Zurück zur Taverne

flexibler Schwierigkeitsgrad

flexibler Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Steinpilz » 16. Februar 2025, 20:29

Guten Abend liebe Forum Benutzer,

Ich habe eine Frage zum Schwierigkeitsgrad in der Andor Spieleserie.
Meine Frau und ich sind begeisterte Brettspieler und sehr weit oben in unserer Gunst stehen die Legenden von Andor. Leider sehen wir auch die (wenigen) negativen Seiten dieser Serie. Besonders einen Punkt sehen wir besonders kritisch: der unflexible Schwierigkeitsgrad.

Meine Frau und ich haben leider nur am Wochenende ausreichend Zeit für unser Hobby. Somit ist uns ein gewisser Flow wichtig. Jetzt gibt es folgendes Problem: Man gewinnt Andor häufig ganz knapp indem man die Hauptmission erfüllt, kurz bevor zum Beispiel die Burg überrannt wird. Das ist natürlich erst einmal toll dem Gegner ganz knapp ein Schnippchen zu schlagen. Das bedeutet allerdings auch, dass es halt passieren, kann ganz knapp die jeweilige Mission nicht zu schaffen. Und daraus können sich leider schnell Misserfolgsserien entwickeln. Zum Beispiel waren wir beim ersten Durchspielen am Verzweifeln bei der Mission "Tage des Widerstands". Beim zweiten Durchspielen haben wir diese Mission locker beim ersten Mal geschafft. Spielt man eine Mission, weil es dumm läuft (Würfelpech, ungünstiger Einstieg eines Feindes ...) vier, fünf Mal, so hängen wir gleich 2, 3 Wochenenden fest. Das ist für uns zu lange.

Unser Wunsch wäre, dass man den Schwierigkeitsgrad flexibel anpassen könnte. Leider finde ich alle bisherigen Lösungen unglücklich:

Die Vereinfachungen sind häufig sehr allgemein gehalten und wirken sich nicht gezielt auf die jeweilige Mission aus („einwürfeln“ des Bruderschildes, Das Licht der 5. Stunde, Die Taverne von Andor).

Jetzt habe ich von "grünen Karten" gehört, die zumindest bei einigen Missionen gezielt den Schwierigkeitsgrad anpassen. Genau so etwas habe ich gesucht! Leider ist mir nicht ganz klar, wo ich diese erhalten kann. In keinem meiner Spiele lagen diese bei (allerdings gibt es vereinzelt rote Karten, die den Schwierigkeitsgrad sogar noch erhöhen). Ich vermute, dass diese grünen Karten meiner alten Version schlicht noch nicht beilagen. Gibt es eine Möglichkeit diese Karten separat zu beziehen? Gibt es diese nur für die Grundbox? Ich würde mich insbesondere für einen vereinfachten Schwierigkeitsgrad für folgende Missionen interessieren:
- Die Verschollenen Legenden – Alte Geister, Mission drei
- Die Verschollenen Legenden – Düstere Zeiten, Mission zwei

Das Einzige, was bisher gut geholfen hat war der Einsatz von Grenolin in Teil 2 (Reise in den Norden). Für Teil 3 (Die Letzte Hoffnung) testen wir jetzt den Einsatz von Merrick. Für weitere Hinweise, wie ich gezielt Missionen vereinfachen kann würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,

Steinpilz
Steinpilz
 
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2022, 20:56

Re: flexibler Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Legolas Grünblatt » 18. Februar 2025, 07:59

Mae govannen Steinpilz,
grundsätzlich eignen sich Varianten wie der Bruderschild oder das Licht der fünften Stunde schon sehr gut, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Für die ersten fünf Legenden gibt es hier Regelanpassungen, die meines Wissens nach identisch mit den grünen Leichter-Spielen-Karten sind, die es in neueren Auflagen des Grundspiels oder in der Big-Box gibt. Außerdem gibt es auch ein PDF für RidN; dort gibt es aber nur Tipps und keine Regelanpassungen.
Ansonsten könntest du die magischen Helden verwenden, da sie besonders starke Sonderfähigkeiten haben. Für die verschollenen Legenden findest du hier Bonus-Material, vielleicht kannst du damit noch etwas anfangen.
LG Legolas Grünblatt
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 166
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: flexibler Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Steinpilz » 22. Februar 2025, 08:13

Hallo Legolas Grünblatt,

Das ist schon mal hilfreich! Vielen Dank.
Trotzdem hätte ich gerne zusätzlich diese "grünen Karten". Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße,

Steinpilz
Steinpilz
 
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2022, 20:56

Re: flexibler Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Phoenixpower » 22. Februar 2025, 08:58

Hallo Steinpilz,

offizielle „Grüne Karten“ gibt es nur für die fünf Legenden aus dem Grundspiel.

Die verschollenen Legenden halte ich persönlich für die schwierigsten Erweiterungen der Andor-Serie. Wenn mich nicht alles täuscht würden sie extra so konzipiert, dass sie schwieriger sind, als der Rest. Abgesehen von den launischen Waldgeistern gibt es meines Wissens nach auch keine Vereinfachung für diese Legenden. Wäre aber vielleicht mal eine Idee, ein Forenprojekt zu machen, um für die Verschollenen Legenden ein leichter spielen zu entwickeln, oder?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3569
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: flexibler Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Legolas Grünblatt » 23. Februar 2025, 19:44

Phoenixpower hat geschrieben: Abgesehen von den launischen Waldgeistern gibt es meines Wissens nach auch keine Vereinfachung für diese Legenden. Wäre aber vielleicht mal eine Idee, ein Forenprojekt zu machen, um für die Verschollenen Legenden ein leichter spielen zu entwickeln, oder?

Das ist finde ich eine wirklich gute Idee ! :)
Ich mag zwar grade bei der 2. Legende den Nervenkitzel, aber optionale grüne Karten können echt nicht schaden, besonders wenn man mit schwächeren Helden spielen möchte. Wenn wir schon dabei sind, könnte man auch gleich grüne Karten für DZ machen…
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 166
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien