Zurück zur Taverne

Fan-Legende: Das Wunder

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon TroII » 12. Dezember 2024, 00:33

Hallo Galaphil,

danke für die lobenden und kritischen Worte! Beides nehme ich gerne! Zur Länge und Komplexität wird man sehen, ob und wie sehr die Spieler "überfordert" werden. Aber eine weitere Warnung schadet gewiss nicht. Zu den anderen Kritikpunkten haben wir uns ja im Wesentlichen schon ausgetauscht. Manches ist unvermeidbar, manches gewünscht. In manchem stimme ich zu und weiß einfach selbst keine bessere Lösung, in anderem würde ich ein Stück weit widersprechen, und meistens ist es irgendetwas dazwischen.

So oder so danke für den Kommentar, und ich kann auch andere Spieler nur ermutigen, nicht nur positive, sondern auch negative Kritik zu geben, so sich welche findet. Mich interessiert durchaus, wie sehr ihr Galaphils Einschätzungen teilt. Nur so kann ich für zukünftige Legenden lernen, und auch Andori, die sich überlegen, ob sie diese Legende spielen wollen, haben am meisten von einer ehrlichen Meinung! :D


Hallo Malin,

danke für den Spielbericht! Wow, schon am Tag nach der Veröffentlichung! :D
Ich finde es immer interessant zu hören, welche Entscheidungen so getroffen wurden und wie das Ganze ausging. :P

SPOILER
Bezüglich Kallion hast du ein Stück weit recht... Der Gedanke war wohl, dass er (scheinbar) zugibt, das Ritual durchführen zu wollen (immerhin freut er sich darauf) und man ihn davon abhalten will. Und entkommen lassen will man ihn natürlich nicht... Aber ich sehe schon, weshalb sowohl die Methoden als auch die erwarteten Ergebnisse unpassend wirken könnten... :?


Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5095
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Butterbrotbär » 15. Dezember 2024, 16:02

TroII hat geschrieben:
> Im Austausch bekommst du von mir ein "un" für eine der "allergewöhnlichsten Legenden". 

Aćh herrje, Takuri-Asche auf mein Haupt! Danke! Und hier kann man alte Beiträge nicht einmal bearbeiten. :oops:

Danke auch an Galaphil für deine differenzierte Rezension. An die Diskussionen beim Tavernenspiel kann ich mich noch gut erinnern, und etwaige Interessierte können zumindest einen Teil davon auch noch am Ende des Diskussionsthreads (viewtopic.php?f=11&t=8853) nachlesen. Gut auf den Punkt gebracht! :D

Und es war natürlich sehr interessant, Malins rasch eingetroffenen Spielbericht zu lesen. :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3134
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Phoenixpower » 31. Dezember 2024, 16:01

Wie im Tavernentratsch bereits angeteasert, haben wir das Wunder dieses Wochenende gespielt. Wir spielten zu dritt und haben es sehr genossen. Was für eine Legende. Nachdem ich den ewigen Rat gelesen habe, waren die Erwartungen hoch und sie wurden nicht enttäuscht.

Wir haben insgesamt ~7,5h gespielt, dazu kommen noch ~1,5h für Auf- und Abbau. Nach ~5 Stunden und dem zweiten Teil haben wir eine Pause gemach.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3440
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Phoenixpower » 31. Dezember 2024, 16:32

Jetzt bin ich zu bald auf absenden gekommen. Ein Spielbericht folgt, doch dafür fehlt mir die Zeit.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3440
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Legolas Grünblatt » 31. Dezember 2024, 17:54

Mae govannen lieber Troll,
wie schon im Tavernentratsch angekündigt habe ich mich heute an das Wunder gewagt und die ersten beiden Teile gespielt - ich bin einfach begeistert :P ! Die Legende hat meine Erwartungen definitiv übertroffen (nicht weil ich an der Legende an sich gezweifelt hätte, sondern weil ich befürchtet hatte, dass es anstrengend ist, so lang am Stück zu spielen).
Ich bin grade fertig geworden und habe natürlich nicht mehr alles im Kopf, aber hier kommt trotzdem ein kurzer…

SPOILER!

…Spielbericht.
Ich spielte mit Kheelan und Darhen. Diese Auswahl bereute ich bitter :| . Der Anfang gefiel mir sehr gut und war leicht genug, sodass ich Rekas Hütte beschützen konnte, während ich sie zu Aikar brachte. Ich beschwor nach kurzer Zeit den Knochengolem, den Wassergeist konnte ich jedoch kaum verwenden. Ich brachte zwei Runensteine zu Reka und nahm das Gold am Krallenfels an :? (ich hatte schon eine dunkle Vorahnung). Der Seher wurde nach dem Gefangenen befragt, der Riesentroll besiegt und ich bekam die Schlange, kurz bevor der Trollhäuptling auftauchte. Leider hatte ich nur noch 1 HK, und der Gnochengolem war auf Feld 80 :cry: … es gelang mir nicht den Trollhäuptling zu besiegen, aber weil ich es zuuuu schade fände, wenn es so schnell endet, habe ich… vielleicht hat das wenige Blut für das Ritual bereits ausgereicht.
Der zweite Teil war deutlich kniffliger… Ich kümmerte mich als erstes um Kjall (wie hieß er nochmal in der Geschichte?) und arbeitete langsam die Aufträge ab. Aufgrund des WP-Mangels kam ich ordentlich ins Schwitzen und musste immer wieder ein paar Züge rückgängig machen. Vor allem der dunkle Tempel bereitete mir Sorgen aber ich konnte trotzdem grade noch alles erfüllen und machte einen Zeitsprung nach A/B. Ich besiegte mein älteres Ich (zum Glück war es Kheelan gewesen, und ich besiegte in mit 12:7, 12,7). Dann brachte ich das Holz und Rekas Tochter zu Aikar.

Endstatistik:
Darhen: 5 SP, 1 WP, Furda, Stundenglas, 3 Apfelnüsse, Kapuze
Kheelan: 2 SP, 10 WP, 2 Apfelnüsse, Schlüssel, 1/2 Schild

Fazit: Die Legende ist definitiv einzigartig und es dürfte schwer sein, dass in Worte zu fassen. Es ist ein unfassbar tolles Spielerlebnis und ich muss eine klare Spielepfehlung aussprechen. Vor allem an Fans von Zurück in die Zukunft :lol: . Das System der Entscheidungen fühlt sich super an, und man ist stolz auf sich selbst, wenn man mehr Dinge als nötig erfüllt. Das Aikar mir die Schlange wieder wegnimmt, hat mich aber sehr empört :lol: . Ich freue mich auf den dritten Teil!
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 145
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Legolas Grünblatt » 1. Januar 2025, 15:33

So, jetzt habe ich auch das Ende gespielt und knapp verloren (aber im Herzen gewonnen :lol: ).

SPOILER!

Ich muss zuerst anmerken, dass man am Anfang v.a. bei zwei Spielern total aufgeschmissen ist, wenn man nicht genug Stärke und Ähnliches in den vorherigen Teilen gesammelt hat. Den Wachtroll auf Arradurs Feld zu besiegen, ist je nach Heldenwahl fast unmöglich, und ich hatte es erst nach etwa 30 Versuchen geschafft. Das sind die Stellen, wo man sich wünscht, Arbon zu spielen :roll: . Darhen hat den Knochen-Golem beschworen, mit ihm haben wir den Troll auf dem Sternkraut-Feld besiegt und ich habe die restlichen Zutaten mit Arradur zur Quelle gebracht. Den Wachtroll im Außenposten habe ich ebenfalls besiegt. Schließlich kam der Endkampf gegen den BT. Die Idee mit dem Blitz und dem untoten Wachtroll fande ich grandios. :D
Ich hatte eigentlich beide Kampfrunden mit 1 Punkt Vorsprung gewonnen, aber mir ist schlagartig aufgefallen, dass ich das Schwert nicht zuerst nutzten und dann noch in den Baum hängen konnte. Außerdem hatte Furda am nächsten kein Essen mehr. Trotzdem habe ich noch schwarzes Holz mit dem Wert 6 zu Aikar gebracht. Schade, dass es am Ende keinen Unterschied macht, wie viel Holz man bringt.

Fazit:
Ich fand den letzten Teil nicht mehr ganz so gut. Irgendwie hat sich das Ganze zu kurz und zu wenig komplex angefühlt. Das könnte aber daran liegen, dass ich nur zwei Helden hatte und den Alarm nicht ausgelöst hatte. Die Idee, dass die Krahder den Norden gegen den Drachen verteidigen hat mir sehr gut gefallen. Der Berserkertroll ist gut eingebaut worden, es ist schön, die großen Trolle nochmal auf dem Tisch zu haben. Die Auflösung hat mir sehr gut gefallen. Man sieht einmal mehr, was für schreckliche oder schöne Dinge Zeitreisen bewirken können. Und man erfährt, warum Furda Rekas Augen hat… ;) Aćh, ich könnte stundenlang darüber philosophieren.
Ich finde es bewundernswert, dass du den Überblick bei alle den Zeitsträngen behalten hast!

Nachdem man diese Legende gespielt hat, blickt man ganz anders auf das Andor-Universum. Ob das gut oder schlecht ist? - wer weiß das schon. Es ist ein niemals endendes Wunder!
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 145
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Phoenixpower » 2. Januar 2025, 13:06

Hat jetzt bei mir länger gedauert, als gewollt, aber hier mein Spielbericht des Wunders:

SPOILERWARNUNG

Wir spielten mit Bragor, Eara und Aćh.
Am ersten Tag hatten wir gleich Probleme: Bragor sammelte den Bauern ein und schaute sich danach ein Mystikplättchen um Süden an. Natürlich war es das mit dem Troll und der Bauer war tot :roll: Der Troll erzeugte dann gleich noch eine Kette mit einem Gor und das Chaos war perfekt. Doch ließen wir uns davon nicht unterkriegen, Bragor nutzte Überstunden, um noch zu Rekas Hütte zu kommen, bevor Aćh sich zu Aikar aufmachte. Wir hatten uns nämlich dazu entschieden, dass Eara und Bragor die Hütte bewachen sollten. Als wir dann in der Nacht einen ungewinnbaren Kampf verlieren mussten, ärgerten wir uns dann doch ein bisschen. Als wir dann wieder hochgeheilt wurden und die Entscheidung quasi „keine Auswirkung“ hatte, fingen meine Kollegen an, sich über alle storytechnischen Umbauten zu beschweren. Besonders der Falke setzte ihnen zu, da dieser immer wieder zurückgesetzt wurde ;)
Als dann Stundenglas und Schlange entfernt wurden, haben wir uns nichts dabei gedacht. Ganz brav haben wir die von Aikar gestellten Aufgaben erfüllt. Wir haben auch Reka einen neuen Kessel gekauft, aber sonst haben wir Aikar vertraut. Wir haben ihm die Drachenknochen gebracht und den Seher nach Arradurs Zelle gefragt, den Schlüssel abgeholt und den Riesentroll besiegt. Lediglich auf seinen Rat, Proviant zu sammeln, haben wir nicht ganz gehört. Wir haben zwar viel Nahrung gesammelt, aber einiges an Merla gefüttert, um die Diebesgilde zu finden. Haben wir dann auch geschafft, aber leider benötigten wir die Edelsteine für's ablenken von Kreaturen, da sonst die Burg überrannt worden wäre. Mit dem Takuri konnte Aćh zwar vereinzelte Gors besiegen, doch die Trolle bedrohten die Burg und aufgrund der anfangs angesprochen, neu entstandenen Kette waren bereits beide goldenen Schilde besetzt.
Als wir das Gold eingesammelt hatten und die Karte einfach nur so an die Legendenleiste legen mussten, ohne was vorzulesen, ahnte ich das erste Mal etwas.
Als es dann zum Showdown kam, war uns natürlich klar, wer der Bösewicht war: Es musste der König der Diebe sein. Der war dann keine Herausforderung, aber der Plottwist hat uns dann überrascht.
Die Zeitreise-Mechanik hat uns sehr gut gefallen. Dank dem Nacht-Modus konnten wir auch unser Trollproblem lösen, auch wenn wir dann einige Male schon nach der fünften Stunde schlafen gehen mussten.
Bragor, Aćh und Turr besiegten die Trolle, während Eara am Tempel campierte und die Fackel auflud. Dann war mehr Zeit und wir konnten die restlichen Aufgaben dieses Teils recht problemlos erledigen.
Leider verloren wir die Schlange an unser Misstrauen, was wieder mal zeigt, dass man nicht einfach alles machen soll, nur weil man es kann.
Schließlich war alles vor vorbereitet und wir mussten nur noch uns selbst besiegen, Furda stehlen und zu Aikar zurückkehren.
Dann war es halb 1 am Morgen, wir hatten ca. 5 Stunden gespielt und entschieden uns, eine Pause zu machen. Am folgenden Tag trafen wir uns dann wieder, um Teil 3 zu spielen. Endlich wurde aufgelöst, auf welchem Plan gespielt wurde. Krahd hätte mich nicht überraschen sollen, hat es aber tatsächlich gemacht.
Am ersten Tag konnten wir gleich einen Wachtroll besiegen und den Heiler befreien - wir wussten durch den Seher ja, wo wir ihn finden konnten und hatten auch den Schlüssel. Dann besiegten wir noch ein paar Skelette und beendeten unseren Tag in Borghorn. Dankeswerterweise rannten dann alle Bösewichte in den Norden und wir konnten uns ungehindert durch Krahd bewegen.
Die Begegnung mit dem jungen Brandur fand ich sehr schön.
Glücklicherweise war alles, was man brauchte, in Krahd verteilt, aus Andor hatten wir nichts relevantes mitgenommen, abgesehen von ein oder zwei Stücken Proviant. Aber es fügte sich alles ganz gut. Wir holten den Edelstein aus der Höhle, sammelten das Stern- und Heilkraut und sammelten die alten Waffen.
Diese steckten wir dann in den Baum und der Blitzschlag besiegte den Berserkertroll.
Dann war es vorbei, Reka „sicher“ in der Vergangenheit und der Erzähler auf N.
Was für eine Geschichte. Großen Applaus für dieses Werk, Troll. Uns hat die Legende sehr gefallen.

Solltet ihr noch ein paar Fotos dazu anschauen wollen, könnt ihr das hier machen: https://www.dropbox.com/scl/fo/soacb6wj ... gyqz6&dl=0
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3440
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Stahlfaust » 2. Januar 2025, 13:23

Die Begegnung mit dem jungen Brandur ist zweifelsohne ein Schlüsselmoment. Glauben Sie, dass dies ein Zufall ist oder ein bewusster Hinweis auf zukünftige Entwicklungen? Ich glaube, Andor hat mehr Geheimnisse, als man auf den ersten Blick sieht, und diese Geschichte könnte sogar über den Vorstand hinaus weitergehen.
Stahlfaust
 
Beiträge: 0
Registriert: 2. Januar 2025, 13:10

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon Butterbrotbär » 2. Januar 2025, 14:08

Danke für die beiden spannenden Spielberichte! :P
Zwei wahrlich wundervolle Fotografien von unseren hauseigenen Feuertakuri finden sich auch noch im Tavernentratsch:
viewtopic.php?p=123826#p123826
viewtopic.php?p=123843#p123843
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3134
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Fan-Legende: Das Wunder

Beitragvon TroII » 6. Januar 2025, 17:41

Hallo Phoenixpower und Legolas Grünblatt,

vielen Dank für die Rückmeldung und die Spielberichte!

@Phoenixpower: Das Troll-Mystikplättchen hat euch scheinbar eine "spannende" Partie beschert... Und der arme Bauer. :(
Waren deine Mitspieler denn arg böse über den ungewinnbaren Kampf und die "keinen Auswirkungen" (bis auf die Information, die euch dann letztlich den Diebeskönig als "Endgegner" beschert hat)?
Zumindest die Frage, ob dieser "Kampf" ausgewürfelt oder einfach direkt für verloren erklärt werden sollte, war auch einer der Punkte, wo Galaphil eine andere Lösung vorgezogen hätte, von daher interessiert mich gerade da eure Präferenz.

@Legolas Grünblatt: Bei einer solchen Legende nicht mittendrin verlieren zu wollen, ist verständlich und nach Michas Goldener Regel auch vollkommen legitim. Gerade der Trollhäuptling ist auch tatsächlich kein ganz einfacher Gegner - als "Strafe", dass man beim Hinweise-Sammeln so kläglich versagt hat... ;)
Der Zwischenstand ist aber wirklich arg mickrig... Wie kommt es, dass du so wenig SP sammeln konntest? Klar, gegen Anfang kommen erstmal jede Menge Extra-Ausgaben wie Kessel und Nahrung, und wenn man die mit dem Krallenfels bezahlt, hat man auch erstmal wieder Schulden beim Schicksal... aber trotzdem, waren da nur 2 bis 3 SP drin?
Dass es nicht reicht, um einen Wachtroll zu besiegen, war jedenfalls unerwartet... (Bzw. was wurde denn aus den ganzen ES aus der Riesentroll-Belohnung? Gingen die auch für Ablenkungen drauf?)

Gruß, TroII
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5095
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste

cron