Seite 5 von 11

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014, 14:53
von Mjölnir
:o
Am Stück?! Klasse! :D
Es freut mich, wenn Dir die Legenden gefallen haben. Ich finde auch, dass diese Trilogie am meisten Spaß macht, wenn man sie (so wie es gedacht ist) am Stück spielen kann. Ich verstehe aber auch, dass das einige Zeit dauert, die nicht jeder immer hat. Umso schöner, dass Du Dir die Zeit nehmen konntest und siegreich warst.

LG, Mjölnir :)

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2014, 19:58
von Horus68
Nachdem ich kläglich an einem anderen "Drachenerbeszenario" gescheiter bin, wagte ich mich bibbernd an deinen 1. Teil.
Wie imer sehr schon geschrieben, getsalltet und erklärt. Gewonnen hab ich fast.
Spoiler
Per Zufallsprinziep gienegn Orfen udn Fenn in die Schlacht. Anfangs lief auch alles ganz gut, dann hab ich einen taktisxhen Fehler begangen der dazu führte dass ich beie Helden in der Burg stehen hatte umd Reka ihr Zeig zu bringen. Leider war da auch der Tag zuende und der Rrzähler gieng auf N!
Tja da hat die Zeit einfach nicht gereicht zur Mine zu gehen und den Zroll zu bekämpfen, zumal ich keine Trinkschläuche und kein Gold mehr hatte, die Trinkschläuche hat ja die Hexe kassiert : :cry:
Tja zuwenig Ünerstunden (die WP für die Kosten der Überstunden waren nicht das Problem) ein TdH, Helm aber keinen Paschs, Runensteine bei Fenn, Messr und Hirn eingesetzt hat den Troll immerhin soweit runtergezogen dass er nur noch zwei Würfel hTte, aber ich eben keine Stunden mehr.
Mein ergeiz ist gewegt, wegen ein höchsten zwei Stunden verloren? Geht garnicht, Revance!

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 15:31
von Speerkämpfer
Hallo Mjönir,
wir sind letztens dazu gekommen die erste der drei Legenden gespielt und wir fanden sie SUPERTOLL! Sie ist einfach genial durchdacht und hat ganz viele tolle Mechanismen, besonders gut gefiel uns, dass wir in gewissem Maße selbst entscheiden konnten, wie lange wir für die Ausführung der Aufträge brauchten.

SPOILER:
Das einzige was uns nicht so gut gefiel war, dass die Nebelplättchen bei B verschoben werden. Die Hexe stand mit Prinz Thorald auf einem Feld und auf B wurde das Finden erschwert-wir hätten es besser gefunden, wenn die Nebelplättchen schon von Anfang an verschoben worden wären. Dass hätte den Glücksfaktor erniedrigt.

SPOILER ENDE

Wir sind supergespannt auf den zweiten Teil! Ganz toll finden wir auch, den (etwas beschränkte) "Du-darfst-dein-Zeug-behalten-Mechanismus" zwischen Teil 1 und 2. Ganz großes Lob!

Speerkämpfer

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 15:37
von Mjölnir
Vielen Dank für das Lob, Speerkämpfer, und Dein Feedback. :)

SPOILER
Wenn Thorald mit Reka auf demselben Feld stand, ist doch alles gut. :? Oder meinst Du, dass das Nebelplättchen der Hexe dort lag wo Thorald stand und dann verschoben wurde?! Das ist natürlich etwas Pech aber in der Balance eigentlich berücksichtigt. Sollte das Nebelplättchen der Hexe bereits aufgedeckt worden sein, würde es ja nicht verschoben, selbst wenn das Plättchen noch nicht aktiviert war.
SPOILER-ENDE

Danke nochmals für das Lob. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Weiterspielen.

LG, Mjölnir :)

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 15:56
von Speerkämpfer
SPOILER
Es war ja alles gut, (Hexe lag auf Prinz Thoralds Feld), aber wir fanden, dass wir da zu viel Glück hatten. Das gefiel keinem von uns.

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014, 14:27
von Speerkämpfer
Wir haben heute Teil 2 gespielt. Gefiel uns nicht ganz so gut wie Teil 1, aber die Story-Texte haben das ausgeglichen, die waren nähmlich umwerfend. Freuen uns auf Teil 3. Wenn die Story da nur halb so gut ist, dann lohnt es sich allein dafür, sie zu spielen.

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014, 17:08
von Speerkämpfer
Hallo Mjölnir,
wir haben heute endlich Teil 3 gespielt. Ich muss sagen, wirklich umwerfend! Am besten gefielen uns die ganzen neuen taktischen Überlegungen.

SPOILER:
Gut fand ich auch die "Erzählerschleudern" (der Troll und die Skrale), die keine Behlohnung brachten, aber Pflicht waren. Das verschwinden Varkurs fanden wir auch toll. Eine Frage haben wir aber: Wir haben die Karte "der freie Markt" so verstanden: 1 Gold für 5 SP. Fanden wir ziemlich op, wir wissen jetzt nicht ob wir das richtig gemacht haben.
SPOILER ENDE

Fazit: Eine tolle Legende, allerdings würde ich sie eher als "Leicht" einstufen. Das nächste Mal ohne den Fremden oder die Fremde!

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014, 18:06
von Mjölnir
Hallo Speerkämpfer,

vielen Dank für Dein Feedback und das Lob. Es freut mich, wenn Euch die Legenden gefallen haben.
SPOILER
Das habt Ihr leider falsch gemacht. :? 1SP = 1 Gold. Ziel war es, dass kein Held alles Gold nimmt oder plötzlich alle Helden 14SP haben. So soll also jeder Held max. 5 SP kaufen dürfen, von denen jeder SP 1 Gold kostet; ab dem 6.SP gelten die normalen Preise.

LG, und frohe Weihnachten, Mjölnir :)

PS: Das zeigt mal wieder, wie unterschiedlich ein- und dieselbe Legende wahrgenommen wird. Ich habe mir auch schon sagen lassen, die Trilogie wäre "ganz schön schwer".

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014, 18:26
von Speerkämpfer
Naja, dass mit den SP hätte auch nichts gemacht, wir hatten eh genug Gold und Varkur war mit auch irgendwie bei -10,-15 WP Und der Zwerg hatte sich vorher schon vollgepumt, also konnte nur der Krieger sich was kaufen.

Re: Fan-Legende: Das Erbe des Drachens

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014, 00:19
von Jaxa
Nachdem wir mittlerweile Legende 1-5 sowie die ersten beiden Bonuslegenden durch hatten, haben wir uns mich an die erste Fanlegende gewagt, die mir bisher super gefällt.

Den ersten Teil mussten wir mit Zauberer und Bogenschützin zweimal spielen, bis es zu einem knappen Sieg gereicht hat, beim ersten Mal war am Ende nicht mehr genug Zeit über. Teil 2 lief glatt durch.

Beide Teile fand ich sehr phantasiereich und spannend gestaltet und bin nun schon gespannt auf den dritten Teil.