Zurück zur Taverne

Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Beitragvon Samaski » 7. Juli 2025, 13:04

Guten Mittag in die Runde! :D

Wir haben gestern drei Partien Andor gespielt und haben dabei zum ersten mal Santa Gor, Barz und Iril gespielt. Dabei waren wir uns bei einigen Sachen unsicher ob wir sie korrekt verstehen...

Zum Santa Gor hatten wir eigentlich nur eine Frage:
A) Auf der Tafel vom Santa Gor heißt es: "Jedes Mal, wenn der Santa Gor auf einem Feld mit einem Gebäude stehen bleibt, darf es einen beliebigen Gegenstand [...]" Wir hatten den Fall, dass der Santa Gor auf einem Feld mit einem Gebäude in das Spiel gestartet ist. Was denkt ihr? Hätte er dort sofort einen Gegenstand ablegen dürfen mit seiner SF oder muss er wirklich auf einem Feld seine Bewegung beenden damit es das darf?

Jetzt die Fragen die wir zu Iril hatten:
B1) Irils Würfel wird im Regelwerk als Runenwürfel und nicht als Heldenwürfel bezeichnet. Ist also Irils Würfel niemals gemeint wenn das Spiel von Heldenwürfeln spricht? (Gilt das gleiche auch für Ijsdur?)
B2) Der Wassergeist Vara gibt den Helden ja die Möglichkeit im Kampf zwischen dem Heldenwürfel und dem Wassergeistwürfel zu entscheiden. Iril darf dies vermutlich nicht tun weil sie ja keinen Heldenwürfel hat. Richtig verstanden?
B3) Ist die Runenscheibe außerhalb vom Kampf zu drehen eine Aktion und danach ist der/die nächste Held*in dran oder ist das eine freie Handlungsmöglichkeit die jedoch eine Stunde kostet? (Gilt das gleiche um die Flöte von Aćh aufzufrischen?)
B4) Darf Iril die Runenscheibe auch außerhalb vom Kampf (also wenn Sie sich freiwillig dazu entscheidet Sie zu drehen um die Aktion darauf auszuführen) um ein bis zwei Stellen weiterdrehen wenn Sie genug WP hat?

Fragen zu L3 mit Endgegner die Schwächung der Helden (im Zusammenspiel mit Iril und Kheela):
C) Varkur hat die Fähigkeit die Heldenwürfel umzudrehen, wenn der Wert dadurch schwächer wird. Was passiert mit anderen Würfeln also z.B. mit dem schwarzen Würfel, dem weißen Wassergeistwürfel und dem Runenwürfel? Werden diese auch gedreht oder NUR Heldenwürfel?

Ansonsten hatten wir seeehr viel Spaß mit den drei neuen Helden die wir probiert hatten! Wir hatten nur das Gefühl, dass sie allesamt sehr stark waren. Was denkt ihr zum Santa Gor? Zu stark oder gut gebalanced dadurch, dass er kaum was tragen kann?

Wir waren außerdem in der Situation das Iril einmal einen kompletten Tag Zeit hatte, 14 WP und alle drei verschiedenen Runensteine auf ihrem Feld lagen und Sie somit +7 SP ziemlich easy bekommen hat. Hat sich sehr stark angefühlt. Deswegen kamen wir überhaupt auf die Frage B4. Im Nachhinein dachten wir, dass man dieses Setup vermutlich nicht ganz so leicht bekommt... was denkt ihr zu der Stärke von Iril?
Benutzeravatar
Samaski
 
Beiträge: 23
Registriert: 18. Juni 2025, 08:35
Wohnort: Münster

Re: Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Beitragvon Ragnir » 7. Juli 2025, 16:04

Ich werde mal antworten so gut ich kann.
Samaski hat geschrieben:A) Auf der Tafel vom Santa Gor heißt es: "Jedes Mal, wenn der Santa Gor auf einem Feld mit einem Gebäude stehen bleibt, darf es einen beliebigen Gegenstand [...]" Wir hatten den Fall, dass der Santa Gor auf einem Feld mit einem Gebäude in das Spiel gestartet ist. Was denkt ihr? Hätte er dort sofort einen Gegenstand ablegen dürfen mit seiner SF oder muss er wirklich auf einem Feld seine Bewegung beenden damit es das darf?

So wie die Sonderfähigkeit formuliert ist würde ich sagen dass er tatsächlich auf einem Feld mit einem Gebäude seine Bewegung beenden muss, also dürfte er im geschilderten Fall keinen Gegenstand ablegen.
Samaski hat geschrieben:Jetzt die Fragen die wir zu Iril hatten:
B1) Irils Würfel wird im Regelwerk als Runenwürfel und nicht als Heldenwürfel bezeichnet. Ist also Irils Würfel niemals gemeint wenn das Spiel von Heldenwürfeln spricht? (Gilt das gleiche auch für Ijsdur?)

Ich denke das stimmt so, weil Heldenwürfel ja oft eingesetzt werden, um z.B. Gegenstände einzuwürfeln. Da sind diese beiden nicht dafür geeignet. Auch zum Umdrehen durch z.B. Earas Sonderfähigkeit würde ich diese beiden Würfel nicht erlauben, Ijsdurs weil man ihn nicht wirklich umdrehen kann und Irils, weil dadurch nicht direkt der Kampfwert verändert wird, was ja durch das Umdrehen erreicht werden soll.
Samaski hat geschrieben:B2) Der Wassergeist Vara gibt den Helden ja die Möglichkeit im Kampf zwischen dem Heldenwürfel und dem Wassergeistwürfel zu entscheiden. Iril darf dies vermutlich nicht tun weil sie ja keinen Heldenwürfel hat. Richtig verstanden?

Da bin ich mir ehrlicherweise nicht ganz sicher, aber ich würde sagen, dass Iril (und Ijsdur) den Wassergeistwürfel benutzen dürfen. Dafür darf Iril dann eben nicht im Kampf die Runenscheibe drehen.
Samaski hat geschrieben:B3) Ist die Runenscheibe außerhalb vom Kampf zu drehen eine Aktion und danach ist der/die nächste Held*in dran oder ist das eine freie Handlungsmöglichkeit die jedoch eine Stunde kostet? (Gilt das gleiche um die Flöte von Aćh aufzufrischen?)

Das sind eigene Aktionen, danach ist der nächste Held dran.
Samaski hat geschrieben:B4) Darf Iril die Runenscheibe auch außerhalb vom Kampf (also wenn Sie sich freiwillig dazu entscheidet Sie zu drehen um die Aktion darauf auszuführen) um ein bis zwei Stellen weiterdrehen wenn Sie genug WP hat?

Ich würde sagen ja.
Samaski hat geschrieben:Fragen zu L3 mit Endgegner die Schwächung der Helden (im Zusammenspiel mit Iril und Kheela):
C) Varkur hat die Fähigkeit die Heldenwürfel umzudrehen, wenn der Wert dadurch schwächer wird. Was passiert mit anderen Würfeln also z.B. mit dem schwarzen Würfel, dem weißen Wassergeistwürfel und dem Runenwürfel? Werden diese auch gedreht oder NUR Heldenwürfel?

So wie ich das verstehe werden hier Würfel gedreht, die den Kampfwert eines Helden direkt erhöhen. Das würde Heldenwürfel, schwarze Würfel und den Wassergeistwürfel betreffen, Irils Runenwürfel jedoch nicht.
Ich hoffe, das stimmt so alles, wenn nicht darf mich gerne jemand, der mehr Ahnung hat als ich korrigieren.
Ragnir
 
Beiträge: 63
Registriert: 19. März 2022, 18:30
Wohnort: Zuhause

Re: Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Beitragvon Samaski » 8. Juli 2025, 07:00

Ragnir hat geschrieben:
Samaski hat geschrieben:Jetzt die Fragen die wir zu Iril hatten:
B1) Irils Würfel wird im Regelwerk als Runenwürfel und nicht als Heldenwürfel bezeichnet. Ist also Irils Würfel niemals gemeint wenn das Spiel von Heldenwürfeln spricht? (Gilt das gleiche auch für Ijsdur?)

Ich denke das stimmt so, weil Heldenwürfel ja oft eingesetzt werden, um z.B. Gegenstände einzuwürfeln. Da sind diese beiden nicht dafür geeignet. Auch zum Umdrehen durch z.B. Earas Sonderfähigkeit würde ich diese beiden Würfel nicht erlauben, Ijsdurs weil man ihn nicht wirklich umdrehen kann und Irils, weil dadurch nicht direkt der Kampfwert verändert wird, was ja durch das Umdrehen erreicht werden soll.

Was würdest du zum Beispiel zu der Andori Flöte aus dem StStch denken? Sollten Ijsdur, Iril und Barz auf ihre Art und Weise würfeln (also mit Pyramidenwürfel, Runenscheibe und Barz' 2-5 Würfel) o. sollten die sich einen D6 ausleihen von jemand anderem?
Benutzeravatar
Samaski
 
Beiträge: 23
Registriert: 18. Juni 2025, 08:35
Wohnort: Münster

Re: Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Beitragvon TroII » 8. Juli 2025, 09:14

Eine Korrektur: Aćhs Flöte aufzufrischen ist tatsächlich - im Gegensatz zu Irils Aktion "Runen befragen" - eine freie Handlungsmöglichkeit, die Stunden kostet.
Ansonsten stimme ich den Antworten zu.

Zur neuen Frage: Ich denke, sie sollten sich einen D6 ausleihen. Der Grund, weshalb ich mir nicht 100% sicher bin ist, dass Eara ihre SF auf den Flötenwürfel anwenden darf. Aber das erscheint mir eher wie eine Ausnahme.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Gestriger Spieleabend verlief (etwas) chaotisch

Beitragvon Ragnar » 9. Juli 2025, 13:30

Zur letzten Frage:

Aufgrund dieser Aussage...
Tapta hat geschrieben:Direkt vorweg, natürlich können die Würfel von Barz nicht zum Auswürfeln von Gegenständen verwendet werden. Ebenso verhält es sich mit dem Runen- und Pyramidenwürfel. Zum Auswürfeln von Gegenständen wird ein sechsseitiger Würfel mit den Werten 1-6 benötigt.

...würde ich analoge Spielsituationen auch entsprechend handhaben.


Zu den vorherigen Fragen widerspreche ich Ragnirs Aussagen in B1 und C.

B1:
Giftknödel hat geschrieben:
Butterbrotbär hat geschrieben:Kann Eara im Kampf Irils Runenwürfel drehen?

Ja.

Giftknödel


C:
Da Eara Irils Runenwürfel drehen darf, darf Varkur das auch. Und wird das m. E. auch tun, wenn sich dadurch ein niedrigerer Wert auf der Runenscheibe ergibt.


Anmerkung:
Tapta ist der Forumsname von Andreas Kälber, dem Erfinder von Barz
Giftknödel ist der Forumsname von Christoph Kling, dem Erfinder von Iril
Ragnar
 
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02