Da schreibt man aufwendig eine Zusammenfassung, und schon ist sie überflüssig. Naja, ich schicke sie trotzdem ab.
Ich fasse das Geschehen der Geschichte zusammen.
Tenaya hat auf dem Weg zur Burg Thorn getroffen, der gerade dabei war, einige Männer, die dem Eisschlaf verfallen waren, zu verteidigen. Tenaya ist zuerst wie gelähmt, als Thorn sie jedoch um Hilfe bittet, greift sie doch ein, und Hilft Thorn, die Gors in die Flucht zu schlagen. Nach dem Kampf schlagen die beiden am alten Wehrturm ihr Lager auf, und Thorn erzählt ihr, was davor geschehen ist: Er und Eara haben den Hadranoston zu Brandur gebracht, um ihn um Hilfe zu bitten, es wurde jedoch keine Lösung gefunden. Thorald schlug vor, den Winterstein woanders hinzubringen, doch Eara erklärte, der Winterstein werde sich wehren. Thorald setzt sich über die Beschlüsse der Helden und Brandurs hinweg, mit dem Ergebnis, dass er und seine Männer nun eben dem Eisschlaf verfallen ist.
Thorn will einen Befreundeten Bauern bitten, dem König die neuesten Entwicklungen zu berichten, weshalb Tenaya für einige Zeit auf Thorald und seine Männer aufpassen wird.
Am Ende setzt Tenaya tatsächlich einen
Zauber ein, um das Lagerfeuer wieder zu entzünden.
Phoenixpower hat geschrieben:Zu Beginn trifft Tenaya ja auf die Bäuerin Lorda und den Zwerg (Namen wieder vergessen). Sollte man dem eine höhere Bedeutung beimessen? Werden wir die beiden wieder sehen? Oder war das nur ein Aufhänger für die Geschichte ? Hm…
Ich denke, dass das nicht weiter relevant sein wird.
Aber es war ja klar, dass es Thorald erwischt
Was mich aber verwundert, ist die Offenheit, mit der Thorn von Thoralds „Intelligenz“ spricht. Vor dieser Fremden, die er nicht kennen kann. Wo er nicht weiß, wem sie das erzählt... Immerhin ist das Majestätsbeleidigung. Dafür standen in Europa immer hohe Strafen... Auch wenn es ein offenes Geheimnis ist. Und Brandur selbst das wahrscheinlich so sieht. Aber trotzdem wäre ich vorsichtig. Gibt es andere Stellen, an denen die Helden so offen über Thoralds [...] sprechen?
Gute Frage…
Im Comic zum KuC sagt Thorn: „Ach was, ich habe keine Zeit für so einen Mist.“
Nicht sehr diplomatisch.
In „Der Fluch des roten Drachen sagt Harthald (Der ja Strenggenommen auch ein Held ist): Keine Zehn Sekunden kann man euch allein lassen. Und ihr wollt gehen den Drachen kämpfen.“ In keiner Weise höflich.
Bestimmt gibt es noch mehr Stellen.
Aber: Der Winterstein hat sich gewehrt. Ob Thorald ihn wirklich wo anders hinbringen wollte oder ihn einfach außerhalb der Burg zerstört hätte? Auf jeden Fall fällt die Theorie mit der Zerstörung des Wintersteins weg. Schade

Thorald ist in jedem Fall beides zuzutrauen…
Daraus folgt, dass wir ihn auf andere Weise unschädlich machen müssen, sobald wir den Eisschlaf beendet haben.
Vorschlag eins: Der Eiserne Turm.
Vorschlag zwei: Ich würde ihn Freiwillig im schwarzen Archiv unterbringen.
Vorschlag drei: Wir Segeln nach Silberland und schießen den Winterstein mit einem Katapult nach Narkon.
Vorschlag vier: In der Schatzkammer wo die Sphäre liegt.
Vorschlag fünf: Kjall geben
Alle Helden aus dem Grundspiel werden erwähnt - außer Chada. Wenn Tenaya als Held kommt, wird sie diese wahrscheinlich ersetzen, oder?
Chada ist jedenfalls der einzige Held, der noch keinen „Ersatz“ in Form eines Promohelden hat. Passt auch ansonsten MMN am besten als Ersatz für Chada.
Guter Gedanke.
Zwischendrin hab ich mir auch gedacht, dass sie Chada bei Thorn ausspannen konnte, aber das wird dieser wahrscheinlich nicht zulassen...
Davon gehe ich nicht aus, das werden wahrscheinlich weder Chada noch Thorn zulassen, klingt also eher unwahrscheinlich.
Das Ende ist offen, Cliffhänger für den zweiten Teil. Hier und auch schon vor dem ersten Kampf habe ich befürchtet, dass wir die Einzige, die etwas mehr über die ewige Kälte weiß, verlieren. Wär aber auch was. Dann könnten wir wieder einen Andori zum BdL schicken, sodass er Eara trifft und wir Hilfe erhalten.
Aber was ist mit Lifornus? Trotzdem wäre es interessant, wenn wir ohne sie auskommen müssten, aber das würde Tenaya als Bonusheld wohl ausschließen. Ich hoffe also, dass es nicht so weit kommt.
Übrigens: Ich
wohne am BdL
Was ich noch interessant finde ist Lordas Satz:
Für König Brandur zählt nicht, was du bist, sondern was du tust. Spiegelt sich das, was man ist nicht in seinen Taten? Ich hätte den Satz anders formuliert aber das ist meckern auf hohem Niveau

Kommt drauf an was „Was du bist bedeutet“.
Kram ist ein Held
Kram ist ein Zwerg aus den Tiefminem.
Es kommt wie man hieran sieht darauf an wie man „Was du bist“ interpretiert.
Ich freue mich auf Sonntag

Bewahrer Melkart