Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 26. März 2015, 18:50

Dharwyn hat geschrieben:Prinzipiell nicht schlecht, nur das zieht das ganze Spiel natürlich extrem oder?
Ich müsste ständig Karten aussortieren, wieder zu tun, dann aussortieren etc....
Oder seht ihr da kein Problem drin?

Vielleicht auch verschiedene Stapel? Das verbraucht nur ziemlich viel Tinte/Toner.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 26. März 2015, 18:57

Speerkämpfer hat geschrieben:Gefällt mir! :lol:

Wo ist der Button?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 19:27

Orweyn hat geschrieben:
Dharwyn hat geschrieben:Prinzipiell nicht schlecht, nur das zieht das ganze Spiel natürlich extrem oder?
Ich müsste ständig Karten aussortieren, wieder zu tun, dann aussortieren etc....
Oder seht ihr da kein Problem drin?

Vielleicht auch verschiedene Stapel? Das verbraucht nur ziemlich viel Tinte/Toner.


Hehe, du scheinst anpassen zu wollen ;)
Was ich noch machbar finden würde (was Papier/Toner/Arbeit angeht):
Wenn man pauschalisiert das pro zusätzlichen Held im Kampf 3-5 positive Karten in den Stapel kommen.
Nach einem Kampf werden dann karten aufgedeckt, sind sie positiv kommen sie raus, sind sie negativ wieder rein in den Stapel, Wenn man dann alle Karten (pro extrahelden eben 3-5) wieder aussortiert hat, dann mischt man den Stapel wieder.
Sollte keine 10 Sekunden dauern ;)

Das könnte ich mir noch gefallen lassen und es würde die Monster im "Glücksverhältnis" eben etwas begünstigen wenn sie gegen mehrere Helden antreten würden, also anstatt z.B. 3 positiv, 2 negativ, wären es bei 2 Helden dann schon 6-8 positiv, 2 negativ.


Könnten wir uns darauf einigen?
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 26. März 2015, 19:38

ja
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 26. März 2015, 19:50

Jepp!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 26. März 2015, 20:01

Ich hoffe ich habe es richtig verstanden. Ja.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 20:31

Na das klingt doch schonmal gut :)
Fehlt noch Orweyn ;)

Meint ihr denn pro zusätzlichem Helden im Kampf +3 oder +5 positive Karten?
Und bekommt ein Held nun bei Sonnenaufgang automatisch einen EP? Ich wäre da eher für nein.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 26. März 2015, 21:02

Ja, damit bin ich einverstanden. Ich würde +3 sagen, aber wir haben ja auch ansonsten noch keine genauen Werte.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 27. März 2015, 05:53

+3 und nein
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 27. März 2015, 08:23

Gerade erst die zweite Frage gelesen. Ich bin für nein.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

VorherigeNächste