Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 13:35

Hehe, danke Tarkan ;)

Ja, das Thema schein etwas komplizierter. Ich verstehe das der Glücksfaktor bei 50/50 etwas hoch ist und die Monster evtl. schwächen würde.

Was haltet ihr denn von einer Alternative:

Und zwar geht es dabei um die gesamt EP der Gruppe.

Z.B. bei 2 Spielern:

- Haben die beiden Helden zusammen 0-4 EP: Monster haben keine Manäver

- Haben die beiden Helden zusammen 5-7 EP: Die Monster haben einen Stapel von 5 Manövern, von dem sie jede Runde ziehen und der auch dann immer gemischt wird. Inhalt: 3 positiv, 2 negativ

- Haben die beiden helden zusammen 8-10 EP: Monster haben einen Stapel von 10 Manövern, von denen sie jede Runde ziehen, der auch jede Runde gemischt wird, Inhalt:
7 positiv: 3 negativ

Dieses System hätte den Vorteil das wir die Stärke der Monster mit der Spielerzahl anpassen können, gleichzeitig steigt die Stärke bei fortschreitenden EP der Helden (Zahlen waren jetzt alle einfach mal so überlegt, nichts festes)

Weiterer Vorteil:
Wir brauchen nur einen Kartenstapel, den wir bei fortschreitenden EP einfach mit weiteren positiven und negativen Manövern auffüllen können.


Ich weiß nicht wie ihr es findet, aber ich finde das grad recht interessant, vor allem weil Monster dann nicht zu schwach sind, aber eben noch patzen können und je besser wir werden umso besser werden sie.


Wenn wir nun von maximal 5 EP ausgehen pro Held (Wobei wir da glaube ich noch nicht festgelegt waren), dann würden pro zusätzlichem Spieler, weitere, maximal 5 EP hinzukommen, die einfach auf die Liste verteilt werden und zwar 1/2/2

Monster hätten also bei 3 Spielern keine Manöver solange die Gruppe 0-5 EP hat, der erste Stapel kommt dann von 6-10 usw.
Bei 4 Spielern wären es dann 0 - 6 usw.
5 und 6 Spieler fassen wir zusammen: 0-6, 7 - 15 und dann 16+


Was sagt ihr dazu? Wie gesagt, an den Zahlen, den Ranges und die Anzahl der Monstermanöver können wir ja noch arbeiten.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 26. März 2015, 13:36

so find ich es perfekt.
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 13:41

Fein :)
Ich habe nur grad beim lesen selber nochmal gedacht, die Ranges etwas runterzuschrauben.
0-4 und keine Monstermanöver ist wohl zu schwach für die Monster, denn wenn jeder Held 2 EP hat, kann man sich sicherlich schon eine gute Auswahl an Manövern zulegen.

Vielleicht sollten wir auf 0-3 runtergehen, oder aber noch eine Zwischenstufe einbauen, also 0-2, dann 3-4 und dann weiter wie beschrieben.
Mal schauen was die Anderen dazu sagen :)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 26. März 2015, 13:42

Find ich ganz gut, aber ich finde, dass man das nach Spieleranzahl nicht anpassen müsste, da man zu dritt auch mehr Durchschlagskraft hat als zu viert.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 13:45

:?:
zu dritt hat man mehr durchschlagskraft als zu 4.?
Also wir haben noch nicht mit sovielen gespielt, aber ich würde meinen, das einer mehr auch mehr würfel bedeutet, selbst wenn nicht alle zu voller stärke kommen weil man nicht soviele Monster töten kann.


Aber irgendwo hast du ja Recht.
Warum die Range erhöhen wenn mehr Helden auf dem Feld sind. Selbst ohne Manöver könnten sie zu 3. oder zu 4. ja die ersten Monster töten und sich so EP ansammeln.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 26. März 2015, 14:31

Finde ich gut.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 26. März 2015, 15:15

Ooops, ich meinte als zu zweit. :oops:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 26. März 2015, 16:36

Finde ich gut. Eine kleine Idee noch: Vielleicht könnte man es ja die Ranges ja an die Anzahl der am Kampf beteiligten Helden anpassen.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 26. März 2015, 17:27

Ah ok, dann verstehe ich es Speerkämpfer :)
Aber ja, ist richtig, habs eingesehen, ist besser wenn man es nicht der Spieleranzahl anpasst.

Orweyn hat geschrieben:Finde ich gut. Eine kleine Idee noch: Vielleicht könnte man es ja die Ranges ja an die Anzahl der am Kampf beteiligten Helden anpassen.


Prinzipiell nicht schlecht, nur das zieht das ganze Spiel natürlich extrem oder?
Ich müsste ständig Karten aussortieren, wieder zu tun, dann aussortieren etc....
Oder seht ihr da kein Problem drin?

Ich denke es sollte ganz einfach reichen.
0-2 EP
3-4 EP
5-7 EP
8+ EP

Das kann man leicht erklären, ist schnell gemerkt und macht die Monster stark genug.
Müsste man nur noch schauen wie dann die einzelne Verteilung (positiv/negativ) ist.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 26. März 2015, 18:04

Gefällt mir! :lol:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste