Vorgestern kam die Erweiterung dunkle Helden endlich an (nachdem ich sie schon vor Monaten vorbestellt hatte...), allerdings passender Weise am Tag meiner letzten Prüfung im Studium, also eigentlich perfekt getimt ^^
Gestern habe ich es dann auch gleich getestet nur es ergaben sich ein paar Fragen zu denen die Regeln irgendwie nicht ganz eindeutig sind:
Kann der Bär mit ausreichend WP mit Nebelplättchen und Höhlen interagieren? Die Einschränkungen von 1-4 WP gelten ja nicht mehr. Ich habe es so gehandhabt, dass er das kann, weil es logisch war.
Wenn man den Trosswagen in Legende 14 schiebt, kommen die Kosten zur normalen Bewegung hinzu, oder sind die Bewegungskosten einkalkuliert?
Was würde man in Legende 15 tun, wenn man üblicherweise mit 2 Personen und 4 Helden spielt? Einen Verhexten kann man dann schlecht darstellen, aber passen dann die Regel für 2-3 Spieler noch? Mit 2 Figuren spielen wir halt einfach ungerne, daher haben wir uns angewöhnt jeweils 2 Helden zu spielen.
Kann man Marun und Merrick auch bei 4 Helden einsetzen? Wir haben das nicht genau genug gelesen und einfach gemacht ^^ Aber macht das Sinn? Generell finde ich die Letzte Hoffnung immer noch sehr schwer und sie hat viele frustrierende Elemente wegen des Proviants und den Wargors, die sich zwei Felder bewegen. Wir haben die schnellen Viecher (deren Namen ich grade vergessen habe) schon nicht im Grundspiel erwischt und sie immer in die Burg rennen lassen, wenn es ging.
Vielleicht kann wer weiterhelfen, auch wenn die Erweiterung noch so jung ist ^^
Spaß macht sie in jedem Fall, aber jetzt kann man sich kaum mehr entscheiden XD Bär, Halbskral, Ritter oder doch lieber Beschwörer (der einen von den schwarzen schnellen Viechern als Haustier in die Hand gedrück bekommen hat, statt dem Klappergerüst)