Zurück zur Taverne

Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon commander.adama » 26. März 2015, 13:18

Die Frage stelle ich mir auch gerade und, ob die Nachfahren von diesem Harthalt wohl noch irgendwo zu finden sind. Vielleicht wissen, die noch etwas über ihren Vorfahren und dessen schwarzen Schild.

Sachensucher, auch auf mich geht ein Limes, wenn du das nächste mal hier einkehrst!
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Orweyn » 26. März 2015, 13:20

Thorn erscheint mir bei einem Krieger auch relativ sinnvoll. Ich würde mal vermuten, dass Harthalt die rechte Hand des Königs war.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon commander.adama » 26. März 2015, 13:22

Mit der Vermutung hast du sicher recht Orweyn!
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Speerkämpfer » 26. März 2015, 13:25

:shock:
Wenn Thorn sein Sohn wäre, wär er kein Bauer gewesen, oder? SOndern der Sohn eines Kriegerausbilders. Und er hat sich ja mehr oder weniger selbst das kämpfen beigebracht, oder?
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon commander.adama » 26. März 2015, 13:32

Warum sollte ein Sohn von Harhalt kein Bauer geworden sein? Müssen die Kinder von ihm zwangsläufig zu Kriegern oder so ausgebildet worden sein?
Ich denke man sollte auf alle Fälle versuchen die Kinder von Harhalt zu finden!
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Gilda » 26. März 2015, 13:48

Sicher wäre Harthalts Geschichte auch für Orfen interessant, schließlich sucht er nach dem vierten Schild!
Benutzeravatar
Gilda
 
Beiträge: 2130
Registriert: 25. Februar 2013, 12:39

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon ArcLight » 26. März 2015, 14:17

[quote="MarkusW"]Wo wohl die anderen 9 Broschen sind :?:[/quote]

Auszug aus der Geschichte des ersten Helden:
Als Harthalt Jahre später in die Dienste des Königs trat, befahl er dem Burgschmied zehn Broschen mit dem Zeichen der Sternblume zu fertigen. Jede trug eine Zahl und Harthalt überreichte Brandur die „1“.

Also wenn nicht in späteren Jahren noch mehr Broschen gefertigt wurden, dann wissen wir doch zumindest von vier weiteren die Besitzer ;)
Heißt es wäre der Verbleib von fünf Broschen noch im Unklaren...falls Harthalt selbst auch eine Brosche hatte (war ja sicher auch ein Held Andors), reden wir noch über vier unbekannte Broschenbesitzer, oder?!?

grz ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 26. März 2015, 14:25

Mmh.
Was ist mit Kheela, Fenn, Bragor und Arbon?
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Carsten » 26. März 2015, 14:35

Großartige Geschichte.
Hmm... es verdichten sich die Hinweise, dass der Schild sich (und/oder andere) womöglich "verstecken" kann. Was denkt ihr, werte tavernengäste?

Zum einen: die anderen Schilde waren bislang zwar versteckt, doch "wusste" man von ihnen. Der vierte Schild jedoch, er "weigert" sich quasi gefunden zu werden. Selbst die beinahe klugen und weisen Geschichtsschreiber konnten bislang nur wenig Informationen zum Schilde beitragen.
Auch dass es dem ersten Schwertmeister so trefflich gelang, eine große Schar Flüchtlinge (bei denen sicher auch Frauen, Alte und Kinder dabei waren) vor niemand anderem als Toruk selbst zu verstecken, glänzt gar an ein Wunder (oder bezeugt das Wunder, das der Schild zu leisten vermag).

Ich bin gespannt, ob der vierte Schild sich auch weiterhin weigern kann, gefunden zu werden. Oder ob es dem Rechten (oder der Tavernengemeinschaft) gar gelingen wird, das Rätsel um den Schild zu lösen...
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Kapitel 2: Die rechte Hand des Königs

Beitragvon Tost » 26. März 2015, 14:41

:o :o :o
Tolle Geschichte!

P.S.: Ich kann die andere Geschichte auf Facebook (?) nicht finden... :(
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

VorherigeNächste