
Ja, das Thema schein etwas komplizierter. Ich verstehe das der Glücksfaktor bei 50/50 etwas hoch ist und die Monster evtl. schwächen würde.
Was haltet ihr denn von einer Alternative:
Und zwar geht es dabei um die gesamt EP der Gruppe.
Z.B. bei 2 Spielern:
- Haben die beiden Helden zusammen 0-4 EP: Monster haben keine Manäver
- Haben die beiden Helden zusammen 5-7 EP: Die Monster haben einen Stapel von 5 Manövern, von dem sie jede Runde ziehen und der auch dann immer gemischt wird. Inhalt: 3 positiv, 2 negativ
- Haben die beiden helden zusammen 8-10 EP: Monster haben einen Stapel von 10 Manövern, von denen sie jede Runde ziehen, der auch jede Runde gemischt wird, Inhalt:
7 positiv: 3 negativ
Dieses System hätte den Vorteil das wir die Stärke der Monster mit der Spielerzahl anpassen können, gleichzeitig steigt die Stärke bei fortschreitenden EP der Helden (Zahlen waren jetzt alle einfach mal so überlegt, nichts festes)
Weiterer Vorteil:
Wir brauchen nur einen Kartenstapel, den wir bei fortschreitenden EP einfach mit weiteren positiven und negativen Manövern auffüllen können.
Ich weiß nicht wie ihr es findet, aber ich finde das grad recht interessant, vor allem weil Monster dann nicht zu schwach sind, aber eben noch patzen können und je besser wir werden umso besser werden sie.
Wenn wir nun von maximal 5 EP ausgehen pro Held (Wobei wir da glaube ich noch nicht festgelegt waren), dann würden pro zusätzlichem Spieler, weitere, maximal 5 EP hinzukommen, die einfach auf die Liste verteilt werden und zwar 1/2/2
Monster hätten also bei 3 Spielern keine Manöver solange die Gruppe 0-5 EP hat, der erste Stapel kommt dann von 6-10 usw.
Bei 4 Spielern wären es dann 0 - 6 usw.
5 und 6 Spieler fassen wir zusammen: 0-6, 7 - 15 und dann 16+
Was sagt ihr dazu? Wie gesagt, an den Zahlen, den Ranges und die Anzahl der Monstermanöver können wir ja noch arbeiten.