Zurück zur Taverne

"Gildas Met" und "Die Schicksalslichter"

"Gildas Met" und "Die Schicksalslichter"

Beitragvon KaTzE_1stein » 28. Oktober 2025, 15:38

Seid gegrüßt, tapfere Helden und Heldinnen Andors! :D
Ich bin neu hier im Forum und wollte mich gleich mit einem ersten kleinen Beitrag (2 Mini-Erweiterungen) vorstellen:

1. Gildas Met
Gildas Met war nicht anders zu beschreiben als sagenhaft. Und immer wenn es dem Volk schlecht ging, schenkte sie jedem ein.
Benötigtes Material:
- 2× "Humpen" aus Die Bonusbox
Aufbau:
- Legt die beiden Humpen bereit
Im Spiel:
- Legt jedes mal, wenn auf einer Ereigniskarte ein Schild zu sehen ist, einen weiteren Humpen auf Feld 72. Dort können sie für 1 Gold erworben werden.
- Die Funktion der Humpen ist in dieser Mini-Erweiterung anders. Wenn man, am Anfang des Tages, den Humpen abgibt, darf man an diesem Tag den auf der Rückseite angegebenen Wert an Stunden von anderen Helden nutzen, dafür einfach den Zeitstein eines anderen Helden benutzen. Wichtig: der Humpen wird nicht zurück auf die Taverne gelegt, sondern vorerst in den Vorrat.
Fun Fact: die Idee für diese Mechanik habe ich vomGegenstand "Fässchen" aus dem Spiel "die Abenteuer des Robin Hood", ebenfalls ein Spiel von Michael Menzel.

2. Die Schicksalslichter
Die Zeiten der Helden von Andor waren schwer und trübselig. Ab und zu erinnerten sich die Helden mal wieder an die guten, alten Zeiten.
Benötigtes Material:
- Alle "Lichtplättchen" aus Der Sternenschild
Aufbau:
- Nehmt eine beligebige Menge an Lichtplättchen und teilt sie gleichmäßig auf die Gruppe auf (je mehr Lichtplättchen, desto leichter wird es).
- Jeder Held deckt die Lichtplättchen auf und legt sie auf seine Willenspunkteleiste, und zwar auf die Zahl, die der des Lichtplättchens entspricht.
Im Spiel:
- Wenn der Willenspunktemarker auf eine Zahl sinkt/steigt, auf der ein Lichtplättchen liegt, dann wird das Lichtplättchen weggenommen und auf die Ablage für Gold gelegt.
- Als freie Handlungsmöglichkeit kann man ab dann Lichtplättchen abgeben, um auf die Willenspunkteanzahl zu steigen/sinken, die der Zahl auf der Rückseite des Lichtplättchens entspricht. Wichtig: vor der Nutzung darf man das Lichtplättchen nicht aufdecken!

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und den Austausch mit euch! Möge der Sternenschild euch schützen!

PS:
In Zukunft wird noch einiges von mir folgen – freut euch auf:
- Die verschollenen Legenden: Erwachte Nostalgie (verschollene Legenden für Die Legenden von Andor: die letzte Hoffnung)
- die Ereigniskarten-Erweiterung (ich denke dass der Name schon vieles sagt)
- und noch vieles mehr! Darunter auch öftermal Legenden und mehr, die auch nicht nur für den Hauptspielplan sind (siehe oben)
Viel Spaß beim Warten! ;)
KaTzE_1stein
 
Beiträge: 2
Registriert: 28. Oktober 2025, 09:05

Re: "Gildas Met" und "Die Schicksalslichter"

Beitragvon TroII » 28. Oktober 2025, 16:26

Hallo KaTzE_1stein,

willkommen im Forum! Direkt zwei Minierweiterungen und eine Ankündigung weiterer Projekte, das ist doch mal ein Start! :D

Zu den Schicksalslichtern stellt sich mir die Frage, ob man genau diesen Wert erreichen muss, oder ob es ausreicht, ihn zu überspringen?
Und mir scheint, das Verdecken der bereits freigeschalteten Lichter hat nur wenig Einfluss: zum einen weiß ich ja, welche Lichter ich aktiviert habe, und wenn ich doch mal mehr als eines gleichzeitig habe, kann ich schlimmstenfalls als freie Handlungsmöglickeit immer noch direkt das Nächste auslösen, wenn mir der erste Versuch nicht gefiel.

Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5292
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: "Gildas Met" und "Die Schicksalslichter"

Beitragvon KaTzE_1stein » 28. Oktober 2025, 16:43

Sorry ich weiß noch nicht wie man antwortet :? Also schreib ich es einfach hier:
1. Ja man muss den exakten Wert erreichen
2. Und ja das mit dem Wenden ist wirklich vernachlässigbar :)
Das änder ich direkt und danke für die Kritik!
KaTzE_1stein
 
Beiträge: 2
Registriert: 28. Oktober 2025, 09:05

Re: "Gildas Met" und "Die Schicksalslichter"

Beitragvon Butterbrotbär » 28. Oktober 2025, 17:36

Willkommen in der Taverne, Katze Einstein! :P
( Du kennst nicht zufälligerweise eine unter diesem Rufnamen bekannte Katze, die gerne durch ein öffentliches Gebäude streicht? Weil falls schon, dann ich auch :D )

Die zwei Mini-Erweiterungen sind schön, und das Versprechen weiterer verschollener Legenden ist umso schöner. "Erwachte Nostalgie", das klingt doch nach einer Reise in verschüttete Zwergenreiche voller versteinerter Drachen und Trolle aus dem Unterirdischen Krieg ... ich bleibe gespannt! :P

LG BBB

PS: Antworten kann man über den Anführungszeichen-Knopf oben rechts an einem Beitrag oder indem man im Quelltext direkt schreibt:
Code: Alles auswählen
[quote="Autor*in"]Blablabla[/quote]
Autor*in hat geschrieben:Blablabla
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3457
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^