Zurück zur Taverne

Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon Gilda » 17. März 2025, 11:07

Fan-Legenden-Erfinder: Mivo

Inhaltsangabe: Nachdem die Helden von Andor und ihre Begleiter die Insel Narkon durchquert hatten, wollten sie am liebsten so schnell wie möglich in ihre Heimat zurückkehren, um ihren Freunden im Kampf gegen eine große Gefahr beizustehen. Doch die Beschaffung eines Schiffs und einer Mannschaft braucht selbst bei größter Dringlichkeit seine Zeit. Diese Legende erzählt eine fast vergessene Geschichte, in der die Helden die Nebelinseln durch ihre Neugier beinahe ins Verderben gestürzt hätten.

Zeitliche Einordnung: Die Legende spielt direkt vor der Bonus-Legende "Die Rückkehr der Schwarzen Kogge" und ist so konzipiert, dass man die beiden Legenden als Zweiteiler spielen kann.

Material: Benötigt wird das Grundspiel und "Die Reise in den Norden". Material aus anderen Erweiterungen ist optional und kann ersetzt werden (siehe Infos auf der ersten Seite der Legende).

Helden: 2 bis 6, bei 5 und 6 Helden sollte mit den entsprechenden Anpassungen (stärkere Kreaturen, neutrale Zeitsteine, Schwarzer Herold) gespielt werden

Schwierigkeit:
mittel, etwas variierbar

Wrackheims_Erbe_Faltkarten.pdf
(2.95 MiB) 111-mal heruntergeladen

Wrackheims_Erbe.pdf
(2.98 MiB) 84-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gilda
 
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Februar 2013, 12:39

Re: Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon Butterbrotbär » 17. März 2025, 22:16

Habe die Legende nur mal gröbstens überflogen, aber ein Zweiteiler mit der Schwarzen Kogge als Übergang von C&T klingt großartig! :P
Darf ich fragen, woher du die Bilder der Nebelinseln-Hauptstädte ohne Schriftzüge oder Feldlinien hast? :D
LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3216
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon Mivo » 17. März 2025, 22:40

Hallo BBB,

ja, darfst du. ;-) Die Bilder für Silberhall und Sturmtal (und auch Garz) habe ich aus einer von Mjölnirs Legenden (viewtopic.php?f=5&t=1302) übernommen.

Das Bild für Werftheim benutzt als Grundlage die Karte des Nordens (https://legenden-von-andor.de/landkarte ... s-nordens/). Darüber habe ich den Spielplanausschnitt aus dem Leichter-Spielen-Dokument (https://www.legenden-von-andor.de/wp-co ... pielen.pdf) gelegt, um die Beschriftungen weitgehend zu überdecken. Die Beschriftungen, Feldlinien und Symbole, die dann noch übrig waren, habe ich mit einem KI-Werkzeug entfernt.

LG Mivo
Mivo
 
Beiträge: 131
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon EbersbachW » 19. März 2025, 07:16

Haha, jetzt bist du also auch unter die Kartographen gegangen! :D Sieht wirklich klasse aus, richtig sauber gemacht. Da kribbelt es mir gleich in den Fingern, sowas auch mal auszuprobieren. Respekt und danke fürs Teilen!
EbersbachW
 
Beiträge: 0
Registriert: 17. März 2025, 10:57

Re: Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon Butterbrotbär » 30. März 2025, 16:28

Danke für die Erklärungen, sehr gelungen! :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3216
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Legende: Wrackheims Erbe

Beitragvon AndreasH » 2. April 2025, 08:37

Das ist ein sehr interessantes Konzept! War es schwierig, die Legende für 5-6 Spieler zu balancieren? Und wie viel Spielerfahrung braucht man, um seine eigenen Legenden zu erstellen?
AndreasH
 
Beiträge: 0
Registriert: 2. April 2025, 08:27
Wohnort: Hannover