Zurück zur Taverne

Spiel-und Verständnisfragen

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Mjölnir » 22. November 2014, 07:14

Exkalipoor hat geschrieben:
Gemäß Schicksal 4 stellt man die Kreatur mit der höchsten Feldzahl auf Feld 57. Können das auch Kreaturen sein, die durch andere Schicksale kreiert worden sind? Z.B. der Gor mit den Pergament oder der Gor auf Feld 60?

Ja, das geht. Deshalb kann es wichtig sein, die Reihenfolge beim Vorlesen der Schicksale einzuhalten.

Die Flussfrage war in den früheren Diskussionen noch nicht abschließend geklärt; Fazit war: nach eigenem Ermessen. ;)

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 22. November 2014, 09:44

Mjölnir hat geschrieben:
Exkalipoor hat geschrieben:Gemäß Schicksal 4 stellt man die Kreatur mit der höchsten Feldzahl auf Feld 57. Können das auch Kreaturen sein, die durch andere Schicksale kreiert worden sind? Z.B. der Gor mit den Pergament oder der Gor auf Feld 60?

Ja, das geht. Deshalb kann es wichtig sein, die Reihenfolge beim Vorlesen der Schicksale einzuhalten.


Aber das gilt nur für Kreaturen die nicht an ihr Feld gebunden sind, also bei Sonnenaufgang bewegt werden, oder? Sonst hätten wir ja wieder den Fall wie letztens schon diskutiert: Eine Kreatur, die sich bei Sonnenaufgang nicht bewegt, ist von einer Ereigniskarte (...bewege die Kreatur auf der höchsten Feldzahl...) nicht betroffen.
Oder hab ich einen Denkfehler :?

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Mjölnir » 22. November 2014, 09:54

ArcLight hat geschrieben:Oder hab ich einen Denkfehler :?

lg ArcLight

Jein... :D
Es gibt kein Schicksal, bei dem eine unbewegliche Kreatur auf Feld 57 gestellt werden könnte; der besagte Fall kann also nicht eintreten. Nur die Kreatur auf Feld 57 ist ortstreu. ;)
Nr. 2 ist der Gor mit Pergament, der sich ausdrücklich (nämlich mit dem Pergament) bewegt; Nr. 9 ist der Gor auf Feld 60, bei dem nicht angegeben ist, dass er sich nicht bewegen würde - also bewegt auch er sich. Alle anderen Schicksale haben keinen Einfluss auf die Kreatur von Feld 57.

LG, Mjölnir :)

PS: @Exkalipoor: Hier hat Micha das bestätigt...
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 22. November 2014, 10:06

Mist...das war der Fall für den ich die Schicksalskarten hätte rauskramen müssen und mir, der Faulheit geschuldet, dachte, dass wird schon nicht der Fall sein...tja Murphy's Law mal wieder :lol:
Trotzdem danke fürs Aufklären ;)

grz ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Exkalipoor » 23. November 2014, 23:10

Danke für die Antworten. Wobei ich enttäuscht bin, dass die Flussfelder anscheinend nicht eindeutig definiert sind.

Was passiert, wenn man außerhalb des Kampfes eine bestimmte Anzahl an Willenspunkte verliert, diese aber nicht zahlen kann? Verhält es sich dann wie beim Kampf und man verliert einen Stärkepunkt und startet mit drei Willenspunkten? Oder bleiben die Willenspunkte auf 0 oder 1? Wenn man jemanden mit wenig und jemand anderen mit vielen Willenspunkten hat und die Gruppe muss Willenspunkte abgeben, kann dann auch derjenige mit den wenigen Willenspunkten zahlen und einen Stärkepunkt verlieren, auch wenn sie nicht ausreichen? Oder ist man dann gezwungen, den zahlen zu lassen, der genug Willenspüunkte hat?
Exkalipoor
 
Beiträge: 30
Registriert: 23. Oktober 2014, 01:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Mjölnir » 24. November 2014, 05:32

Hallo Exkalipoor,

Du verlierst auch außerhalb des Kampfes den 1 SP.
Du darfst Dich nicht selbst auf 0 WP bringen.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon StormBlue » 26. November 2014, 13:59

Hallo,
wir haben heute zu zweit die Legende 2 gespielt und bereits als der Erzähler erst auf Buchstaben D stand, hatten wir bereits den Skral auf dem Turm besiegt und das Heilkraut in die Burg gebracht. 3 Kreaturen waren in der Burg und dank einem geretteten Bauern, hätten 4 rein gedurft.

Spielablauf:
Einer hat sich direkt auf die Suche nach der Hexe gemacht, die relativ schnell gefunden und auch das Heilkraut lag nicht mehr weit weg. Duch glückliche Ereigniskarten und gute Würfel hatten wir bereits gute Stärke. Dank des Falken kam dann das Heilkraut in die Burg und wir machten uns sofort auf dem Weg zum Turm. Prinz Thorald war auch noch mit beim Kampf dabei. Jeder von uns hatte eine 6 und einer 4, der andere 5 Stärke. Einmal noch Zaubertrank genommen und Thorald noch dabei, so kamen wir auf 31 Stärkepunkte. Der Skral würfelte eine 4 und war sofort erledigt.

Haben wir die Legende 2 nun gewonnen? Oder müssen wir auch die noch verdeckte Storrykarte "G" auslösen?

Danke
StormBlue
 
Beiträge: 3
Registriert: 23. November 2014, 09:38

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Garz der Händler » 26. November 2014, 14:08

StormBlue hat geschrieben:Haben wir die Legende 2 nun gewonnen? Oder müssen wir auch die noch verdeckte Storrykarte "G" auslösen?


Falls ihr wirklich alle Legenziele schon zu diesem Zeitpunkt erfüllt habt, wird der Erzähler sofort auf Feld N der Legenleiste versetzt und damit habt ihr gewonnen.
D.h. Karte G müsst ihr nicht noch auslösen! ;)
Benutzeravatar
Garz der Händler
 
Beiträge: 201
Registriert: 23. November 2014, 14:03
Wohnort: Tulgor

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Tost » 26. November 2014, 20:53

Und auf N steht, dass das Thorald weg ist :lol:
Der verschwindet erst auf G :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Exkalipoor » 27. November 2014, 19:57

Laut Ereigniskarte 27 bewegt sich die Kreatur auf dem Feld mit der höchsten Zahl. Was, wenn das ein unbewegliches Monster ist? Passiert dann nichts, bewegt sich das Monster sogar oder werden diese Monster ignoriert und man nimmt das "normale Monster" mit der höchsten Feldzahl?

Ich meine, die Frage schonmal gestellt zu haben, habe sie aber hier nicht gefunden.
Exkalipoor
 
Beiträge: 30
Registriert: 23. Oktober 2014, 01:26
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste