Zurück zur Taverne

C+T: Unendlich viele WPs

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon MarkusW » 6. November 2015, 10:02

Selbst wenn man die Grenolin-Karte weg lässt, tritt wie bereits erwähnt der selbe Fall relativ häufig auf, wenn man die Karte "Schiffbrüchiger" bzw. Leam hinter den richtigen Helden bekommt (Chance 50%) und dann noch in der selben Reihe und einer entsprechenden anderen Reihe, die WP generiert, jeweils die Fluchkarte -1 WP hat.
Natürlich ist hier Glück und Timing gefragt.
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Almecho » 6. November 2015, 13:36

Ich bin auch nicht sehr glücklich mit dieser Situation.

Am Mittwoch habe ich das Spiel das erste Mal gespielt und war begeistert - jetzt bin ich es nicht mehr. Das ist wirklich sehr schade, dass es einen solchen Design-Fehler gibt.
Klar, das passiert immer mal wieder - und so eine Endlos-Combo wieder zu beseitigen braucht auch seine Zeit.

Ich hoffe, dass ihr (liebe Designer & Tester ^^) da eine sinnvolle Lösung einfällt - die auch "nachhaltig" ist. :-)
Die Aussage: Spielt doch nicht so! finde ich weniger hilfreich - das Wenden von Thorn, nachdem er 2 WP genommen hat, hilft ja schon zum Teil - aber die Freunde/der Schiffsbrüchige sind Teil des Problems - leider!

Aktuell sehe ich die Lösung im Platzieren des "schweren" Fluchs in der Reihe - und bei Chada in der Reihe den 2. schwersten Fluch? Das sorgt dann immerhin dafür, dass Fluchbewegungen beim Durchspielen fällig werden.

@All: Übersehe ich dabei was? Fürs erste ein fixes Setup der Flüche erscheint mir sinnvoll, damit das Spiel wieder ohne "Power-Combo" funktioniert...
Almecho
 
Beiträge: 16
Registriert: 23. Oktober 2014, 13:05

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Phéaghôn » 8. November 2015, 12:03

Wir hatten letztens die Stachelklippen gespielt und hatten dann den Schiffbrüchigen in einer Reihe mit Thorn +1WP und dem -1WP Fluch und Chada mit +1WP und demselben Fluch. Dadurch ergab sich einmal die Situation, dass wir unendlich WP generieren hätten können. Wir haben uns dagegen entschieden, da wir so nicht spielen wollten, und sind einfach weitergegangen. Haben dann aber am Ende ganz ganz ganz knapp verloren, weil wir im Endeffekt zu wenig WP hatten.
Das ist ehrlich gesagt irgendwie eine blöde Situation!

Der Vorschlag meinerseits wäre evtl gewesen, die drei schwereren Flüche auf die Charakter zu verteilen die WP generieren können und bei Thorn die Wolke nicht mit drauf zu machen.
Benutzeravatar
Phéaghôn
 
Beiträge: 161
Registriert: 27. Oktober 2014, 15:51

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Galaphil » 8. November 2015, 12:18

Hallo Leute

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht die überzogene Aufregung. Wäre das Beispiel hier nicht beschrieben worden wäre es wohl niemand aufgefallen. Jetzt so zu tun, als ob das Spiel znspielbar wäre ist mMn eine künstliche Erregung. Ich habe das Spiel schon sehr oft gespielt, es ist fesselnd und spannend und wer will kann genügend Hindernisse zusätzlich einbauen. Mit maximalen WP habe ich aber noch nie gespielt und werde es auch nie spielen - andererseits waren im 2 Spielerspiel aber auch noch nie die WP das Problem, warum ich (vor allem im Stummen Wald) vom Fluch eingeholt wurde.

Also, kommt lieber wieder runter, liebe Mitspieler und Andor, und wer gar nicht anders kann, sollte Thorn halt durch Stinner ersetzen und wird ziemlich flott lernenn, wie man mit minimalen WP auch auskommen muss/kann.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 6839
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon MarkusW » 8. November 2015, 15:23

Für alle, die von der Leam-Kombo genervt sind, habe ich hier eine ganz einfache Lösung:
Immer wenn Leam aktivert wird, wird er nicht wieder in die Selbe Reihe nach hinten gelegt, sondern er muss an das Ende der (meinetwegen im Uhrzeigersinn) nächsten Reihe gelegt werden. Wem das nicht reicht, der drehe Leam dabei noch auf die Rückseite.
Viel Spaß weiterhin auf Narkon 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Almecho » 9. November 2015, 10:07

@Galaphil:
Ob man da selbst drauf gekommen wäre oder nicht, das spielt jetzt keine Rolle mehr, da man es hier ja nun gelesen hat, und damit kann man es leider nicht wieder vergessen.
Es freut mich für Dich, wenn Du viele schöne Partien hattest.
Aber das ändert Nichts daran, dass mich die Situation stört und ich sie unschön finde und mich sehr freuen würde, wenn es eine Lösung gäbe. Die gibt es quasi auch, wenn auf Thorns Karte das Wolken-Symbol ist. Bei Chada plus Leam muss man dann noch mal schauen.
Aber das sind ja schon Ansätze, die Spielsituation mit unendlichen Willenskraftpunkten zu lösen.

@MarkusW:
Sich selbst irgendwelche Lösungen auszudenken, nach dem Motto "probiert doch mal" mag ich nicht.
Ich habe ja ein fertiges Produkt gekauft, und möchte nicht einen Prototypen testen!
Almecho
 
Beiträge: 16
Registriert: 23. Oktober 2014, 13:05

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Mjölnir » 9. November 2015, 11:08

Hallo Almecho,

ich habe es auch erst hier gelesen und nicht selbst festgestellt, und mich stört es überhaupt nicht. Ich hätte beim Spiel das Gefühl, auf der Stelle zu treten, nur um alle WP-Plättchen aus dem Karton zu holen. Ich möchte aber das Abenteuer bestreiten, und so gehe ich vorwärts. Eine solche Kartenkonstellation wie oben beschrieben, beeinträchtigt mein Spielerlebnis damit also nicht, und ich fühle mich auch nicht wie ein Beta-Tester.
Es gibt in jedem Spiel (mit gaaanz wenigen Ausnahmen) solche Einzelfälle, in denen man die Balance aushebeln kann. Ich habe mehr Spiele im Schrank, die bei häufigem Gebrauch solche "Defizite" offenbaren als Spiele, die auch 100x tadellos funktionieren. Hier würde ich also (zumindest für mich) auf eine alte Fußballerweisheit zurückgreifen: Wir sollten das alles nicht so hochsterilisieren... :D

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Galaphil » 9. November 2015, 15:05

Sorry Almecho, ich verstehe dein 'Problem' immer noch nicht. Nur weil ich weiß, dass es eine Kombination gibt, mit der man bis zu 20 (und nicht unendlich) viele WP generieren kann, muss ich im Spiel doch nicht aktiv danach suchen. Und schon gar nicht immer wieder dieselbe Schleife ablaufen. Damit hätte ich erstens keinen Spielspass und zweitens komme ich dadurch den Endfeldern keinen einzigen Zug näher.

Darum: Spiel es doch mal selbständig durch und zwar alle vier Etappen. Dann wird auch Leam kein Problem mehr sein.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 6839
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon GerHec » 9. November 2015, 17:21

Hallo zusammen
Chada&Thorn ist ein Spiel, welches eine Vielfalt an Kartencombos zulässt. Das ist
erhöht zum einen den Wiederspielreiz, erhöht aber auch das Risiko unglückliche Combos zuzulassen

Zur Kartencombo mit Grenolin:
Mit Freunden zu spielen haben wir eingeführt, um das Spiel für ungeübte Spieler leichter zu machen. Sobald man die Mechanismen verinnerlicht hat, sollten Chada und Thorn sich dem Fluch allein stellen. Die Freunde machen das Spiel deutlich einfacher

Zum Schiffbrüchigen
Der kommt ja schon in der ersten Mission und hatte auch den Zweck, dieses Abenteuer zu vereinfachen. Wie euch sicherlich aufgefallen ist hat Leam ja auch zwei Seiten. Ursprünglich hätte er sich jedesmal nachdem er eingesetzt wird, drehen sollen. Das haben wir aber wieder rausgenommen. Wer es schwerer haben möchte kann Leam also auch gerne nach jedem Einsatz drehen

Bis dann
Gerhard
GerHec
 
Beiträge: 25
Registriert: 21. August 2015, 16:24

Re: C+T: Unendlich viele WPs

Beitragvon Des » 9. November 2015, 19:17

GerHec hat geschrieben:Zum Schiffbrüchigen
Der kommt ja schon in der ersten Mission und hatte auch den Zweck, dieses Abenteuer zu vereinfachen. Wie euch sicherlich aufgefallen ist hat Leam ja auch zwei Seiten. Ursprünglich hätte er sich jedesmal nachdem er eingesetzt wird, drehen sollen. Das haben wir aber wieder rausgenommen. Wer es schwerer haben möchte kann Leam also auch gerne nach jedem Einsatz drehen

Bis dann
Gerhard


Ich finde das Spiel auch super, aber habe leider wirklich ein Problem mit der Kartenkombo. Ich respektiere diejenigen von euch, die es hinbekommen, das nicht ausnutzen zu wollen, ich kann das irgendwie nicht: Es ist schwierig eine Grenze zu ziehen, was man darf und was nicht. (Darf ich 2 WP erzeugen und einen abgeben, wenn Chada dabei läuft? Oder nutze ich die Kombo dann schon aus?) Ich finde auch nicht, dass ich mich dabei "aufrege". Der Ansatz, Leam zu drehen löst auch leider nicht das Problem, da man die Reihen mit Leam auf der Rückseite immernoch einfach so durchspielen kann und sobald Leam auf die Vorderseite kommt, man 1 WP gewinnt.

Zusammenfassend denke ich, es gibt 3 gute Ansätze das aufzulösen:

- Leam draußen lassen
- Leam nach Benutzung in die nächste Reihe legen
- Flüche fix verteilen

Im Moment bevorzuge ich es, Leam erst gar nicht mitspielen zu lassen. Ich denke, das löst das Problem und macht das Spiel schwieriger. (Was ich gut finde.) Wem es zu schwierig ist, könnte ja auch Leam durch einen anderen Freund (nicht Grenolin) ersetzen. Für mich ist das eine sehr akzeptable Lösung und ich möchte mich an der Stelle bei allen Forenaktiven und beim Verlag für die Existenz des Forums bedanken.
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

VorherigeNächste