Zurück zur Taverne

Die Jagd und knappe Zeit

Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Epaminaidos » 30. November 2015, 14:55

Hallo zusammen,

ich habe mich am WE mal an der Bonuslegende "Die Jagd" versucht. Also entweder bin ich zu blöd oder ich habe etwas falsch verstanden.
Das N-Plättchen kommt auf "L". Der tatsächlich begrenzende Faktor scheint aber Thorald zu sein. Dessen Bewegung ist fast nicht beeinflussbar und er kommt je nach Position der Wölfe zwischen H und J an, wenn man die Flöte nicht benutzt.
In meinem ersten Versuch sah es so aus, dass er bei H ankommt und ich auf Feld 9 (oben links) startete.
Nach dem letzten Troll darf der Erzähler dann maximal auf "G" stehen (ich muss ja nach dem Troll noch zu Thorald laufen). Vor dem ersten Kampf gegen einen Troll also maximal auf "D".
Ich hatte also gerade mal drei Erzählerschritte, um:
- über die halbe Karte zu laufen und mindestens drei Sternchen aufzudecken (bei kürzestem Weg von meinem Startpunkt 11 Stunden)
- Orfen von "Anfänger" auf "Trollbesieger" aufzurüsten (z.B. 2 Skrale = 6 SPs, aber auch zwei der drei Erzählerschritte?)
- zu den Kämpfen selbst zu laufen und sie durchzuführen (alleine für die drei Trolle gehen zusammen ja schon ca. 2 Tage drauf.).

Habe ich hier etwas falsch verstanden oder übersehen? Das erscheint mir doch etwas sehr heftig.
Epaminaidos
 
Beiträge: 41
Registriert: 30. August 2015, 20:00

Re: Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Ragnar » 30. November 2015, 15:07

Hallo Epaminaidos,

im Grunde ist diese Legende sehr leicht. (Ich habe sie beim ersten Mal gewonnen.)
Man muss etwas umdenken.

Zunächst ohne Spoiler:
Warum benutzt du denn die Flöte nicht?
Die Wölfe sind in dieser Legende ein sehr entscheidender Spielfaktor, auch was Thoralds Bewegung betrifft.
Du musst nicht zu Thorald, er kann auch zu dir auf Feld kommen. ;)

VG Ragnar

PS: In Bezug auf Trolle ist Orfen alles andere als ein "Anfänger", s. SF.
Ragnar
 
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Epaminaidos » 30. November 2015, 15:23

Ragnar hat geschrieben:Warum benutzt du denn die Flöte nicht?
Auch dann sieht es doch nicht wirklich besser aus.
Ohne Laufwege habe ich Aufgaben im Umfang von optimistisch gerechneten 3,5 Erzählerschritten (zwei Schritte für die toten Srkale zzgl. 1,5 Schritte für die Zeit für 5 Kämpfe). Laufe ich direkt zur Mine, kann ich mit der Flöte einen Erzählerschritt gewinnen, habe dann also insgesamt 4. Dann bleiben noch vielleicht vier Stunden zum Laufen übrig. Da bin ich gerade mal am alten Wehrturm.
Alternativ laufe ich dann noch hoch in den Wald. Mit einigen Umwegen kann ich vielleicht nochmal zwei Erzählerschritte rausschlagen. Vom zweiten bleibt durch die Umwege aber fast nichts übrig. Dann habe ich insgesamt vielleicht 12-15 Laufschritte. Nach drei aufgedeckten Sternchen bleiben da nur vier Schritte übrig...
Epaminaidos
 
Beiträge: 41
Registriert: 30. August 2015, 20:00

Re: Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Epaminaidos » 30. November 2015, 15:27

Ragnar hat geschrieben:PS: In Bezug auf Trolle ist Orfen alles andere als ein "Anfänger", s. SF.
Na ja...
Ich hatte dann 5 SPs (2 + Gor + Skral). Je ein Troll hing auf 35 und 41 fest. Also zuerst den in der Mine mit viel Glück und Heilkraut. Dann zur 41 laufen -> 6 Stunden Umweg -> Zeit reicht nicht mehr.
Epaminaidos
 
Beiträge: 41
Registriert: 30. August 2015, 20:00

Re: Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Ragnar » 30. November 2015, 16:01

Hallo Epaminaidos,

evtl. ist deine Konstellation wirklich etwas unglücklich. Ich müsste mir die Aufstellung nochmal genau angucken.

Ich habe damals ausschließlich die Trolle besiegt. Einen auf 57 (von 63), einen auf 71 und einen auf 81. Gewonnen dann auf I.

Der "Trick" liegt einfach darin, dass man über den "Minenwolf" Thorald lenkt.

Hier in diesem Großen Spoiler wird ausführlich darüber diskutiert und du kannst sehen, dass es nicht nur dir so erging.

Epaminaidos hat geschrieben:Na ja...
Ich hatte dann 5 SPs (2 + Gor + Skral). Je ein Troll hing auf 35 und 41 fest. Also zuerst den in der Mine mit viel Glück und Heilkraut. Dann zur 41 laufen -> 6 Stunden Umweg -> Zeit reicht nicht mehr.

Also 5 SP + 5SP vom Wolf + 7 SP vom Feld (Mine) + HK = mind. 20 SP, scheint mir schon ganz gut aufgestellt.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Die Jagd und knappe Zeit

Beitragvon Ragnar » 1. Dezember 2015, 16:10

Hallo Epaminaidos,

habe mir jetzt den Spielplan unter Berücksichtigung der von dir genannten Felder
angeguckt und sehe keine unlösbaren Probleme.
Evtl. hast du wirklich etwas übersehen.

- Erstmal hast du tatsächlich bis L bzw. K Zeit. Du musst Thorald halt nur hin und her schicken.
- Vom Rapport an den König abgesehen, ist dein Legendenziel lediglich die drei Trolle zu besiegen. Weitere Kreaturen würde ich gar nicht bekämpfen, versetzt nur den Erzähler bzw. Thorald unnötig.
Und Orfen ist (mit Wölfen und Feldnummer) auch so stark genug.
- Feld 9 ist hier ein gutes Startfeld. Feld 17, 18 und 72 kannst du mühelos am ersten Tag erreichen und du hast sogar noch eine Stunde übrig.
- Schwarzer Würfel und HK können hier gleichzeitig eingesetzt werden. Das sollte man zumindest beim ersten Troll auch nutzen.
- Überstunden müssen geleistet werden. Aber Orfen hat ja auch alle 4 Brunnen für sich allein und mit SW spielt es ohnehin (fast) keine Rolle mehr.
- Die Andorische Flöte kann noch vor Thoralds Bewegung eingesetzt werden. In einem gewissen Sinne kannst du Thoralds Bewegung also durchaus steuern.

In der von dir beschriebenen Spielsituation würde ich folgendermaßen vorgehen:
Als erstes sollte Orfen den Troll in der Mine (mit SW und HK) bekämpfen. Mit einem gekauften und einem geschenkten SP hat er min. 4 SP. Dazu kommt der Wolf + 4, das HK +3(4) sowie das Feld +7 = 18(19) SP gesamt. Natürlich braucht man hier die Hilfsmittel und der Troll wird auch sicherlich nicht in einer KR fallen, aber besiegen lässt er sich. Von der Belohnung drei weitere SP kaufen.
Je nachdem wo Thorald steht, würde ich einen der Wölfe "opfern" (vermutlich den im WW). Damit wäre der Wolf auf 70 der auf der kleinsten Feldnummer und Thorald müsste erstmal ins Gebirge ziehen.
Der Troll auf 35 lässt sich mit der Fackel erst auf 23 verscheuchen und danach muss der Troll ja auf 72 gehen.
Orfen geht mit dem zweiten Wolf zur Taverne und Thorald hinterher. Ist man in der Taverne reitet Thorald wieder Richtung Gebirge. Beim Kampf hätte Orfen dann 7 eigene SP + 7 SP vom Wolf + 7 vom Feld = 21 SP gesamt. Mit SW kein Problem.
Von der Belohnung wieder 3 SP kaufen. Als letztes dann der Troll auf 41. Zieht man den Wolf aus der Taverne kommt Thorald einem wieder entgegen.
10 eigene SP + 10 SP vom Wolf + 4 vom Feld = 24 SP gesamt. Falls die Zeit für den Wolf und/oder die Fackel nicht reicht, gibt es ja noch das zweite HK. -> 10 SP + 4 SP + 4(3) SP = 18 (17) SP. Hat man den Wolf genutzt, dürfte Thorald sogar zu einem aufs Feld kommen. ;)

Wollte dir nur eine Möglichkeit aufzeigen. Sicherlich gibt es verschiedene Lösungswege. Hier ist ja der vierte Troll, der Fundort der RS, das evtl. Aufdecken der NP usw. unberücksichtigt geblieben. Vielleicht hast du in dem von mir verlinktem Thread deinen "Fehler" auch schon gefunden.

Wichtig ist eigentlich nur, König Thoralds Bewegung genau zu timen.

Viel Glück für das nächste Mal.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1442
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02


cron