Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 9. April 2015, 16:05

Oha, nachdenken in Paris?
Na hoffentlich werden das keine zu "verliebten" Kreaturenmanöver :D
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 9. April 2015, 16:18

:lol: Wie gesagt, ich war mit Mutter und Schwester da...

_______________

Panische Flucht (verändert) - positiv
Die Kreatur zieht auf ein angrenzendes Feld. Der Held kann das entweder verhindern (er verliert in der folgenden Kampfrunde einen Würfel) oder er folgt der Kreatur (er zieht aufs angrenzende Feld mit, sein Zeitstein wird aber 3 Stunden vorgesetzt. Die Kreatur regeneriert nicht)

Verzweifelter Hieb -positiv
WP, die der Kreatur abgezogen werden würden, werden durch zwei geteilt. Die eine Hälfte bekommt der Held abgezogen, die andere die Kreatur selbst. Sollte es eine ungerade Zahl sein, bekommt der Held mehr ab.

Schlammloch - negativ
Die Kreatur tritt aus Versehen in ein Schlammloch und versinkt bis zu den Knien.

Die Würfel, die die Kreatur würfelt, werden wie folgt auf die gegenüber liegende Seite gedreht:
1 bleibt
2 bleibt
3 bleibt
4 wird 3
5 wird 2
6 wird 1

Diebstahl/Austausch - positiv
Die Kreatur tauscht ihren höchsten Würfel gegen den zweithöchsten Würfel des Helden, sofern ihr das einen Vorteil verschafft. Hatt der Held z.B. zwei fünfen gewürfelt, erhält die Kreatur eine der fünfen. Trägt der Held einen Helm, geschieht dieser Zug trotzdem.
ACHTUNG: Auf Kheela oder Eara hat dieses Manöver keine Auswirkung.

Wutrausch - positivhier bin ich mir noch nicht ganz sicher...

entweder
erhält die kreatur in jeder folgenden Kampfrunde +1GP

oder
Die Kreatur darf ihren zweithöchsten Würfel noch mal werfen

Doch jetzt. Der Trumpf zu letzt...
*Trommelwirbel*
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 9. April 2015, 16:30

Ein neutrales Manöver:

hilfreicher Strauch
Die Kreatur und der Held würfeln jeweils einen W6. Wer den höheren Wert hat, bekommt einen Vorteil (was hab ich mir noch nicht überlegt :roll: )

Na ja... War wohl doch kein solcher Trumpf.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 9. April 2015, 16:35

positiv und negativ ist jeweils für das Monster gemeint.
Ein W6 ist ein Würfel mit sechs Seiten...
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 9. April 2015, 16:59

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben:Ein neutrales Manöver:

hilfreicher Strauch
Die Kreatur und der Held würfeln jeweils einen W6. Wer den höheren Wert hat, bekommt einen Vorteil (was hab ich mir noch nicht überlegt :roll: )

Na ja... War wohl doch kein solcher Trumpf.


Das fand ich am Besten^^

Und das du mit Mutter und Schwester in Paris warst heißt ja nicht das dort nicht noch mehr schöne Frauen rumlaufen ;)

Aber sehr verliebt sind die Manöver ja nicht ;)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 9. April 2015, 19:25

Dharwyn hat geschrieben:Und das du mit Mutter und Schwester in Paris warst heißt ja nicht das dort nicht noch mehr schöne Frauen rumlaufen ;)

Touché.

Schön, das dir der hilfreiche Strauch gefällt...
Was sagst du zu den kursiven Sachen?
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 9. April 2015, 20:00

Das kann man auch nehmen.
Ist halt kein 100%iger Vorteil....aber warum nicht?
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 9. April 2015, 20:29

Auswirkung für hilfreicher Strauch (der Name gefällt mir noch nicht):
Der "Verlierer" darf in der nächsten Runde keine Manöver aktivieren.
Bei der panischen Flucht fände ich die Kosten von zwei Stunden angemessener.
Zur Verteilung: Mir fällt gerade auf, dass man ja nicht jede Kampfrunde ein Manöver aktivieren kann, die Kreatur schon. Dann gefällt mir 3/4. Wer möchte kann das ja variieren.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 9. April 2015, 20:40

Du hast Recht, je nach Anzahl und Kosten der Manöver, könnte es bei längeren Kämpfen sein, das man eine Runde mal keine Manöver starten kann....

Der Name irritiert mich auch, dachte es wäre ein Tippfehler und sollte "Streich" heissen^^

Mit 2 Stunden bin ich auch bei dir, 3 sind etwas arg, ansonsten ein schönes Kreaturenmanöver.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 9. April 2015, 20:56

:oops: Es war schon Strauch gemeint...
Zu dem rest später...
Jetzt ist es zu spät :lol:
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

VorherigeNächste