Zurück zur Taverne

Spiel-und Verständnisfragen

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 19. November 2014, 16:44

Hallo Benni

Stimme Tost (und in der Zwischenzeit auch MarkusW :P ) da vollkommen zu:
(nur paar kleine Ergänzungen ;) )

1. Fenn darf sich zwischen dem weißen und dem schwarzen Würfel entscheiden (sollte aber keine allzu schwere Entscheidung sein ;) )

2. Gift und TdH können kombiniert werden (nur nicht TdH und Helm)

3. Die "Wichtige Ausnahme" auf der Karte "Der alte Narr" läßt eigentlich nur eine logische Schlussfolgerung zu: Der König wird wie ein Bauer behandelt!
Aber ja, Du darfst zwei Felder laufen, König "absetzen" und noch ein Feld zur Kreatur weiterlaufen, solange Du genug Stunden zur Verfügung hast. Angreifen kann man die Kreatur dann erst in der nächsten Runde.

4. Wie Tost schon sagte, das "sicher" verstehe ich genauso wie auf dem Weg zur Mine, also ja, der König muss auch auf dem Weg zur Burg von Kreaturen ferngehalten werden. :evil:

grz ArcLight

Edit: Ok, dann bin ich halt der dritte...EGAL :D
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Wrathberry » 19. November 2014, 21:12

hi, hab mal ne frage:

werden die aktionen auf der sonnenaufgangsleiste direkt ausgelöst, wenn das spiel beginnt? also der 1. tag sozusagen?
oder passieren die sachen also monster bewegungen usw. erst nachdem der aller erste tag vorbei ist?

mein problem ist, dass in legende 2, falls sich die monster direkt am anfang bewegen, direkt mal 3 monster oder so direkt vor der burg stehen und man kaum zeit hat zu reagieren, da wenn der 1. tag endet, sofort mehrere monster in der burg sind.

und aus der anleitung erschließt sich mir nicht ganz, ob nun die aktionen auf der sonnenaufgangsleiste direkt wenn das spiel beginnt ausgelöst werden, oder halt nicht :D
Wrathberry
 
Beiträge: 3
Registriert: 19. November 2014, 21:06

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Tost » 19. November 2014, 21:22

Hallo Wrathberrym
nein, die Symbole auf dem Sonnenaufgangsfeld werden nur
jeden Sonnenaufgang ausgelöst- nicht am Anfang der Legende.
LG, Tost :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Wrathberry » 19. November 2014, 21:25

Tost hat geschrieben:Hallo Wrathberrym
nein, die Symbole auf dem Sonnenaufgangsfeld werden nur
jeden Sonnenaufgang ausgelöst- nicht am Anfang der Legende.
LG, Tost :D

das macht das ganze direkt mal deutlich einfacher... vielen dank :D vielleicht schaffen wir die 2. legende jetzt auch mal :DD
Wrathberry
 
Beiträge: 3
Registriert: 19. November 2014, 21:06

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Benjamin » 19. November 2014, 21:40

Danke, ihr seid die Besten!!! :mrgreen:

@Wrathberry: Das Spiel beginnt mit der Aktion der Helden. Die Ereignisse auf dem Sonnenaufgangsfeld werden zum ersten Mal ausgeführt, wenn die Helden ihren Tag beendet haben, also der erste Tag endgültig verstrichen ist. Ansonsten wäre das ein bisschen zu krass und man gerät gleich in Bedrängnis ;)

Upps, es war schon wieder einer schneller :D
Benjamin
 
Beiträge: 21
Registriert: 21. Juli 2013, 11:06

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Wrathberry » 19. November 2014, 21:43

Benni hat geschrieben:Danke, ihr seid die Besten!!! :mrgreen:

@Wrathberry: Das Spiel beginnt mit der Aktion der Helden. Die Ereignisse auf dem Sonnenaufgangsfeld werden zum ersten Mal ausgeführt, wenn die Helden ihren Tag beendet haben, also der erste Tag endgültig beendet ist. Ansonsten wäre das ein bisschen zu krass und man gerät gleich in Bedrängnis ;)

ja, eben^^. wir hatten uns auch gewundert, dass man direkt in legende 2 so schnell unter druck gerät :D
Wrathberry
 
Beiträge: 3
Registriert: 19. November 2014, 21:06

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Carsten » 20. November 2014, 05:48

Die Aktionen auf dem Sonnenaufgangsfeld laufen ja quasi während der Nacht (Kreaturen bewegen, Ereignisse auslösen, ...), nachdem sich der letzte Held schlafen gelegt hat.

Das Spiel befinnt mit dem ersten Hahnenschrei, also dem Zug des ersten Spielers.
Carsten
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Trakol » 20. November 2014, 06:29

Carsten hat geschrieben:Das Spiel befinnt mit dem ersten Hahnenschrei, also dem Zug des ersten Spielers.


Na Danke, jetzt stell ich mir jedes mal vor wie ein Hahn auf dem Mist das schreien anfängt :D
Benutzeravatar
Trakol
 
Beiträge: 63
Registriert: 29. März 2013, 15:19
Wohnort: Wächter der Ruinenstadt

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Exkalipoor » 22. November 2014, 00:17

Was zählt als ein am Fluss angrenzendes Feld? Die meisten sind für mich ersichtlich. Ich nehme auch an, dass 26, 27, 33 und 30 dazugehören. Beim Meer im Nordwesten ist es knifflig.Sind 15, 9, 8 und 11 Meer und kein Fluss? Gerade bei 8 und 11 kann ich mir beides vorstellen.


Erhält man per Nebelfeld oder Ereigniskarten Trinkschläuche, stehen aber im Inventar keine zur Verfügung, dann erhält man sie natürlich auch nicht, hat also Pech gehabt, korrekt? Gälte dann auch für andere Ereignisse, wo Items verteilt werden würden, diese aber aufgekauft wären.


Gemäß Schicksal 4 stellt man die Kreatur mit der höchsten Feldzahl auf Feld 57. Können das auch Kreaturen sein, die durch andere Schicksale kreiert worden sind? Z.B. der Gor mit den Pergament oder der Gor auf Feld 60?
Exkalipoor
 
Beiträge: 30
Registriert: 23. Oktober 2014, 01:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Carsten » 22. November 2014, 06:51

Micha sagte mal, das es alle Items (Helm, Bogen, ...) nur so oft im Spiel gibt wie in der Schachtel vorhanden.
Items/Gegenstände wie z.B. Trinkschläuche und TdH werden nach der Benutzumg wieder in die Schachtel zurück gelegt - stehen dann also wieder neu zur Verfügung (Kauf, im Nebel finden,...)
Carsten
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

VorherigeNächste

cron