Zurück zur Taverne

Spiel-und Verständnisfragen

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Naqoy » 6. November 2014, 15:49

Hallo Foren-Spezialisten,
kann man eigentlich Threads auseinandernehmen und neu zuordnen? Die letzte Frage ist doch recht grundlegend und kann für andere mit gleichen Problemen schnell untergehen, wenn sie erst auf Seite 5 auftaucht.
(Und auch mein Beitrag gehört eigentlich nicht hier rein :lol: )

Grüße, Naqoy
Benutzeravatar
Naqoy
 
Beiträge: 74
Registriert: 30. Dezember 2013, 16:18
Wohnort: Kosmos-City

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Tassilo » 6. November 2014, 16:45

Naqoy hat geschrieben:Hallo Foren-Spezialisten,
kann man eigentlich Threads auseinandernehmen und neu zuordnen? Die letzte Frage ist doch recht grundlegend und kann für andere mit gleichen Problemen schnell untergehen, wenn sie erst auf Seite 5 auftaucht.
(Und auch mein Beitrag gehört eigentlich nicht hier rein :lol: )

Grüße, Naqoy

AFAIK nicht, aber Du kannst einen neuen Thread aufmachen und zu dem passenden Beitrag in diesem Thread hier verlinken.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 16. November 2014, 15:51

Hallo zusammen,
wir sind bei unserem letzten Spiel auf eine Situation gestoßen, die wir so noch nie bedacht hatten...

Kann man vom Sonnenaufgangsfeld aus durch Einsetzen eines 4er Heilkrauts vier Schritte weit auf ein Feld laufen und anschließend auf diesem Feld den Gegenstand Gift aufnehmen? Oder muss ich zuerst einen Schritt mit meiner 1. Stunde laufen und darf dann erst das HK einsetzen? (da ja auf dem Sonnenaufgangfeld keine freien Handlungsmöglichkeiten erlaubt sind :( )

Oder eine ähnliche Situation: Kann ich wenn ich noch auf dem Sonnenaufgangsfeld stehe einen Gegenstand o.Ä. vom Feld auf dem ich momentan stehe aufheben?

Nach den Regeln würde ich beide Fragen mit "nein" beantworten...leider...da dies in bestimmten Situationen echt ärgerlich ist :x
Wenn z.B. "über Nacht" ein Gegenstand auf meinem Feld landet, kann ich diesen ja nur aufheben, wenn ich zu Beginn des Tages einmal "passe", damit mein Zeitstein vom Sonnenaufgangsfeld auf die erste Stunde gesetzt wird und ich im nächsten Zug dann die freie Handlungsmöglichkeit "Gegenstand aufheben" wählen kann.

Seht ihr das genauso???
Oder gilt der Satz im Regelheft zu den freien Handlungsmöglichkeiten, "[...] Jedoch nicht, wenn sein Zeitstein bereits auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt.", nur bis alle anderen Helden auch ihren Tag beendet haben und zu Beginn des neuen Tages (nach Erzählerbewegung) kann man auch vom Sonnenaufgangsfeld freie Handlungsmöglichkeiten tätigen?

Falls die Frage schonmal gestellt wurde, könnt ihr hier auch gerne zu diesem Thema verlinken ;)

Danke schonmal...

grz ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Mjölnir » 16. November 2014, 16:09

Hallo ArcLight,

Du musst tatsächlich unterscheiden zwischen "Tag beendet" oder "Tag beginnt gerade".
Wurden alle Symbole des Sonnenaufgang-Feldes abgearbeitet, kannst Du auch alle Gegenstände nutzen, also auch das Heilkraut oder neue Gegenstände auf Deinem Feld. Da hat der neue Tag ja schon begonnen, unabhängig davon, wo Dein Zeitstein ist.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 16. November 2014, 16:26

Danke Mjölnir,
so hatte ich gehofft und haben wir auch gespielt :) Anders wäre es auch inhaltlich nicht wirklich logisch...warum darf ich erst dann Gegenstände aufnehmen, wenn ich schon mindestens einen Schritt gemacht habe :? macht keinen Sinn...

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Bogenschütze/Helm Zauberer

Beitragvon crossfire » 16. November 2014, 21:47

Hallo,
heute haben wir die legende 2 gespielt in der Kombi Zauberer/Bogenschütze.
der Bogenschütze hat sich einen Helm gekauft. Angenommen, der Bogenschütze wirft mit dem ersten Würfel eine 6. Ist es dann noch möglich mit den übrigen Würfeln weiterzuwürfeln, um zu sehen, ob noch eine 6 für einen Pasch hinzukommt? Oder zählen für den Helm nur die geworfenen Würfel?
Darf der Zauberer auch einen Würfel umdrehen, damit es zum Pasch kommt?
Vielen Dank
crossfire
 
Beiträge: 1
Registriert: 16. November 2014, 21:36

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon ArcLight » 16. November 2014, 22:34

Hallo crossfire,
leider hat der Helm weder für den Zauberer noch den Bogenschützen einen Vorteil. Da der Zauberer nur einen Würfel hat (im Normalfall) und beim Bogenschützen immer nur der zuletzt geworfene Würfel zählt, können beide nie einen Pasch würfeln.
Generell kann aber der Zauberer den Würfel eines anderen Helden (der mit mehreren Würfeln gleichzeitig würfelt) umdrehen, sodass dadurch ein Pasch zustande kommt. Hat dieser Held einen Helm, so kann er diesen Pasch addieren.

lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Benjamin » 19. November 2014, 15:20

Gestern habe ich zum ersten Mal die neuen Helden getestet. Gespielt habe ich mit Fenn und Kheelan die Bonus-Legende "Die Eskorte des Königs". Es sind mal wieder ein paar Fragen aufgetaucht:

1. Es gab die Situation, dass Fenn bereits im Besitz des schwarzen Würfels war und mit dem Wassergeist und einer Kreatur in einem Feld stand. Muss ich im Kampf jetzt den weißen Würfel verwenden oder kann ich mich zwischen schwarz und weiß entscheiden?

2. Mit Kheelan und Fenn habe ich gegen einen Troll gekämpft. Kheelan war im Besitz des Gifts und des Tranks der Hexe. Darf ich beide Gegenstände gleichzeitig während einer Kampfrunde einsetzen?

3. Fenn stand mit dem König (Bauernplättchen) auf der Miene (Feld 71). Drei Felder weiter stand eine Kreatur, die ich bekämpfen wollte. Darf ich nun den König IN EINEM ZUG zwei Felder mitbewegen, auf dem zweiten Feld liegen lassen und gleich auf das dritte Feld weitergehen?

4. Den König muss man ja zur Miene begleiten. Auf dem Hinweg darf man kein Feld mit einer Kreatur passieren, sonst ist die Legende verloren. Wie schaut es auf dem Rückweg zur Burg aus? Da finde ich es Bestrafung genug, dass man WP abgezogen bekommt. Wird die Legende verloren, wenn man Felder mit Kreaturen passiert?

Ansonsten sind die Bonus-Legenden auch alle mit den neuen Helden spielbar, oder?
Benjamin
 
Beiträge: 21
Registriert: 21. Juli 2013, 11:06

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon Tost » 19. November 2014, 15:44

Hallo Benni,
1. Wenn der Wassergeist auf dem Felde eines Helden steht kann dieser
Held im Kampf den weißen Würfel benutzen.
2. Nach meiner Meinung nach darfst du beides einsetzen, etwas anderes
stand nirgendwo.
3. Ich glaube schon, so war doch die Bauern-Regel, oder?
4. Auf der Karte "H" steht: "Die Helden müssen den König sicher zur Burg
(Feld 0) eskortieren..."
Ich habe das "sicher" nicht hervor gehoben, also müsst ihr weiterhin den
König von Kreaturen fernhalten.

Alle Legenden sind mit den neuen Helden spielbar.
LG, Tost :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Spiel-und Verständnisfragen

Beitragvon MarkusW » 19. November 2014, 16:38

Hallo,

es ist genauso wie Tost es schon beantwortet hat.
Folgende Anmerkungen noch:
1. auch mit dem schwarzen Würfel ist es so, dass man ihn anstelle der Heldenwürfel benutzen kann. In diesem Fall kann sich der Held also zwischen seinen eigenen, dem weißen und dem schwarzen Würfel entscheiden.
Wenn er den weißen nutzt, kann das nach ihm aber kein anderer Held mehr in der Runde tun!
2. TdH und Gift können kombiniert werden. Ein HK könnte auch noch zusätzlich benutzt werden.
3. Der Bauer kann zwei Felder mit bewegt werden und dann auf dem Feld liegen gelassen werden, während der Held in das nächste Feld zieht. Nach dem Kampf kann der Bauer wiederum im "vorbeilaufen" mit bewegt werden...
4. so ist es. Ist tatsächlich gemein mit dem WP-Verlust. :)

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste