Zurück zur Taverne

Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon mivo » 13. Oktober 2024, 11:57

Hallo BBB,

als ich kürzlich auf die anderen drei neuen Nord-Helden gestoßen bin, habe ich mich schon gefragt, wo der vierte steckt.

Ich war an der Entwicklung dieses Quartetts nicht beteiligt, sehe das aber so wie UhrMensch, dass es natürlich gar kein Problem ist, wenn du noch die Legendenkarten beisteuerst (ohne die man den Silberzwerg ja gar nicht spielen kann).

Ich bin persönlich gar kein großer Freund von "viele kleine Dinge ausschneiden" (da hab ich direkt keine Lust, den Helden zu spielen und manchmal teste ich auch einen neuen Helden erst mal mit der Heldentafel von Thorn o. Ä., ehe ich ihn mir ausdrucke). Daher fände ich folgende Ergänzung auf der Karte "Sonderfähigkeit" ganz nützlich:

"Tipp: Wenn ihr die verbesserten Gegenstände nicht basteln wollt, könnt ihr auch einfach ein Sternchen auf den gewöhnlichen Gegenstand legen."

Das beißt sich meinem Verständnis nach auch nicht mit dem Effekt des Schuppenschilds. Die acht Materialmarker braucht man natürlich trotzdem noch (obwohl ich das auch anders gelöst hätte, wenn es mein Held wäre), aber da kann man ja beliebige Steinchen oder Schnipsel für nehmen.

LG mivo
mivo
 
Beiträge: 74
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon Butterbrotbär » 13. Oktober 2024, 21:16

Hallo UhrMensch, hallo mivo,

Danke für die Antworten! Vielen Dank für die Anmerkungen und Korrekturen, die sind in einer noch neueren Version nun angepasst:

Silberzwerg_v3.pdf
(3.2 MiB) 63-mal heruntergeladen

Und sehr guter Tipp mit den Sternchen, mivo, danke! :P

Mir geht es vor allem um Verbesserung der Formulierungen, ich habe in der geänderten Version aber auch einige Regelanpassungen vorgenommen:
– Nixenhaar kann man nun direkt von Irja aus dem Vorrat nehmen, statt alle Plättchen immer zu ihr zu legen. Das macht die Formulierung etwas kürzer, ändert die Mechanik aber leicht ab.
– Bei den Zutaten wurde spezifiziert, dass das ODER höheres Gewicht hat als das Pluszeichen, und das fehlende "ODER 1x Silber" beim Fernrohr ergänzt (dies war die ursprüngliche Idee).
– Die Effekte der verbesserten Bogen, Schild und Fernrohr wurden abgeändert, nachdem sie in Frodos Testspiel für unzureichend befunden wurden; Bogen und Fernrohr gemäß den Ansätzen von hier von vor vier Jahren. Der Schild ist hingegen eine neue Idee, ausgelöst durch den früher in diesem Thread vorgeschlagenen Stärkebonus. Und ich musste schon vor vier Jahren zugeben, dass ich beim Durchlesen des V1-Schildes nicht völlig verstehe, wie er funktionieren sollte.

Beim neuen Schild war meine Idee tatsächlich, dass man ihn nutzen könnte, um seinen Kampfwert zu erhöhen und gleichzeitig den WP-Verlust abzuwehren. Eine einmalige Kampfwert-Erhöhung von 4 scheint mir nicht zu bedenklich, weil man dafür zunächst mal einen Schild besorgen und verstärken muss. Kann aber gerne abgeändert werden.

Ja, die fehlenden Testspiele sind ein Knackpunkt – aber die alte Version des Silberzwergs hatte mWn noch so gut wie keine Testspiele hinter sich, halt vor allem das von Frodo vor vier Jahren, wo die verbesserten Gegenstände für unzureichend befunden wurden. Von dem her fände ich es immer noch gerechtfertigt, an den dortigen Effekten Änderungen vorzunehmen.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3134
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon TroII » 14. Oktober 2024, 12:06

Dass Bilgram weiter bzw. fertig(?) entwickelt werden soll, finde ich auch gut!

Ich würde mich dagegen aussprechen, ihn komplett ungetestet für fertig zu erklären, immerhin haben die 4 Nordhelden als Gesamtpaket dann schon einen gewissen Qualitätsanspruch - aber vielleicht ein gutes Projekt für ein Tavernen- oder Skypspiel? :P
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5093
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon Butterbrotbär » 14. Oktober 2024, 15:52

Jawohl, ich würde eine Skyperunde oder ein Tavernenspiel mit den Nord-Held:innen ebenfalls unterstützen. :D
LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3134
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon Liphardus3 » 14. Oktober 2024, 15:58

Ich würde auch bei einem Talvernenspiel mit den Nord-Helden mitspielen.
Liphardus3
 
Beiträge: 30
Registriert: 5. November 2023, 18:05

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon mivo » 14. Oktober 2024, 19:33

Ich wollte sowieso schon immer mal bei so einer virtuellen Spielerunde mitmachen, wäre also auch zu haben.

@Troll: Würde sich deine neuste Legende direkt dafür anbieten? :-)

VG mivo
mivo
 
Beiträge: 74
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon TroII » 14. Oktober 2024, 21:14

mivo hat geschrieben:Ich wollte sowieso schon immer mal bei so einer virtuellen Spielerunde mitmachen, wäre also auch zu haben.

@Troll: Würde sich deine neuste Legende direkt dafür anbieten? :-)

VG mivo


Oh, schöne Idee! Wenn ich die SL übernehmen sollte, müsste ich aber bis nächste Woche warten, aktuell bin ich im Urlaub und habe RidN nicht da.

Unabhängig davon spielt die Legende halt in Hadria, was für ein Nord-Testspiel schon speziell ist.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5093
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon mivo » 16. Oktober 2024, 21:57

TroII hat geschrieben:Unabhängig davon spielt die Legende halt in Hadria, was für ein Nord-Testspiel schon speziell ist.


Das stimmt wohl, aber jetzt, wo wir darüber reden, fällt mir auf, dass der Silberzwerg in Hadria gar nicht an die Materialien Silber und Bronze kommt.

Silber braucht er nicht unbedingt, um seine SF zu nutzen -- hier könnte man auch sagen, dass es das eben nur in Silberhall gibt. Für Bronze müssten wir uns eine andere Einwürfel-Methode überlegen, z. B. Winter-Würfel oder 150 + Heldenwürfel.

Was meint ihr dazu? (Hab gerade auch nicht noch einmal nachgelesen, ob das hier schon diskutiert wurde, also entschuldigt bitte, falls das alles schon geklärt wurde.)

VG mivo
mivo
 
Beiträge: 74
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon Butterbrotbär » 18. Oktober 2024, 15:08

Hallo mivo

Witzig, ich hatte folgendes schon vorgestern ausformuliert, aber noch nicht abgeschickt:

Mir ist beim Gedanken an ein Testspiel mit TroIIs Magischen Waffen aufgefallen, dass Bilgram noch gar nicht Hadria-tauglich ist. To be fair, von den bisherigen Nord-Heldinnen kann Rangnir in Hadria seine Schiffsausbau-Fähigkeit nicht nutzen, und Cybelles Tausch-Klippenfelder sind auch nur für den Nebelinseln-Spielplan definiert. Dennoch denke ich, es wäre es wert, Bilgram auch in Hadria spielbar zu machen. Viel wird dafür auch gar nicht benötigt:

1. Wir müssen ein Feld anstelle von Feld 91 definieren, auf dem Silber in Hadria erscheint (sofern wir nicht sagen wollen, dass in Hadria kein Silber gefunden werden kann). Ich schlage den Eisernen Turm (144) vor.

2. Bronze kann nicht als 100+1w6 eingewürfelt werden. Ich schlage 130+1w6 vor.

Außerdem ist mir noch ein Typo in meiner letzten Version aufgefallen ("kann der Träger kann der Träger").




Also, mivos Vorschlag von 150+1w6 oder den Winterwürfel würde für die Bronze prima funktionieren. Eine Hadria-Quelle für Silber fände ich jedoch schon nicht schlecht, wenn es in Hadria schon keine Stelle zum schnelleren Handwerken gibt.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3134
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Neue Helden für den Norden - Der Silberzwerg

Beitragvon mivo » 20. Oktober 2024, 12:27

Hallo BBB,

ja, für Silber wäre auch m. E. Feld 144 die beste Wahl.

Und 130+W6 für Bronze finde ich auch gut. Dann haben quasi die einen Zauberer das Silber und die anderen die Bronze. Und optisch passt es auch zu den beiden Orden. :-D

LG mivo
mivo
 
Beiträge: 74
Registriert: 6. April 2023, 13:23

VorherigeNächste