir bis auf Legende 2 jede Legende auf Anhieb gewonnen haben und uns den Frust-Erzählungen anderer Spieler nicht anschließen können. Wir brauchen allerdings auch immer ca. 120 Minuten für eine Legende, da wir eben alles sehr genau durchdenken.
Uns geht es ziemlih genau so, der Sternenschild wirkte uns auch immer ziemlich leicht, was den Spielspaß aber nicht gedämpft hat.
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
19. April 2015, 05:52
von Antigor
Mit Karte E wird es schon heftiger. Wir haben bisher auch jede Partie Sternenschild gewonnen, außer wo wir zu zweit mit den 4 neuen Helden gespielt haben. Außer das erste Mal hatten wir auch immer E drin. M.m.n. ist der Dunkle Tempel auch die leichteste Bedrohung, weil er so vorhersehbar ist. Allerdings finde ich, dass die Kreaturen die niedergelegt werden sind das Schwerste am Tempel, weil andere Kreaturen sie trotzdem überspringen.

Edit@painkiller: Welche Fürstenaufgabe hattet ihr?
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
19. April 2015, 16:42
von MarkusW
painkiller_1988 hat geschrieben: ...während der Zwerg die Fürstenaufgabe (Baumstamm im Wert von 6 in die Burg bringen) ...
Burgtor, würde ich sagen

Also ich finde den Sternenschild nicht wirklich leicht, mMn ist Legende 5 aber schwerer zumindest, wenn die Karte "E" draußen bleibt. den dunklen Tempel fand ich auch am leichtesten...
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
19. April 2015, 19:20
von Auriana
Also ich finde Sternenschild auch eher leichter als manche Legenden aus dem Grundspiel, wie zB. Drache (zumindest ohne Karte E), aber an zwei Endgegnern sind wir trotzdem erstmal gescheitert (weiß allerdings nicht mehr so genau, welche das waren, ich glaube der Belagerungsturm war dabei und die Sight-Seeing-Tour der Hexe fand ich auch ganz schön fies).
Trotzdem haben mir die Sternenschild-Legenden bisher am meisten Spaß gemacht, weil ganz unterschiedliche Dinge gefordert werden und ich die Idee mit den Wölfen zähmen und die Gaben der Andori einfach super finde.
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
20. April 2015, 12:42
von Antigor
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
21. April 2015, 05:36
von krasselan
Hi Painkiller,
nimm einfach die Karte "E" mit ins Spiel und wähle dir direkt als Endgegner den Belagerungsturm. Finde ich persönlich am schwersten.
Aber sonst stimme ich dir zu. Die Sternenschildlegende ist trotzdem relativ leicht, wenn man alles richtig macht *g*.
Re: Sternenschild - zu leicht oder extremes Glück?

Verfasst:
21. April 2015, 14:44
von Alex_007
Meine Taktik gegen den Belagerungsturm:
Am nächsten Tag so viel wie möglich töten (oder in die Burg lassen/schubsen). Im Endeffekt hat man so viel Zeit wie bei einem schnellen Belagerungsturm, aber die Burg muss nicht (so sehr) verteidigt werden und man hat schon direkt Belohnungen.