Zurück zur Taverne

Der alte Wehrturm - BdR

Der alte Wehrturm - BdR

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 16. Januar 2021, 12:14

Als ich mir heute den originalen Wehrturm angeschaut habe, kamen mir dieselben zwei Fragen auf, welche auch schon Melkart in diesem Thema hier gestellt hatte, jedoch immer noch unbeantwortet blieben:
Bewahrer Melkart hat geschrieben: @Alle: Was passiert wenn durch eine Erzählerkarte eine Begegnungskarte zu einem Helden am Wehrturm gelegt werden muss. Oder die Belohnung des Skralschamanen?
Grüße Melkart


Mir kamen bei beiden Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten in den Sinn:

Bewahrer Melkart hat geschrieben:Was passiert wenn durch eine Erzählerkarte eine Begegnungskarte zu einem Helden am Wehrturm gelegt werden muss.


1) Es geschieht nichts

2) Die Karte wird neben die Freundeskarte( sollten bereits beide Freundeskarten im Spiel sein und sich somit dort keine befinden, wird sie neben das Ablagefeld für die Freundeskarten), also auf die Abbildung vom Wehrturm, gelegt. Dort kann sie wie gewohnt aufgedeckt, umgedreht bekämpft (wenn Kreatur) oder abgeholt (wenn Gegenstand) werden und die Karte wird am Ende in die gewohnte Reihe der Trophäengalerie gelegt. Die Belohnung bzw. Auswirkung wird wie gewohnt ausgeführt. Falls es eine Auswirkung bzw. Belohnung ist, die für den dort liegenden Kartenstapel gilt, wird diese wie gewohnt ausgeführt, als ob es ein normaler Begegnungskartenstapel wäre.

3) Die Karte wird auf die Freundeskarte( sollten bereits beide Freundeskarten im Spiel sein und sich somit dort keine befinden, wird sie auf das Ablagefeld für die Freundeskarten), also auf die Markierung für die Freundeskarte, gelegt. Dort kann sie wie gewohnt aufgedeckt, umgedreht bekämpft (wenn Kreatur) oder abgeholt (wenn Gegenstand) werden. Die Belohnung bzw. Auswirkung wird wie gewohnt ausgeführt und die Karte wird am Ende in die gewohnte Reihe der Trophäengalerie gelegt. Falls es eine Auswirkung bzw. Belohnung ist, die für den dort liegenden Kartenstapel gilt, wird diese wie gewohnt ausgeführt, als ob es ein normaler Begegnungskartenstapel wäre. Sollte sich eine Freundeskarte unter dem Stapel befinden, darf diese erst abgeholt werden, wenn alle oberliegenden Begegnungskarten entfernt wurden.

oder 4) Die Begegnungskarte wird zum nächsten Helden gelegt, welcher nicht am alten Wehrturm steht. Sollten alle Helden dort stehen, tritt Antwort 1, 2 oder 3 in Kraft.

Bewahrer Melkart hat geschrieben: Oder die Belohnung des Skralschamanen?


@Alle: Die Belohnung ist, dass man eine beliebige, obenliegende, aufgedeckte Kreatur zu einem beliebigen Helden versetzt werden darf.

1) Die Kreatur darf nicht zu diesen Helden versetzt werden. Falls sich alle Helden beim alten Wehrturm befinden (weil wegen einer Erzählerkarte die Skralschamane dorthin versetzt wurde und alle dort sind), kann diese Belohnung nicht ausgeführt werden.

2) Die Karte wird, falls man die Kreatur dorthin versetzen möchte, neben die Freundeskarte( sollten bereits beide Freundeskarten im Spiel sein und sich somit dort keine befinden, wird sie neben das Ablagefeld für die Freundeskarten), also auf die Abbildung vom Wehrturm, gelegt. Nun folgt der selbe Text wie bei Antwort 2 bei der obigen Frage: Dort kann sie wie gewohnt aufgedeckt, umgedreht bekämpft (wenn Kreatur) oder abgeholt (wenn Gegenstand) werden und die Karte wird am Ende in die gewohnte Reihe der Trophäengalerie gelegt. Die Belohnung bzw. Auswirkung wird wie gewohnt ausgeführt. Falls es eine Auswirkung bzw. Belohnung ist, die für den dort liegenden Kartenstapel gilt, wird diese wie gewohnt ausgeführt, als ob es ein normaler Begegnungskartenstapel wäre.

oder 3) Die Karte wird, falls man die Kreatur dorthin versetzen möchte, auf die Freundeskarte( sollten bereits beide Freundeskarten im Spiel sein und sich somit dort keine befinden, wird sie auf das Ablagefeld für die Freundeskarten), also auf die Markierung für die Freundeskarte, gelegt. Nun folgt der selbe Text wie bei Antwort 3 bei der obigen Frage: Dort kann sie wie gewohnt aufgedeckt, umgedreht bekämpft (wenn Kreatur) oder abgeholt (wenn Gegenstand) werden. Die Belohnung bzw. Auswirkung wird wie gewohnt ausgeführt und die Karte wird am Ende in die gewohnte Reihe der Trophäengalerie gelegt. Falls es eine Auswirkung bzw. Belohnung ist, die für den dort liegenden Kartenstapel gilt, wird diese wie gewohnt ausgeführt, als ob es ein normaler Begegnungskartenstapel wäre. Sollte sich eine Freundeskarte unter dem Stapel befinden, darf diese erst abgeholt werden, wenn alle oberliegenden Begegnungskarten entfernt wurden.

Was denkt ihr, wie man das Handhaben sollte?
LG AB
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Der alte Wehrturm - BdR

Beitragvon Tapta » 16. Januar 2021, 17:57

Hallo AB,

wir haben es wie einen weiteren Ort gehandhabt. Also 3 bei Dir.
Die Freundeskarten haben wir nach den geltenden Regeln ins Spiel gebracht und ggf. auf die Begegnungskarten gelegt. Auch wenn Helden eine Karte zu sich holen durften, war es aus meiner Sicht Regelkonform diese zum alten Wehrturm zu holen.

Damit wird das Spiel sehr einfach. Aber irgendwie war es komisch einen "Ausnahme" Ort einzuführen. Und wenn man den alten Wehrturm ins Spiel nimmt, dann möchte man es ja etwas einfacher gestalten. Nunja, leider hat man an dieser Stelle das Gefühl, dass die Regeln zu der Erweiterung etwas zu knapp geraten sind.
Vielleicht gibt es da auch noch eine offizielle Antwort von Gerhard Hecht.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08