Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 8. April 2015, 09:43

Speerkämpfer hat geschrieben:Eine Frage: Wenn die Kreaturen auch für sie negative haben, sind dann nicht die Helden im Vorteil? Ich würde ja eher sagen, dass sie nur positive haben.
Ansonsten:

Die drei von Dharwyn gefallen mir sehr gut!
Zu dem mit den Klauen würde ich sagen, der Held entscheidet, ob er -WP eines W6 : 2 bekommt, oder ob er in der nächsten Kampfrunde kein Manöver aktivieren kann.

Zur Finte:
Wie wärs, wenn der Held entscheidet, ob er -2 WP bekommt, oder ob er -4 WP und +1 SP für die nächste Kampfrunde bekommt.



Hatten wir nicht ganz am Anfang besprochen das Kreaturen 75 % positive und 25 % negative Karten haben sollten? Da war doch quasi schon klar das es ein Vorteil ist.
Es wird ja auch immer gezogen und neu gemischt, also es kann quasi auch vorkommen das sie nur positive ziehen..... oder findet ihr das zu arg mit den negativen?
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 8. April 2015, 10:02

Die meisten der Monster-Manöver find ich gut. Allerdings kommt mir Panische Flucht noch ein bischen komisch vor...
Die Idee einer panischen Flucht find ich allerdings gut! :D
Wie wärs, wenn der Held die Kreatur verfolgt, dann aber einen Malus bekommt (ein Würfel weniger, - ?SP) Ich persönlich würde niemals meinen ganzen Tag verbrauchen, nur um einer Kreatur zu folgen...

Außerdem ist die Idee des Entscheidens wirklich prima, Dharwynn! :)
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 8. April 2015, 12:44

Stimmt, panische Flucht kommt mir auch etwas komisch vor...
Was haltet ihr eigentlich von der Idee, dass manche Monstermanöver sich unterschiedlich auf die verschiedenen "Kampfklassen" auswirken?
Sonst hätte ich noch ein Monstermanöver:

Lähmungszauber
Die Kreatur nutzte ihre von Varkur erlernte Kentniss in Magie und lähmte den Helden.
Der Held entscheidet zwischen zwei Varianten, wie er darauf reagiert:
-Er unternimmt vorerst nichts und muss dafür eine Stunde zahlen.
-Er befreit sich mit viel Anstrengung. Dafür muss er zwei Willenspunkte abgeben. Der Hochstimmung der Kreatur versetzt das einen kleinen Dämpfer. Sie verliert einen Willenspunkt.
(Wenn ihr die Idee mit unterschiedlicher Reaktion bei verschiedenen Kampfklassen gut findet hab ich hier schon was:)
Ist einer der am Kampf beteiligten Helden ein Magier, kann er eine Stunde abgeben und den Zauber umdrehen. Dadurch kann die Kreatur in der nächsten Kampfrunde mit einem Würfel weniger kämpfen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 8. April 2015, 17:05

Mmh.
Klingt gar nicht so schlecht, dass mit den unterschiedlichen Auswirkungen bei unterschiedlichen "Klassen", allerdings sollten wir das ganze nicht unnötig verkomplizieren :roll: Den Lähmungszauber finde ich gut, aber es muss A) die Abgabe an WP höher sein und B) die Konsequenzen wenn der Held nichts tut festgelegt werden außerdem sollte die Kreatur für den Fall, das der Held sich befreit keinen Schaden nehmen.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 8. April 2015, 19:39

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben:Mmh.
Klingt gar nicht so schlecht, dass mit den unterschiedlichen Auswirkungen bei unterschiedlichen "Klassen", allerdings sollten wir das ganze nicht unnötig verkomplizieren :roll: Den Lähmungszauber finde ich gut, aber es muss A) die Abgabe an WP höher sein und B) die Konsequenzen wenn der Held nichts tut festgelegt werden außerdem sollte die Kreatur für den Fall, das der Held sich befreit keinen Schaden nehmen.

Zum Schaden nehmen der Kreatur: da bin ich deiner Meinung. Eine Überstunde ist ja auch nur 2 Wp wert. Wenn man mit 2 Wp auch noch der Kreatur schaden kann, wäre das zu op.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 8. April 2015, 19:49

OK, man verliert drei WP? :P
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 8. April 2015, 19:50

*schlägt ein*
abgemacht! :D
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 8. April 2015, 19:51

Das ist dann wie ein Brunnen...
So find ichs ok.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 8. April 2015, 20:09

Gut!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 8. April 2015, 20:35

Naja, mit Wp verlieren haben wir jetzt aber schon so viel :?
Wie wäre es mit... Ap? Soll heißen, dass du für den nächsten Tag weniger Ap
zu verfügung hast.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

VorherigeNächste