Zurück zur Taverne

C+T: Unendlich viele WPs

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Tapta » 11. November 2015, 18:32

Hallo Des, wenn es so ist, dann tut es mir leid. Es ist blöd wenn man sich wiederholen muss, da man missverstanden wird. Hatte ich leider nicht so aus den Beiträgen rausgelesen.
Es ist schön, dass du eine Lösung gefunden hast. Ich denke das deine Lösung das Problem sehr gut in den Griff bekommt, da es dann lediglich im 1. Abenteuer auftreten kann, es sei denn man verzichtet dort darauf Leam einzusammeln. Aber einen Schiffbrüchigen einfach liegen lassen? Nicht ganz die Andorische Art ;)
Nee, Spaß beiseite. Darf natürlich jeder so spielen wie er möchte.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Stulle » 15. Juni 2016, 09:05

Hallo zusammen,

weiß man schon, ob man auf der Messe eine korrigierte Thorn-Karte erhalten kann? Ist die Karte in den aktuellen Auflagen korrigiert? Wir wollen das Spiel verschenken. Aber nur mit richtiger Karte (mit Wolkensymbol).


Lieben Gruß
Stulle
Benutzeravatar
Stulle
 
Beiträge: 32
Registriert: 10. August 2014, 21:42

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Ragnar » 15. Juni 2016, 09:55

Hallo Stulle,

Wolfrich hatte im Dezember 2015 geschrieben, dass die Karte nun geändert worden ist:

Wolfrich hat geschrieben:Hallo Andori,

Für die nächste Auflage des Spiels haben wir an einigen Karten Änderungen vorgenommen. Thorn hat jetzt die verloren gegangene Regenwolke. Bei den Gegenständen haben wir vermerkt, welcher Held ihn jeweils benutzen kann.

Schöne und friedvolle und vielleicht auch verspielte Weihnachtstage
und Spiele Grüße

Wolfrich
Redaktion Andor

------------------
[gekürztes Zitat]

Sicherlich bietet sich auch auf der Messe mal die Gelegenheit die Karten näher anzugucken. Probespiel?

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Jaska » 16. Juni 2016, 14:30

für den fall, dass das noch keiner vorgeschlagen hat: anstelle von einer wolke könnte man auch noch eine kreaturenkarte ziehen lassen als preis für die 2 willenspunkte; das würde auch verhindern, dass man unbegrenzt willenspunkte farmen kann und wäre für mich persönlich angenehmer, als wieder auf die regenseite zu kommen; wir sind neulich so arg in Bedrängnis gekommen bei den stachelklippen (das ist doch storytechnisch die zweite, oder?) weil wir eine zwischenetappe mit etlichen sehr hochrangigen Feldern hatten; dann noch in Verbindung mit einem stoppfeld mit Felsbrocken, das war richtig übel; ich hatte nur noch regenseiten als thorn liegen, musste aber ein 4er-feld betreten, damit es weiter geht. wir habens am ende gelöst, in dem ich eine kreaturenkarte (weiß nicht mehr, wie sie heißt) mit der sf rausgenommen habe, die alle spieler zwingt, ihre heldenkarten zu wenden (10 sp, 3wp; sicher kann das jemand schnell zuordnen ;) ) als thorn habe ich daher die regenseite gefressen, das hat nerven gekostet ohne ende. die zweite zwischenetappe war dagegen extrem leicht, ab da wars ein Durchmarsch ;)
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Pegli » 29. Dezember 2017, 19:26

Almecho hat geschrieben:In der Spielvorbereitung die 3 schwereren Flüche verdeckt mischen, je einen in die "Problem-Spalten" legen.


Hi Almecho, could you remind me what are the problematic rows? It's a long time I don't play C&T and I wish to try your houserule.

Thank you so much!

Fabio
Pegli
 
Beiträge: 11
Registriert: 16. Februar 2015, 20:18

Vorherige