Zurück zur Taverne

Alle Helden überall

Re: Alle Helden überall

Beitragvon Butterbrotbär » 11. Juli 2025, 14:38

Außerdem wäre folgende Frage noch offen:
Butterbrotbär hat geschrieben:Kann mir jemand bestätigen, dass in DZ2 zu Beginn 6 Runensteine bereitgelegt und dann nirgendwo in der Legende verwendet werden? Ich glaube immer noch daran, dass ich einfach blind sein könnte, von wegen offizielle Legende mit den meisten Legendenkarten (39) und so. 


Was das Brainstorming zu "Begleitfiguren" angeht:
Butterbrotbär hat geschrieben:Aber "Begleitfiguren" erscheint mir in diesem Fall nicht mehr ein optimaler Überbegriff. Wie könnte man sie sonst nennen? "Lauffiguren", "Laufende Verbündete", "Eigenaktionsfiguren"?
Inzwischen bin ich mit dem Begriff "Helfer", den Orpheus in diesem Beitrag einige Male für sie nutzte, recht warm geworden.
Ich würde vorschlagen, "Helfer" zu definieren als Figuren, die Held*innen unterstützen und eigenständig von Spieler*innen bewegt werden können (also nicht nur mit Heldenfiguren mitbewegt oder so). Und weil es dafür einige Grenzfälle gibt (Sabri kann nicht aktiv von Spieler*innen bewegt werden, aber diese Regeln sollen sicher auch für sie gelten; Händlerin Helea aus DfL wird bewegt, aber die Spieler*innen haben keine Kontrolle darüber) hätte ich eine umfassende Tabelle zur Aufteilen zusammengestellt. Diese Tabelle könnte nebenbei noch angeben, welche Figuren Bonusstärke oder andere Kampfboni geben, wenn sie auf dem Feld einer kämpfenden Held*in stehen, bzw. auf dem Feld der Gegner*in, bzw. gar nicht.
Was meint ihr?
Helfer.png


LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3338
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Alle Helden überall

Beitragvon Bennie » 12. Juli 2025, 14:30

Butterbrotbär hat geschrieben:1. Von wegen "Forn versetzt Kreaturen entlang der Pfeile": Wie steht es schon wieder mit Ablenken durch Edelsteine: Lenken Edelsteine nur ab, wenn sie bereits neben einer Kreatur liegen, wenn diese zu laufen beginnt, oder lenken sie auch eine Kreatur ab, die eine angrenzende Kreatur überspringt?

2. Wenn Darh den Knochen-Golem mit einer Kreatur ins Spiel bringt und die Kreatur aufgrund von einer Kreatur (oder Forn ;) ) auf dem Zielfeld direkt weiterversetzt wird, bleibt der Knochen-Golem auf dem erwürfelten Feld stehen oder wird er mitversetzt?

3. Grundsatzfrage: Sind Belohnung (das Erhalten von Stärkepunkten, Willenspunkten, Gold, Gegenständen, etc.) optional? Micha meinte mal explizit, dass eine Belohnung durch eine Ereigniskarte nicht ausgeschlagen werden kann, in DRidN steht hingegen beim Nixenstaub "Wenn ein Held Willenspunkte bekommen würde, kann es in Verbindung mit dem Nixenstaub unter Umständen sinnvoll sein, diese nicht zu nehmen", als wäre das schon immer eine Möglichkeit gewesen. Falls ja, kann man eine Belohnung nur zur Gänze annehmen oder ausschlagen oder darf man sie auch nur teilweise annehmen?

4. Darf Fenn einen Sonderwürfel (Runensteine, Wassergeist, Streifenmader ...) mit seinem Messer neu werfen?

5. Darf Varas Würfel durch Gegenstände (DlH-Messer, DeK-Askimar-Klinge, DfL-Wurfmesser, ...) neu geworfen werden?

LG BBB


Hallo BBB,

zwei deiner Fragen habe ich 2018 an das Andor-Team gestellt und gebe hier nur die Antworten wieder

1:
Andor-Team <info@legenden-von-andor.de>
23.10.2017, 18:25
an mich

Hallo Bennie!

Zu Deinen Fragen:

Antwort: Damit der Edelstein funktioniert muss er benachbart zu der Kreatur liegen, bevor sie sich bewegt. In Deinem Beispiel würde der Gor laufen wollen und da kein ES benachbart ist, läuft er entlang des Pfeils. Da dort ein Skral steht, wird er entlang des Pfeiles in das nächste angrenzende Feld versetzt. Der Skral, wenn er später dran ist, hat den Edelstein benachbart zu sich und bewegt sich dahin.

Beste Grüße
Dein Andor-Team


2:

Andor-Team <info@legenden-von-andor.de>
15.01.2018, 19:13
an mich

Hi Bennie!
2) In dem Moment bilden sie eine Einheit und beide (Knochengolem und die zurückgeholte Kreatur) werden entlang des Pfeils in das nächste freie Feld versetzt.

Beste Grüße von
Michael und dem Andor-Team


zu 3
habe ich eine andere Sichtweise
Die Frage zur Ereigniskarte findet sich ja noch in den FAQ wieder:
F: Der Endgegner „Der verhexte Gor“ verdoppelt die Stärkepunkte der Helden. Verdoppelt er die Stärkepunkte der ganzen Gruppe oder nur der Helden die ihn angreifen? Kann man bei der Ereigniskarte „Die Schmiede des Königshauses …“ (Nr. 23) die zusätzlichen Stärkepunkte ablehnen?
A: Der verhexte Gor verdoppelt nur die Stärkepunkte der Helden, die am Kampf beteiligt sind. Die Ereigniskarte kann nicht abgewehrt werden. Die Stärkepunkte müssen also angenommen werden.

→ Die Ereigniskarte zeigt keinen Schild, daher kann die Karte nicht "abgewehrt" werden und die Helden müssen die SP nehmen.

Beim Nixenstaub sehe ich das eher als Hinweis an.
Die WP, die es über Feld 114 oder die Ewigen Feuer gibt, sind keine Pflicht. Der Held kann sie nehmen, muss es aber nicht. Daher der Hinweis, dass es sinnvoll sein kann, auf diese WP zu verzichten.
Nach der Definition würde ich den Erhalt der Belohnung als Pflicht ansehen.
Und → der Held kann auch die Alternative zu den WP wählen

4:
Nein, nur seine eigenen Würfel:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo Pete, hallo Mjölnir

Nein. Fenn kann das Messer nur auf einen seiner Würfel anwenden. So wie es die Abbildung des Orangen Würfels suggeriert.
Ich gebe Dir Recht Mjölnir, dass hier die Formulierung "Heldenwürfel" eindeutiger gewesen wäre. Sicher ein Fall für die FAQ (in der wir eure Fragen natürlich alle sammeln werden).

Viele Grüße
Micha

Threat

5:
Aufgrund der Definitionen würde ich es beim DlH-Messer ausschließen (nur eigene Würfel) und bei der Askimar-Klinge erlauben.
Aber sicherlich ist es besser, hier eine einheitliche Regelung zu finden.
Teil V: Passe

Gruß Bennie
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Vorherige