Zurück zur Taverne

Der Trunkene Troll

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Tassilo » 24. April 2014, 11:10

VV 1.3!!!
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon doro » 24. April 2014, 11:27

Hier eine nicht ganz ernst zu nehmende Version für die Deckkarte unserer TTT-Mini-Erweiterung:

Wer torkelt so früh durch andorisches Land? ...

an dieser Stelle dann ein Bild


... es ist der Troll mit Met in der Hand!

Liebe Grüße
DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Mjölnir » 24. April 2014, 11:32

:lol:

Ich hätte noch eine Anmerkung zum Vorderseitentext, will aber nicht jetzt schon wieder neue Karten einstellen:

"Diese Karte wird jedes Mal aktiviert, wenn der Trunkene Troll auf ein Feld versetzt wird, auf dem ein Held steht."
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon doro » 24. April 2014, 11:34

Hab mir die Entwürfe angeschaut. Vorschlag 6.2 gefällt mir besser und beim Deckblatt gefallen mir V2 und V3.

Gruß Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Tassilo » 24. April 2014, 11:41

"Wer trollt sich so spät durchs Rietland..." :)

"Torkelnder, trunkener Troll trifft tapferen Tagedieb." 8-)
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Horus68 » 24. April 2014, 12:18

Version 6.2 mit Voderseite Bild von V1 bzw 3 Name find ich alle gut Sollte ich diese aber "Plazieren" würde ich sagen V2 vor V3 vor V1
Auch bin ich für die Textversion "Jedesmal" (passiert ja wahrscheinlich nicht so oft)
Passende Hauptüberschrift!!!!! Mjölnir rockt!!!
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon doro » 24. April 2014, 15:59

Hallo ihr,
hier nochmal mein nicht ernst zu nehmender Vorschlag für das Deckblatt

http://www.file-upload.net/download-885 ... t.pdf.html

d(t)rollige Grüße
DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Andreas » 24. April 2014, 17:09

Hallo Mjölnir,

Variante 6.2 ist besser. Nicht mehr kämpfen können ist zu negativ. Da geht der Spaß verloren, den diese Karte eigentlich bringen sollte.
Deckblatt Version 1.2 oder V1.3.
Insgesamt eine klasse Idee! :lol:

LG Andreas
Andreas
 
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2014, 18:20
Wohnort: Rosbach (Hessen)

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon MarkusW » 24. April 2014, 18:56

Bringe mich schnell mal wieder ein.
Verstehe dass die Karte vor allem witzig sein soll. Finde es aber unausgewogen,wenn die Karte nur positive Effekte bringt, was mit Trinkschlauch und Edelstein definitiv ist, weil der Trinkschlauch relativ leicht ans Ende des Tages planbar ist, empfinde ich ihn eher als positiv und er kann ja auch für andere Tage behalten werden.
Man kann die lustige Wirkung des Met ja auch so formulieren, dass der Held nicht mehr ganz treffsicher ist und sich somit alle Würfel auf die niedrigere Seite drehen. Dann kann er zwar noch kämpfen, ist aber schwächer.
Für das Deckblatt finde ich den Textvorschlag von Tassilo am Besten. v1.1 (?)

lg markusw 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Der Trunkene Troll

Beitragvon Mjölnir » 24. April 2014, 20:43

Hallo Markus,

die positive Wirkung bei 1/2 und 5/6 kann mitunter durch die nächste Ereigniskarte schon wieder relativiert werden. Die Idee mit dem Würfeldrehen ist aber auch nicht schlecht; muss ich mir morgen mal näher anschauen.
Der Trinkschlauch von 3/4 ist seit der ersten Variante enthalten. Das Beenden des Tages zwingt den Helden dazu, überlegter mit dem TS umzugehen, während er in den ersten Varianten noch beliebig einsetzbar war.

LG, Mjölnir :)

Nachtrag:
Ich habe Deinen Vorschlag mal eingearbeitet, hier als Entwurf 6.3
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste

cron