Da mich die Suche nicht weiter bringt (Troll wird als Suchwort ignoriert, weil es zu oft vor kommt...), frage ich auf Gefahr hin, dass es schon längst eine Antwort gibt.
Monster haben ja generell die Fähigkeit, Päsche zu addieren. Dazu habe ich im Begleitheft folgende Aussage gefunden:
Seite 3, rechte Spalte, "Die Reaktion der Kreatur" hat geschrieben:[...]
2. Auch für Kreaturen gilt das höchste Würfelergebnis. Nur bei den Kreaturen werden gleiche Werte immer addiert, wenn sich dadurch ein höherer Würfelwert ergibt.
Dann gibt es aber noch die Besonderheit des Trolls:
Seite 5, linke Spalte, "Die Stärke der Kreaturen", Besonderheiten hat geschrieben:[...]
[Erklärung, wie viele Würfel ein Troll wann hat.] Alle gleichen Würfelwerte werden addiert. Der Troll wählt aber immer den höchsten Wert, egal ob dieser durch mehrere gleiche Würfelwerte oder durch einen hohen einzelnen Würfelwert wrreicht wird. Beispiel: Der Troll würfelt 3,3,5. Dann ist sein höchster Würfelwert die 6, den er zu seiner Stärke von 14 addiert.
Ist das nicht die selbe Aussage, wie schon bei den Kreaturen allgemein getroffen wurde?
Auf den ersten Blick erscheint mir dieser Abschnitt überflüssig, aber vielleicht habe ich auch irgendwo einen Denkfehler?
Die einzige Erklärung, die mir einfallen würde ist, dass man somit ganz klar sagen will, dass der Troll, weil er drei Würfel hat, durchaus auch 2,2,5 würfeln könnte und er dann nicht automatisch den Pasch nimmt (4), sondern die 5, weil das ein höherer Wert ist. Bei Gors/Skrals/Wardraks ergibt sich diese Frage ja nicht, da die nur 2 Würfel haben.
Weiß da jemand mehr dazu?