Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 11. April 2015, 17:01

Bei schwieriger Trick Variante 1,
Bei Stahlhaut dann WP-Verlust der Kreatur um 3 verhindern, sonst wäre es ein noch "langweiligeres" Manöver, außerdem müsste man sich einen neuen Namen ausdenken. Beim Lähumgszauber muss bei WP-Abgabe das Monster auch einen WP verlieren, ansonsten wäre WP-Verlust keine Alternative, da sogar eine Überstunde günstiger ist.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 11. April 2015, 19:45

ist drin :) :)
@Tascon: Das wird extrem schwierig...
Hab jetzt leider keine Zeit.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 11. April 2015, 19:49

Tarkan hat geschrieben:Finte
(Ich weiß ja nicht ob Trolle schlau genug für so etwas sind/ Die Helden so dumm sind, um auf das reinzufallen... )
Das Monster zeigt auf einen Punkt hinter dem Helden und lenkt ihn so ab. Dann schlägt
es den Helden.
-3WP für den Helden der Held erhält in der nächsten Kampfrunde +1 auf die Gefechtsprobe.

Klauen
Der Held weicht einem Schlag aus, bemerkt aber nicht, dass das Monster seeehr lange
Klauen hat. Das Monster trifft ihn in's Gesicht.

Falls du keine Wp abgezogen kriegen würdest bekommst du -2Wp und in der nächsten Kampfrunde kannst du kein Manöver aktivieren.

Da hast du mich etwas falsch verstanden. Ich setze meine Version in Rot ein.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 11. April 2015, 20:04

Was wird hier aktuell diskutiert? Was ist jetzt schon beschlossen?
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 11. April 2015, 20:06

Orweyn hat geschrieben:Was wird hier aktuell diskutiert? Was ist jetzt schon beschlossen?

Wir diskutieren über die Monstermanöver.
Ich kopiere dir einfach mal die komplette Inhaltsangabe, okay?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 11. April 2015, 20:06

Wir haben an einer Spielvariante gearbeitet. In dieser werden Manöver benutzt,
um den Kampf taktikreicher zu gestalten. Es gibt 5 (mit neutralen 6) Arten von
Manövern: Magie, Nahkampf, Fernkampf, Umgebungs bedingte Manöver, Monstermanöver.
Die ersten 4 Arten können die Helden in der Rietburg (?) erlernen. Dafür müssen sie eine gewisse Anzahl von "Ep" haben. Diese sind so wie Kampfsbelohnungen, nur das man für einen Gor nur einen Ep, für einen Skral 2 und für Trolle und Wadraks 3 Ep kriegen kann.
Wenn man in der Rietburg ist, kann man eine Stunde bezahlen, um 4 (?) Karten aufzudecken. Auf denen steht, wie viele Ep du für sie brauchst. Wenn du genug hast, kannst du sie erlernen.
Manöver kosten "Ap". Man hat 10 und bekommt jede Kampfrunde einen wieder. Am Ende des Kampfes werden alle Ap wieder aufgefrischt.
Monster haben auch Manöver. Jede Kampfrunde wird eins aufgedeckt. Dieses ist zu 3/4 gut für sie. Eventuell gibt es auch neutrale Manöver.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 11. April 2015, 20:09

Vielen Dank, Tost. Natürlich ist das ok :)
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 12. April 2015, 09:02

Richtig, aktuell bereden wir die 15 Monstermanöver, um uns dann wieder den Heldenmanövern, von denen wir auch schon eine ganze Menge haben, zu widmen.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 12. April 2015, 11:47

@Tost:
hab ich eingearbeitet.
Ich finde bei Klauen allerdings op, wenn der Held -WP bekommt und keine Manöver aktivieren darf. Ich würde sagen entweder oder.
Die beiden Manöver, die noch nicht ganz klar sind, sind:

Schwieriger Trick - neutral
Die Kreatur und der Held würfeln jeweils einen W6.
Variante 1:Wer den niedrigeren Wert hat, verliert 2WP III
Variante 2: oder wer den höheren Wert hat, erhält +3GP III
hier eine Variante auswählen

und

Klauen
Der Held weicht einem Schlag aus, bemerkt aber nicht, dass das Monster seeehr lange
Klauen hat. Das Monster trifft ihn in's Gesicht.

Falls du keine Wp abgezogen kriegen würdest bekommst du -2Wp und darfst in der nächsten Kampfrunde keine Manöver aktivieren.
ist es zu op, beides zu machen? -WP und keine Manöver?
für nur in der nächsten Runde kein Manöver aktivieren: III
für nur WP-Verlust: I
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 12. April 2015, 11:59

Bei 1 Variante zwei, bei 2 würde ich sagen, nur in der nächsten Runde keine Manöver, -WP gibts schon öfter.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste