Zurück zur Taverne

Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon StreifenmarderSevero » 7. April 2015, 16:13

Seid gegrüßt, edle Andori :)
Habt Dank für Eure Kritik und das wohltuende Lob, es schmeichelt einem kleinen met-trunkenen Streifenmarder gar sehr...
Zurück ins Hochdeutsch: Freu mich sehr über das Feedback (okay, das ist Englisch ;) ) hier, grad von Foren-Experten!
Ja, ich denke, man merkt unser Legende an, dass wir uns sehr bemüht haben, das Epische von Andor sowohl in Wort als auch in Bild einzubauen :D Vermutlich hätten wir auf einigen Karten noch mehr/ausführlicher Erklärungen schreiben können, die jetzige Form ist aber auch etwas der Lesbarkeit und einer ausreichend großen Schriftgröße ;) geschuldet.
@ Troll: Vielen Dank für das Lob der Grafiken. Zu deren Herstellung: Bis auf die selbstgezeichnete Schatzkarte (auf der gleichnamigen Legendenkarte) sind das alles Grafiken von Michael Menzel. Entweder ich habe Spielmaterial eingescannt oder schon bestehende Grafiken von der Internetseite bzw. der Taverne verwendet und mit Photoshop bearbeitet. Am Beispiel der neuen Spielfiguren: "der Wardrakreiter" ist logischerweise aus den Spielfiguren Wardrak und Krahder entstanden. "Mungana" hat Körperteile von des Drachen Tarok und die Rückflosse von Kenvilar, das Wasser ist mit ein paar Wisch-Effekten und weißen 'Farbtupfern' angepasst worden. Am (zeit-)aufwändigsten war "Melkart", dafür habe ich seine Oberkörper-Ansicht aus dem 'Sternenschild'-Anleitungscomic eingescannt und mit (viiiel :) ) Bearbeitung auf den Priester-der-Flusslande gesetzt... Wenn das Ergebnis nach einigem Rumprobieren wirklich schön und fast "M.Menzel-like" :D aussieht, hat sich der Aufwand gelohnt. Macht jedenfalls viel Spaß! Und wer weiß, vielleicht nutze ich irgendwann meine spärliche Freizeit ;) und mache noch ein passendes Melkart/Josella-Spiel-Tableau dazu...
Benutzeravatar
StreifenmarderSevero
 
Beiträge: 2
Registriert: 15. März 2015, 17:07
Wohnort: die südlichen Wälder- Paradies für einen Streifenmarder

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon StreifenmarderSevero » 7. April 2015, 16:19

Und, hmmm, jaaa :D , die Helden-Rückreise nach Andor sollte Michael Menzel nicht zu sehr thematisieren, das könnte zu einigen Widersprüchen mit Fanlegenden führen... Aber selbst wenn, Andor ist ja so magisch, dass es sich ein paar Widersprüche erlauben darf ;) , ansonsten kann man es ja mit Paralleluniversen :P und Zeitreisen erklären...
Benutzeravatar
StreifenmarderSevero
 
Beiträge: 2
Registriert: 15. März 2015, 17:07
Wohnort: die südlichen Wälder- Paradies für einen Streifenmarder

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Hagen » 7. April 2015, 17:49

Hallo StreifenmarderSevero und Araq,
wir haben über Ostern Eure Legende zu viert gespielt (Kheela, Bragor, Stinner, Chada).
Uns allen hat eure Legende extrem gut gefallen. Mir hat vorallem gefallen, dass man viele Aufgaben gleichzeitig erledigen musste, und nicht alle 4 mit dem Schiff von A nach B gefahren sind. Grafisch waren die Karten top. Bin extra vor Ostern noch in den Copy-Shop gefahren und habe mir die Seeschlange und die zwei anderen Figuren ausgedruckt und zusammengebastelt.
Jetzt zu meinen Kritik/Hinweispunkten, denn ich will natürlich, dass ihr noch besser werdet :-)
*Spoiler*
Dafür, dass man neue Figuren ins Spiel bringt, hat man mit ihnen relativ wenig gemacht. Standen mehr rum, als alles andere.
Die Idee mit den Wasserstrudeln und der Teleportation der Wassermonster fand ich super, jedoch aus meiner Sicht zu spät. Zu dem Zeitpunkt gab es gerade mal noch 2 Monster auf dem Spielfeld, die wir umgehend erledigt hatten. Wir kamen also gar nicht in den "Genuss" der Seemonsterteleportation.
Ich würde den Sturmschild nur optional, also als leichtere Variante in die Legende einbauen.
Storytechnisch habt ihr der Geschichte von Michael Menzel vorweggegriffen (der Kritikpunkt kam aber schon)

Zu guter Letzt hatten wir am Ende die Seeschlange unter Aufbietung von 2 Heilkräutern und der Kraft des Diamanten gerade so besiegt. Ohne den Diamanten hatten wir aber keine Chance mehr gegen den Wardrakreiter, wir haben also verloren, hatten aber noch massig Ruhmespunkte. Wir müssen wohl nochmal ran :P

Aus meiner Sicht aber absolute Spielempfehlung!
Hagen
Benutzeravatar
Hagen
 
Beiträge: 169
Registriert: 16. April 2014, 19:52

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Araq » 8. April 2015, 09:55

Hallo Hagen,

vielen Dank für dein Feedback! Uns freute es sehr, wenn unsere Legende gut ankommt! :P Danke auch für deine Kritikpunkte! Wir werden daran arbeiten :D .

SPOILER
Da hast du vollkommen recht, dass die Figuren eigentlich wenig genutzt werden im Spiel. Es hätte demnach auch keine neuen Figuren gebraucht. Aber das entwerfen der Figuren hat sooo viel Spaß gemacht, dass wir die natürlich auch mit euch teilen wollen ;).

Hmm...das mit den Meeresstrudeln ist ein berechtigter Einwandt. Storytechnisch machts aber schon Sinn, wenn sie "erst" zu diesem Zeitpunkt kommen. Auch wir hatten bei 3-4 Spielern zum Ende oft nur noch wenige Kreaturen stehen. Wir überlegten erst noch ein weiteres Kreaturenplättchen reinzubringen, haben uns dann aber doch zurückgehalten. :roll:

:arrow: ALSO: Wer die Legende knackiger mag, der legt zusätzlich noch ein NORDKREATURENPLÄTTCHEN auf "T" beim Spielaufbau und/oder lässt den STURMSCHILD bei der Karte "P" weg :!:
SPOILER-ENDE

Wünschen euch viel Glück beim nächsten mal! Beim zweiten Anlauf ist man ja immer etwas schlauer :P !
Lg, Araq
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon StreifenmarderSevero » 8. April 2015, 10:38

Hallo Hagen!
Oh-ha, Araq und Severo grad zusammen in der Taverne :D , das muss begossen werden, für mich bitte Ziegenmilch zum Kaffee - der Met fließt heut Abend schon in Strömen ;)
Zurück zur Legende: Vielen Dank für dein Lob und die hilfreiche Kritik. Wo fang ich an :) ?
Zu den neuen Figuren hat Araq ja schon geantwortet. Stimmt schon, die stehen viel rum, aber manche andere Endgegner tun das ja auch. Beim Testspielen mit Freunden hatten wir auch den Fall, dass ein Andor-Neuling gaaanz gespannt bei jeder Legendenkarte gebibbert hat, ob die Seeschlange jetzt eeendlich vom Tisch aufs Spielfeld gesetzt wird -Spannung pur :D. Natürlich dürfen alle anderen Tavernenbesucher auch gerne mit ihren frisch-ausgedruckten Figuren weitere Legenden erfinden, wo sie häufiger verwendet werden.
Was die Meeresstrudel-Teleportation angeht, geb ich dir Recht: Wir hatten auch ab und zu den Fall, dass wir Karte Z1 lasen mit "die Meereskreaturen kehrten auf den Grund des Meeres zurück" und es standen gar keine Kreaturen mehr auf dem Spielplan :shock: Die Strudel-Teleportation ist also noch ausbau-fähig, unser Ziel war hier aber auch story-technisch ein bisschen mehr den Fokus auf Andor und Feld 57 zu richten, wo die Kreaturen ja hinwandern, wenn es denn noch welche gibt...
Das nun auch @ Troll: Man kann natürlich immer diskutieren, dass die Fanlegende story-technisch Michael Menzel vorweggreift, hab ich oben ja schon geschrieben. Wir wissen ja nicht, ob (Achtung SPOILER) die Helden nach Legende 10 in ein Portal steigen und im Handumdrehen auf dem Grauen Gebirge an der Grenze zu Krahd materialisieren :D :lol: Es ist einfach sehr verlockend, die Fan-Legende zum Wettbewerb 2015 NACH Legende 10 spielen zu lassen, da die Helden ja erst in Legende 10 in Hadria ankommen und einfach da erst viele Story-Aufhänger (wie die Geschichte Orwyns, Varatans, Varkurs, der Orden,...) bekannt werden. Zumal fühlt es sich in den Legenden 7-9 so an, als würden die Legenden direkt chronologisch nacheinander stattfinden, bleibt also wenig Zeit zur Schatzsuche... Die 4 bisher hochgeladenen Legenden spielen fast alle nach Legende 10 und beschäftigen sich in irgendeiner Weise mit der Heimreise der Helden. Fazit: Ich persönlich kann ganz gut damit leben, wenn Michael Menzel die Helden auf eine andere Art und Weise heimkehren lässt :) , der Begriff "Legende" impliziert ja irgendwie, dass es nicht immer der Realität entspricht :) .
Auch zu guter Letzt noch eine Tipp (Trollhaft-großer-SPOILER!!!) zum Endkampf: Die Seeschlange ist sicher Kräfte-(bzw. Heilkräuter etc.)-zehrend, dafür verliert in unserer Legende der Ruhm gegen Ende ziemlich an Bedeutung, daher lohnt es sich, vor dem Krahder-Kampf die Belohnung für besiegte Kreaturen lieber in Gold zu nehmen und die Helden/die Aldebaran noch etwas hochzu"powern" :D . Und nicht vergessen: Beim Kampf ohne Juwel (dh 'Juwel über Bord') die Gaben des Nordens geschick einsetzen!
Benutzeravatar
StreifenmarderSevero
 
Beiträge: 2
Registriert: 15. März 2015, 17:07
Wohnort: die südlichen Wälder- Paradies für einen Streifenmarder

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Mjölnir » 8. April 2015, 10:44

Hallo Ihr 2 Legenden-Erfinder, hallo zusammen,

ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn es "Differenzen" zwischen Eurer (oder auch jeder anderen) Legende und Michas Erzählung im Teil III gibt. Es ist ja nicht so, als dass Michas Legenden immer straight durchlaufen. Man denke mal an Legende 3 oder auch Legende 9. Jedes Mal ein anderer Endgegner...?! Ja, wie war das denn damals genau? :?:
Da Micha i.d.R. keine der Fan-Legenden liest oder spielt, kann er auf unsere "Befindlichkeiten" auch nicht Rücksicht nehmen.
Ich finde es klasse so, denn dann hat man auch genug Raum für was-wäre-gewesen-wenn-es-anders-gelaufen-wäre.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon TroII » 8. April 2015, 19:25

Hallo, das ging ja wahnsinnig schnell!
(Bei Epische Legenden 2-4 warte ich jetzt schon seit über 2 Wochen(!!) auf meine Antworten. Ich habe von Genu in letzter Zeit nichts gehört, weiß jemand ob er im Urlaub ist oder so?) Das die Zeichnungen von Micha sind habe ich mir schon gedacht, zB. den Kopf der Seeschlange erkennt man schon als den von Tarok. Aber woher kommt das mittlere Segment? :?: Das mit Melkart muss ja wahnsinnig kompliziert gewesen sein! :!: :!: Auf jeden Fall danke für die schnelle Rückmeldung!

PS: Es stimmt, so schlimm wäre das mit den widersprüchlichen Rückwegen nicht.

PPS: Allerdings würde es mich sehr wundern, wenn die Helden mit einem Portal zurückteleportiert werden, dann haben die Krahder ja gar keine Zeit, Andor zu erpobern. :?

PPPS:[quote="StreifenmarderSevero"]Trollhaft-großer-SPOILER!!![/quote] :D :D :D ;)

PPPPS:Hat hier jemand ein Idee, was außer den magischen Waffen noch im Eisernen Turm versteckt sein könnte? :?: :?:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4880
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Speerkämpfer » 9. April 2015, 06:11

Hallo Araq, Hallo StreifenmarderSevero,
ich habe gerade angefangen, eure jetzt schon tolle Fan-Legende zu spielen. Auf Karte R fällt mir aber etwas auf:
SPOILER
Dort werden bei geringerer Spieleranzahl weniger Gegenstände auf Feld 111 gelegt, was es mMn für 4 Spieler wesentlich einfacher macht als für 2 oder 3. Wenn das später noch mit genau dieser Aufteilung wichtig wird, entschuldige ich mich für das "meckern", aber ich wollte es schon mal schreiben, nicht dass ich es irgendwie vergesse.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Araq » 9. April 2015, 06:15

Hallo Troll,

also soweit ich weiß hat Severo den Mittelteil auch aus dem Drachen gemacht. Mit Photoshop kann man so einiges reißen, wenn man sich bissl auskennt :D .

zu PPS: Vielleicht ist die Eroberung Andors aber auch schon auf dem Hinweg passiert? Viel erfährt man ja zwischen Legende 7-10 nicht über Andor. ;)

zu PPPPS: Keine Ahnung :|...vielleicht der Teleporter nach Andor? :mrgreen: ...oder massenhaft Metfässer, damit die Zauberer des Turms auch was zum Lachen hatten, als sie dort eingeschlossen waren :mrgreen: !
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

Re: Fan-Legende: Das Juwel der Mächte

Beitragvon Araq » 9. April 2015, 06:20

Hey Speerkämpfer,

das auf "R" hat schon seine Richtigkeit,

Spoiler
sonst wird für 4 Spieler das Gold zum hochpowern etwas knapp ;), da man sich erfahrungsgemäß eher für Ruhm nach den Kämpfen entscheidet. War nur so ne Idee von uns. Hattens tatsächlich zu Beginn erst umgekehrt... :P
Spoiler-Ende

Dann noch viel Spaß beim weiterspielen! Freuen uns über weitere Kritiken :D !
Lg, Araq
Benutzeravatar
Araq
 
Beiträge: 10
Registriert: 18. März 2015, 16:37

VorherigeNächste