Zurück zur Taverne

Regelfrage zu Legende 5

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Mjölnir » 30. Mai 2014, 16:44

Hallo Timson,

die Befreiung der Burg ist ein Legendenziel (vgl. auch Karte "N"). Es ist nirgends vermerkt, dass die Burg nicht auch nach dem Sieg über den Drachen befreit werden dürfte, wenngleich das etwas seltsam anmutet. Wenn Ihr die Burg nicht befreit, könnt Ihr die Legende jedoch nicht gewinnen.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Timson » 30. Mai 2014, 16:47

hmm, wir waren schon bei L als der Drache besiegt war. Sind ja echt viele Kreaturen unterwegs
Timson
 
Beiträge: 71
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:52
Wohnort: Neu-Anspah (Hochtaunuskreis/Hessen)

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Bombadil » 11. Juni 2014, 19:13

Mjölnir hat geschrieben:Hallo homerjay,

die Frage wurde noch nicht gestellt. ;)
Im Regelheft sind Rabe, Horn und Messer als "Gegenstände" bezeichnet, und zu Legende 5 kann man lesen, dass es "keine Änderungen" gibt (da hätte es ja durchaus die Möglichkeit gegeben, diese 3 Gegenstände auszuschließen).
Ich würde Dir also zustimmen (und auch wir haben es bereits so praktiziert), dass Fenn 1 seiner persönlichen 3 Gegenstände abgeben kann, um sich zu stärken.

LG, Mjölnir :)

PS: ...und willkommen in der Taverne... :D


Hallo Andori,

ich weiß, die Frage liegt schon etwas zurück, mich würde dennoch hierzu Michaels Meinung interessieren.
Mir ist es zumindest nicht so glasklar, dass Fenns Gegenstände als normale Gegenstände zählen, auch wenn es vom Wortlaut her natürlich passt.
Bei Legende 5 führt das sonst zu einem ziemlichen Vorteil bei Fenn, was vielleicht gar nicht beabsichtigt war (siehe Anwendung seines Messers auf die großen Würfel).
Bei der offiziellen Bonus-Legende "Die Befreiung der Mine" würde bei einer Version von Varkur ("Besonderheit: Helden [...] dürfen keine Gegenstände einsetzen....") Horn und Messer auch betroffen sein - in diesem Fall zu Fenns Nachteil.

Also nochmal sorry, dass ich das ausgrabe aber ich bin mit der zitierten Antwort noch skeptisch.

Grüße
Bombadil
Bombadil
 
Beiträge: 34
Registriert: 10. Februar 2014, 21:16

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Bombadil » 13. Juni 2014, 15:22

Hallo zusammen,

Michael hat die Frage zu Fenns "Gegenständen" beim Thema "Wassergeist zum 3." beantwortet - hier der Link: http://legenden-von-andor.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=736#p6952

Gruß
Bombadil
Bombadil
 
Beiträge: 34
Registriert: 10. Februar 2014, 21:16

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Hully » 10. September 2014, 00:31

Mjölnir hat geschrieben:Hallo Timson,

die Befreiung der Burg ist ein Legendenziel (vgl. auch Karte "N"). Es ist nirgends vermerkt, dass die Burg nicht auch nach dem Sieg über den Drachen befreit werden dürfte, wenngleich das etwas seltsam anmutet. Wenn Ihr die Burg nicht befreit, könnt Ihr die Legende jedoch nicht gewinnen.

LG, Mjölnir :)

Ich bin zwar neu hier im Forum, aber möchte direkt mal wiedersprechen. :P Ich hab die Legende 5 heute gespielt und ich bin mir sehr sicher, dass die Legendenkarte so formuliert ist, dass nach dem Sieg über den Drachen der Erzähler sofort auf "N" gestellt wird. Wenn die Burg noch nicht befreit wurde, ist das Spiel sofort verloren, weil Drache besiegt und Burg befreit sein muss, sobald der Erzähler Feld "N" erreicht hat.
Diese Mechanik wurde bei allen Endgegnern verwendet, damit die Nebenquests auch schön brav alle gemacht werden und keiner ne Abkürzung nehmen kann ;-)

Mir ist das recht gegenwärtig, weil wir auch erst den Drachen umhauen wollten und dann die Burg befreien, damit die Monster nicht mehr den schwarzen Würfel bekommen. Hat aber auch andersherum geklappt :)
Hully
 
Beiträge: 3
Registriert: 9. September 2014, 23:58

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon doro » 10. September 2014, 05:22

Hallo Hully,

willkommen im Forum!

Du hast vollkommen recht. Auf der Karte B steht eindeutig:
Der Drache muss besiegt werden, bevor er die Burg erreicht ... der Erzähler wird sofort auf das "N"-Plättchen vorgesetzt.

Da aber auch die Befreiung der Burg zum Legendenziel gehört, muss diese eben vorher befreit werden.

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Hully » 10. September 2014, 13:00

Dankeschön :) Die Taverne ist sehr nützlich, alle Regelunsicherheiten ließen sich mit den bestehenden Threads klären, darum musste ich nun selbst gar keinen mehr erstellen. Ich hoffe nur, dass unsere kleinen Regelfehlerchen nichts an unseren Siegen geändert hätte.
Hully
 
Beiträge: 3
Registriert: 9. September 2014, 23:58

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Tost » 10. September 2014, 13:15

Eigentlich steht ja auf der Karte (B):
"Der Drache muss besiegt werden, bevor er die Burg erreicht.
Dann ist die Legende gewonnen
und der Erzähler wir sofort auf das N-Plätchen vorgesetzt."
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon doro » 10. September 2014, 13:32

Ja, wenn du dann aber die "N"Karte liest, steht dort eindeutig:
... die Burg befreit und erfolgreich verteidigt ...

Auf Karte A5 ist als Aufgabe die Burgbefreiung gegeben. Eine andere Legendenkarte hebt die vorherige nicht auf (es sei denn, es würde extra draufstehen). Von daher ergibt sich, dass man zunächst die Burg befreien muss, bevor man den Drachen besiegt.

LG Doro

@Hully: Wir haben auch nicht alle Regeln so genau befolgt (unwissentlich). Manches ist uns erst viel später aufgefallen, z. B. beim Nachlesen im Beiheft. Oder wir haben vergessen, den Erzähler zu bewegen. Aber das ist ja auch das schöne an Andor, dass man dadurch das Spiel nicht komplett verändert.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Regelfrage zu Legende 5

Beitragvon Hully » 10. September 2014, 23:52

doro hat geschrieben:@Hully: Wir haben auch nicht alle Regeln so genau befolgt (unwissentlich). Manches ist uns erst viel später aufgefallen, z. B. beim Nachlesen im Beiheft. Oder wir haben vergessen, den Erzähler zu bewegen. Aber das ist ja auch das schöne an Andor, dass man dadurch das Spiel nicht komplett verändert.
Ich weiß nicht recht, ob ich mich dem anschließen würde. Einmal den Erzähler vergessen bedeutet, dass die Helden einen ganzen Tag mehr Zeit haben. Das kann eine fast unschaffbare Aufgabe ruckzuck spielend leicht machen ;-)
Wir haben im Drachenkampf einen Krieger den Trank benutzen lassen, obwohl er schon einen Pasch gewürfelt hat. Ich weiß nicht mehr genau, ob wir die Kampfrunde so oder so gewonnen hätten und falls sie fehlgeschlagen wär, hätten wir auch noch Überstunden machen können. Wir sollten trotzdem nochmal Legende 5 spielen, damit wir sie nicht wegen ausversehendem Schummeln gewonnen haben. Das ist übrigens ein klein wenig der Nachteil bei einem Koop-Spiel. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass nur einer die Anleitung gelesen hat und die Leute kommen nicht auf die Idee, die Regeln zu prüfen. Bei kompetitiven Spielen schnappen sich die Spieler öfters mal die Anleitung zum Nachschlagen, falls eine Regel in einer Situation zu ihren Ungunsten ist.
Hully
 
Beiträge: 3
Registriert: 9. September 2014, 23:58

VorherigeNächste