Zurück zur Taverne

Wie meistert man "Die Jagd"???

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon ArcLight » 31. März 2015, 15:50

theofanils hat geschrieben:Hatte wohl auf dem Heldentableau nach dem Wort zusätzlich die Holzstämme liegen.

Quasi ein (Holz)Brett vorm Kopf :lol:
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Mjölnir » 31. März 2015, 17:09

Hallo zusammen,

ich poste jetzt besser kein Bild, denn ich habe jetzt 4x (in Worten: viermal!!!) verloren. Frust ist nicht annähernd das Wort, das das beschreibt.
Ich habe extra nicht vorher die Hinweise hier gelesen, aber der einzige Tipp, der mir hilft, ist das Versetzen der Wölfe, um Thorald umzulenken. Was hilft ein Orfen auf Feld 66 mit 9 SP, wenn er eine 6 hat und der Troll 6, 6, 5?!
Ich habe für Runde 3 noch meinen Sohn dazu geholt, der sonst immer alles gewinnt, doch selbst er ging gnadenlos unter. Nicht nur knapp, sondern mit Pauken und Trompeten.
Ich meine, dass diese Legende nicht nur "tricky" sondern richtig schwer ist. :cry:
Für heute habe ich genug. Vielleicht versuche ich es morgen nochmal...
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Horus68 » 31. März 2015, 18:01

Also ich habe die erste Runde quasi verloren, quais deshalb weil ich die ganze Zeit Thorald falsch bewegt habe. Ich hab den doch tatsächlich die gamze Zeit in Richtung des Wolfes geschickt der ihm am Nahsten steht, das war aber nicht der auf dem Feld mit der niedrigsten Zahl :shock:
OK, ob ich gewonnen hätte wenn ich es richtog gespielt hätte? Wer weiß beim zweiten Anlauf hab ich dann mit der Fakle noch Troll Nr. 3 auf Feld 70 geschubbts (ich hatte aber auch extremen Dusel beim einwürfeln der Viecher 3 Stück auf 60er Felder :D ) dann noch kit der Flöte den Leitwolf von den 80er Feldern zurückgepfiffen (dort musste er hin damit Thorald ihn nicht erwischt) und der Sieg war mein. (Ja noch zu Thorald, aber der stand ja quasi nebenan.
Kleines ABER: ich war am Schluus so abgelengt durch Ausengeräusche usw. Dass ich totL unsicher binn ob ich die Flöte einmal vergessen habe beim benutzen umzudrehen und den Leitwolf dann gar nicht hätte retten können :?: also werde ich Morgen in aller Ruhe nochmal auf die Jagd gehen und wehe es stört mich jemand :evil:
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Mjölnir » 31. März 2015, 18:48

Ich hab es beim Erwürfeln tatsächlich geschafft, dass die zwei Wölfe gerade 3 Schritte auseinander standen. :?
Aber ich gebe nicht auf. ;) Wäre ja gelacht...
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Lynn » 31. März 2015, 21:43

@ Horus & Mjölnir: Ich fühle euren Schmerz! So ging's mir selbst auch
Benutzeravatar
Lynn
 
Beiträge: 26
Registriert: 27. Dezember 2013, 23:25

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Mjölnir » 1. April 2015, 05:44

Soooo... Geschafft! :D
Wenn man es mal gemeistert hat, scheint es einem gar nicht mehr so schwer, wobei man aber auch etwas Glück braucht - und: ganz wichtig - Thorald zum dummen August machen muss, der nur hin-und-her rennt. Das war der entscheidende Tipp hier. Ich hatte zwar Thorald immer richtig bewegt, aber dass man ihn auch mal in die Irre führen könnte - der Gedanke kam mir (peinlicherweise) nicht... :?
Ich hatte 1 Wolf auf 42 und 1 Wolf auf 55. Da habe ich Thorald zum Feld 39 gehen lassen, um ihm dann den Wolf vor der Nase weg in die Mine (71) zu setzen. Dann ist er natürlich erst einmal in den WW gelaufen, um sich den Wolf auf 55 zu holen. Glück hatte ich im Nebel, dass von den 3 aufgedeckten Plättchen +1 SP dabei war; zusammen mit dem SP vom BdL und dem, den ich mir vom Startgeld gekauft hatte, war der erste Troll, den ich mittels Fackel in die Mine geholt hatte in Zusammenarbeit mit dem Wolf in 3 Runden erledigt. Danach ist es einfacher, weil die Belohnung des Trolls ja richtig viel bringt. Das Einwürfeln der Trolle war auch etwas glücklich, da ich den zweiten ebenfalls in die Mine locken konnte.
Thorald durfte nach dem Erlegen des 55er Wolfes dann bis auf 3 Felder an den schwarzen Wolf heran, bevor ich den ersten aus der Mine geholt und Thorald wieder umgelenkt habe.
Den letzten Troll habe ich in der Taverne gestellt, und auf "J" Stunde 4 mit nur 1 Wolf "Verlust" war auch ich (im nunmehr 5. Anlauf) endlich erfolgreich.
Auch wenn mir die Legende von Anfang an sehr gut gefallen hat, da sie thematisch mal ganz anders aufgebaut ist, muss ich sagen, dass sie noch viel mehr Spaß macht, wenn man sie gewinnen kann. :D
Die Sache mit der Kreaturenbewegung habe ich allerdings noch immer nicht abschließend verstanden. Dazu schreibe ich noch etwas im entsprechenden Thread.
Danke an dieser Stelle nochmal an Micha für die Legende, das Abenteuer Andor und den Support für frustrierte Fans, ihnen den rechten Weg zu weisen. ;)

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Horus68 » 1. April 2015, 11:21

Moin Mjölnir, das klingt fast wie bei mir (Thoraldl erstaml nah rankommen lassen und dann den Wolf in die Mine retten) ich hatte das Glück dass zwei Trolle sich Richtung Gebirge bewegten und auf 70 gestellt wurde, den Leitwolf hatte ich dort wie gesagt (hoffentlich regelkonform) auf die 80er gerettet wodurch Thorald sich wieder entfernte um demWolf in der Miene nachzustellen. Auch bei mir war ein Wolf verloren. Nervig fand ich das Runensteinsuchen. Da hast schon zwei verschiden farbige auf einem Feld aufgedeckt und der drittegefundene ist dann auch noch en andere Farbe, sooo welchen lass ich liegen? Will ja die Flöte nicht liegen lassen. Klar, es war der FALSCHE, Nr. 4 hatte die selbe Farbe wie Nr. 3. Einmal hab ich tatsächlich die Flöte abgelegt nur um auf dem Feld ein 4er Heilkraut zu nehmen, dieses gleich in WP umzumünzen (hatte nur noch 2!!) und die Flöte gleich wieder zu schnappen. Den Bogen hab ich liegen lassen, Fackel fand ich nützlicher. Die Gors und Skrale waren auch so eingewürfelt dass sie mir nicht im weg waren. Auch die erwürfelten Ereigniss waren mir gewogen (nur ein mal hats mich erwischt, WP abzug)
Ich finde die Legende richtig klasse und echt tricky. Kampf um Cavern war da schon deutlich entspannter. Freuh mich schon darauf sie Heute nochmal zu spielen :D
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Horus68 » 1. April 2015, 16:31

Soo die dritte Runde ist gelaufen und gescheitert. Ich hätte zwar den dritten Troll besiegt, da diesr aber durch sein Gang auf Feld 80 den Erzähler bewegt und letzterer dann Thorald , hat Thorald den Leitwolf erwischt :shock:
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon Nauran » 1. April 2015, 16:53

Hi,
auch ein kleines Feadback von mir. Ich find die Legende richtig, richtig cool. Besonders den Schluss! Auch ich hätte niemals damit gerechnet. Beim ersten mal bin ich ziemlich gescheitert. (Nicht mal ein einziger Troll) Aber beim zweiten Mal hat es dann bei mir ganz gut geklappt.
Zwei Tipps noch von meiner Seite:
Besonders witzig (zumindest wenn man die Wölfe mag und Thorald nicht) ist es auch, wie oben schon beschrieben einen Wolf kurz vor Thorald in die Mine zu scheuchen und wenn er dann fast den Wolf oben im Wald erreicht hat, ihn wieder rauszuscheuchen... dann dreht Thorald wieder um! :lol: Das wollte ich eigentlich noch einmal machen, aber hat sich dann anders ergeben.
Der andere Tipp ergänzt sich: Man erhällt dadurch gleich deutlich mehr Zeit und kann zum Beispiel einen Gor/Skral allein wegen der Belohnung umhauen und entsprechend viel durch den Nebel laufen (Stärkepunkt und zwei Gold). Zusätzlich helfen auch die vielen gezogenen Ereigniskarten. Mit etwas Glück würfelt man auch einmal "Kreatur umsetzen" und kann vll. auch einen Troll ins Gebrige versetzen.
Kann mir auch vorstellen das der Tipp in den FAQ wann die Flöte aufgefrischt wird sehr hilfreich sein kann...
Ich finds cool, dass die Legende (besonders eine Sololegende) ein Stück schwerer ist.
LG Nauran
Nauran
 
Beiträge: 64
Registriert: 21. April 2013, 20:58

Re: Wie meistert man "Die Jagd"???

Beitragvon ChrisW » 2. April 2015, 08:15

Hallo Andori,
Dank des Tipps mit der "Königs-hatz" sind meine 2 Jungs und ich gestern im ersten Durchgang zu einem sagenhaften Kanter-Sieg gekommen.

SPOILER

Klar hatten wir eine Menge Glück, denn nach bereits 3 Runensteinen hatten wir zwei grüne zusammen und damit den schwarzen Würfel. Unsere Taktik war, bevor wir einen Troll erledigen erst mal alle 4 "Sternchen" Ziele freizuschalten. Zuerst den Turm, dann die Taverne, dann die Mine und zuletzt den Baum. Mit Schrecken stellten wir fest, dass sich drei der vier Trolle auf den Feldern rund um die Taverne tummelten. Für die Reise zwischen den "Sternchen" haben wir kräftig Überstunden gemacht und die Brunnen zum Auffüllen der WP wieder genutzt. Den König haben wir zuerst auf den Wolf nahe der Mine laufen lassen. Dann als er kurz davor war, haben wir den Wolf in die Mine (71) mit der Flöte gezogen, wodurch sich der König über den Fluss in den Wald zum zweiten Wolf aufmachen musste. Das Gold wurde immer, sobald es zu unsrer Verfügung stand, in SP umgewandelt, die Kräuter in WP.Den Bogen haben wir anfangs mitgenommen aber dann gegen die Fackel getauscht, ohne ihn zu benutzen. Wir haben auch keine Kreatur ausser Trollen angegriffen. Im Nebel fanden wir +1SP, 2 Gold, die 2 Gors, die wir ignorierten und 4x Ereigniskarten, die uns nichts positives, sondern 2 mal -3WP und 2 mal keine Folgen (kein Gold gebunkert, also keine Steuern) brachte. Der vierte Troll (der erste der erschien) stand auf dem Bauernhof nordwestlich der Mine und war inzwischen auf die 60er Felder nahe der Flussquelle vorgerückt. Jetzt haben wir zugeschlagen mit 2SP + 2SP(durch Gold) + 1SP(Nebel) +1SP (BdL) = 6SP + 6SP (Feld 64) + schwarzer Würfel.
Nach fünf Kampfrunden und nur noch 2WP durch Überstunden (-4WP) hatten wir den ersten Troll geknackt und schnell die 6 Gold in der Mine in 3SP gewandelt. Der König hat den "50er" Wolf erwischt, da er durch den Troll und das darauf folgende Tagesende 4 Felder laufen durfte. So machte sich der König auf zum schwarzen Wolf auf Feld 70. Kurz vor dem ereichen zogen wir den Wolf aus der Mine und der König musste umkehren. wir haben dann die Taverne aufgesucht und den dortigen Troll in 3 Runden platt gemacht, da wir jetzt mit 9SP + 7SP(Feld 72 Taverne) + schwarzer Würfel schon überlegen waren. Schnell wurde das Gold in +3SP umgesetzt. Dann haben wir mit der Fackel einen störenden Gor aus der Bahn geschickt, damit der dritte Troll auch in die Taverne kommen konnte. Damit der König den 2. Wolf nicht zu nahe kam haben wir diesen mit der Flöte zum Tagesende über die Brücke Richtung Taverne gezogen, Dann war der Tag auch vorbei und da letzte Stündlein des dritten Trolls hatte geschlagen. Er trappte geradewegs in die Taverne, in der wir auf ihn warteten. Kurz dir Flöte ausgepackt und der Wolf war zwischen uns. In nur einer Kampfrunde fiel der Troll der Tavernengemeinschaft ohne Gegenwehr. 12SP + 7SP(Feld 72 Taverne) + 12SP(Wolf) + Schwarzer Würfel (10) waren dann das reinste Kinderspiel. Der König musste abdrehen als der Wolf in der Taverne war und wieder Jagd auf den schwarzen Wolf machen. Nach einer ruhigen Nacht in der Taverne haben wir dann die Flöte liegen gelassen und uns einen Trinkschlauch und +2SP auf dem Markt gekauft. So erreichten wir den König sehr schnell mit satten +14SP (habe ich bisher noch nie geschafft, auch nicht mit Kram) und sahen seinem kläglichen Ende hilflos zu, dann erstarrten wir als wir das Grollen hörten und das sich nähernde Geräusch mit unseren Augen verfolgten ...

SPOILER ENDE

Ich habe diese Legende in der "Wir"-Form geschrieben, da wir diese Legende zu dritt aber natürlich nur als Solo mit Orfen gespielt haben, jeder dürfte mal im Wechsel Orfen würfeln, mal den Troll, die Positionen der Gegenstände und der Kreaturen. So gab es auch keine Pechsträhne eines einzelnen Würflers, wie sonst so oft und so hatten wir einen spannenden erfolgreichen Abend, während Mama das Geschehen mit Schnittchen und Getränken begleitete.

Anstelle vom Sternchen in der Mine kann man auch Kram aktivieren und den Dieb in die Burg stellen. Schade das es keine "Gilda" und keine "Melkart" Figur gibt, nur so zur noch besseren Atmosphäre.

@ Mjölnir - Kannst du uns die zwei Figuren Gilda & Melkart erstellen zum Duplex Printout?? und vielleicht eine Schachtel für die neuen Legenden-Kärtchen?


@Michael - Vielen Dank für diesen tollen gelungenen Abend

Also viel Spass, nicht verzagen, mit der richtigen Taktik und nach dem ersten Troll wird es immer leichter zu Gewinnen.

Liebe Grüße

ChrisW und seine 2 Jungs
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 331
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

VorherigeNächste