Zurück zur Taverne

Losspielfrust

Losspielfrust

Beitragvon henwen » 26. Dezember 2018, 21:22

Liebe Leute,

wir haben gestern zu zweit die Losspielvariante ausprobiert und es war leider ziemlich frustrierend, jetzt sind wir nicht wirklich sicher ob das Ganze zu zweit wirklich gut spielbar ist, immerhin gab´s (bis auf die Gors, die in die Burg eindringen dürfen) ja keine Anpassungen an die Spielerzahl- oder es lag an den Helden, wir hatten Zwerg und Bogenschützen-

-jedenfalls haben wir, als die Karte mit der Pergament-überbringung kam (Legendenkarte H), uns schon ausrechnen können daß sich das auf keinen Fall ausgehen kann, selbst mit allen Varianten der Zusammenarbeit- der Weg Richtung Feld 57 (war´s glaub ich) war von so vielen Gors usw. blockiert daß alleine schon deren "Beseitigung" den Erzähler vorm Erreichen des Ziels auf das letzte Feld gebracht hätte, und da wir beide direkt an der Burg waren hätte auch der Weg dorthin schon mal 3 Tage gebraucht, insgesamt also nicht zu machen. Und so war´s dann auch. Das war schon ziemlich frustrierend, wenn´s tatsächlich überhaupt keine realistische Möglichkeit gibt, das zu lösen; klar, wenn man Würfelpech hat kann´s sowieso immer schief gehen, aber es sollte zumindest eine Chance geben, denke ich.

Insofern sind wir nicht ganz sicher ob das wirklich so gemeint sein kann? Wir haben alles nochmal zurückverfolgt und eigentlich alle Anweisungen befolgt. Klar hat man, bevor die Anleitung zum Gemeinsam-kämpfen kam, schon Stunden "verschwendet" usw., aber das gehört wohl zur Losspielvariante dazu, daß man erst nach und nach erfährt, wie das Ganze überhaupt funktioniert.

Evtl. hätte es irgendwie klappen können wenn wir die Burg sofort "verteidigungslos" gelassen und 2 Gors eindringen lassen hätten, das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der 2- Spieler- variante und kann uns was dazu sagen, oder vielleicht auch einfach ein paar Tipps geben welche Legende man zu zweit mit welchen Helden ein bißchen besser spielen kann....?

Vielen Dank und schöne Feiertage ;)

Patrick
henwen
 
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dezember 2018, 21:02

Re: Losspielfrust

Beitragvon Michael Menzel » 26. Dezember 2018, 21:39

Hallo lieber Patrick,

vielen Dank für Dein Post. Es ist gut, dass Du Dich hier meldest. So wie ich das sehe, habt ihr es alles richtig gespielt und richtig verstanden. Und den "Trick", wie man die Aufgabe löst, hast Du auch schon erahnt. Es gibt immer mal wieder Situationen in Andor, wo man die Burg sich selbst überlassen muss - dafür sind die goldenen Schilde da.
Bei 2 Spielern sind es drei Schilde, also 3 Kreaturen, die man nicht besiegen muss.
Abzuschätzen, welche Kreaturen der Burg wirklich gefährlich werden können, ist sozusagen Teil des Spiels.

In den späteren Legenden wird zudem noch die die Stärke des Endgegners an die Spielerzahl angepasst.

Persönlich mag ich Andor zu zweit am liebsten. Es spielt sich etwas rauer und man muss damit klar kommen, dass man nicht alle Vorteile einsammeln kann. Muss man aber, wegen der schwächeren Endgegner und der mehr Schilde auch nicht.

Ich würde mich freuen, wenn ihr es erneut ausprobiert, wissend, dass ihr alles richtig verstanden habt.


Viele Grüße
und viel Spaß in Andor

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Losspielfrust

Beitragvon Schlafende Katze » 26. Dezember 2018, 22:29

Hallo Patrick,

Dir wurde ja schon geantwortet, aber ich hab dir auch noch einen Hinweis.

Irgendwann müsst ihr die Burg ihrem Schicksal überlassen. Wenn ihr die Legende ein zweites Mal spielt, weißt ihr dann schon, wie es mit dem gemeinsam kämpfen funktioniert.

In der Kombi von euch macht es Sinn, das Paket dem Bogenschützen das Pergament zu geben. Dann kann man immer gemeinsam kämpfen durch die Sonderfähigkeit des Bogenschützen.

Am wichtigsten: viele Wege führen zum Baum der Lieder und nicht immer ist der kürzeste der einfachste. Man kann die Brücken auch umgehen ;)

Ich wünsche euch viel Spaß in Andor.
Lasst euch davon nicht entmutigen. Auch nicht zu zweit :)

Viele Grüße
Die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Losspielfrust

Beitragvon Xancis » 26. Dezember 2018, 23:13

Hallo henwen,

An sich ist euch genau das passiert, was passieren soll. Das Spiel hat gegen euch gewonnen. Würdet ihr immer Gewinnen, so würde das ja bedeuten, dass ihr das hauptspiel 5 mal spielt und somit durch seid, also zumindest mit der Geschichte. Das ist nicht unbedingt der Sinn. Die Legenden sind fordernd und gerade beim 1. Durchgang sehr hart. Nun kennt ihr die Geschichte, wisst also was wann passiert. Desweiteren wisst ihr nun vllt hier und da, welche Fehler ihr gemacht habt. Einen hast du ja oben schon erwähnt. Vieles kommt erst mit der Zeit. Nun wisst ihr schonmal, dass man die Schilde nutzen soll. Die Legenden sind auch darauf ausgelegt... gemeinsam Kämpfen ist auch sehr wichtig und nicht immer fair alles zu teilen sondern sich abzusprechen und und und. Es gibt einige Beiträge, in denen sehr viele Tipps genannt werden, ich will euch jetzt aber nichts vorweg nehmen.
Die Helden im grundspiel sind eigentlich nahezu ausgeglichen. Da scheiden sich die Geister über die beste Wahl. Im Spiel zu 2. Sind es evtl. Thorn und eara. Habt ihr zeitnot nehmt evtl. Chada mit rein. Scheitert es an der Kraft könnte ein sinnvoller Einsatz von Kram helfen. Lasst euch Zeit beim Spielen, plant voraus.
Erst mit der Zeit durchschaut man den taktische Tiefgang. Viel Erfolg bei der nächsten Partie.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Losspielfrust

Beitragvon Ragnar » 27. Dezember 2018, 00:56

Hallo henwen,

da habt ihr wohl so gespielt, wie es gewollt war -> Aus Fehlern lernen und auf ein Neues!
Ich versichere dir, dass alle Fehler bei euch lagen und dass das Spiel (nahezu) perfekt ausgewogen ist. ;)

Zunächst: Mit zwei Helden ist Andor am leichtesten zu spielen.
Der Erzähler wird für jede besiegte Kreatur und für jeden Tag ein Feld vorgesetzt. Jeder Schild mehr in der Burg ist also gleichbedeutend mit einem Tag mehr Spielzeit. Oder anders gesagt: Vier Helden haben zwei Tage weniger Zeit als zwei Helden. Das ist eine sehr gute Anpassung an die Heldenanzahl.

Die Helden sind grundsätzlich sehr ausgewogen. Hier ist keiner besonders stark oder schwach, das ist reine Geschmackssache. In der Kombi Zwerg/Bogenschütze lässt sich ein einziger Vorteil auf A nicht erreichen. Dies ist eher unbedeutend.

Ab B dürfen die Helden Überstunden machen. Der Tag eines Helden kann also bis zu 10 Stunden lang sein. Wenn du schreibst, "... der Weg zum BdL hätte 3 Tage gebraucht, war nicht zu machen." heißt das, dass es euch nicht gelungen ist, einen Helden innerhalb von 30(!) Ingamestunden den Baum der Lieder erreichen zu lassen.

Viele Wege führen nach Rom, bzw. zum Baum der Lieder. Wenn die Brücke besetzt ist, geht man eben außen rum. Schau dir Feld 63 (Quelle) mal genau an.
Mit dem richtigen Timing steht da genau 1 Skral im Weg.
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Losspielfrust

Beitragvon henwen » 27. Dezember 2018, 10:45

Liebe Leute,

vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten :)

Eigentlich haben wir jetzt genau das gehört was wir gerne hören wollten, nämlich daß das prinzipiell alles eh so gepaßt hat und daß eine "Lösung", wenn man so will, tatsächlich gewesen wäre, die Gors vor der Burg erst mal links liegen zu lassen. Fällt einem instinktiv natürlich nicht so leicht :) Ich denke mal wenn man das Spiel und das Spielprinzip noch nicht so gut kennt kann´s leicht passieren daß man erst mal glaubt man hat irgendwas falsch gemacht. Zwischendurch war ich nicht mehr sicher ob wir die Karte mit den Hinweisen über das gemeinsame Kämpfen zB evtl doch früher hätten lesen sollen usw., aber als aufbauende "Anleitung" macht das natürlich schon Sinn so.

Jedenfalls gut zu wissen daß es zu zweit nicht nur gut klappen, sondern sogar Vorteile haben kann.

Die Vorteile vom Bogenschützen (vom benachbarten Feld aus kämpfen) haben wir eh genutzt und ihm das Pergament mitgegeben. Also. Wir werden´s einfach nochmal versuchen, das Spiel an sich fanden wir nämlich total schön und spannend. Find´s toll daß es dieses aktive Forum hier gibt, das war schon gut ein paar Fragen stellen und sich rückversichern zu können.

Danke und liebe Grüße

Patrick
henwen
 
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dezember 2018, 21:02

Re: Losspielfrust

Beitragvon Galaphil » 27. Dezember 2018, 15:17

Hallo Patrick

Willkommen in der Welt von Andor!

Prinzipiell ist es immer leichter, wenn man eine Legende schon mal kennt und weiß, was kommt - darum ist ein verlieren beim allerersten Mal ohne Hilfe keine Schande.

Chada und Kram ist in der erste Legende sicher die stärkste Wahl: Kram kann mit allem Gold, dass man bis H so sammelt, in der Mine auf 71 auf maximale Stärkepunkte aufpowern und Chada mit dem Pergament vom Nachbarfeld aus unterstützen. Wenn man dann den Weg über die Mine und die Quelle, statt über den Wachsamen Wald und die Hängebrücke, geht, dann stehen da auch nur noch zwei Kreaturen im Weg, die besiegt werden müssen - mit einem Kram mit voller SP-Anzahl sollte das sehr einfach sein. Und dann läuft Chada einfach mit maximaler Bewegungsweite zum Baum der Lieder.

Viel Spaß beimWiederspielen.
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8940
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Losspielfrust

Beitragvon Xancis » 28. Dezember 2018, 10:06

Es ist schon eine Weile her, dass ich die grundspiellegenden gespielt habe aber kann man nicht in Legende 1 den falken kaufen und das pergament zum Baum der Lieder fliegen oder war das erst in einer späteren Legende?
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Losspielfrust

Beitragvon Galaphil » 28. Dezember 2018, 10:24

Nein, in der ersten Legende darf man nur Stärkepunkte kaufen. Die Ausrüstung kommt erst ab Legende 2.
Galaphil
 
Beiträge: 8940
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Losspielfrust

Beitragvon Ragnar » 28. Dezember 2018, 10:25

In L1 kann man beim Händler lediglich SP, keine Gegenstände und somit auch keinen Falken kaufen.
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Nächste