Sehr spannender Einblick, Gilda!
Da gibt es ja schon einiges zu sehen:
Die Feldzahlen auf der Rückseite sind also im 500er-Bereich, wie wir hätten erwarten können.
Der Spielplan zeigt mutmaßlich herbstliche Bäume – zeitliche Einordnung Herbst 64 a.Z. ?
Die Ereigniskarten bestimmen wirklich die Bewegungsreihenfolge der Kreaturen, wie schon angekündigt (
viewtopic.php?p=123180#p123180), wobei das Ereigniskarten-Symbol auf dem Sonnenaufgang-Feld noch die klassische Rückseite hat.
Vielleicht bestimmen die Farben auf der Ereigniskartenrückseite zudem auch die Reihenfolge der Held:innen? Grün für Tenaya und violett für Grent war ja ziemlich klar, und da wir noch einen blauen und braunen Zeitstein sehen, vielleicht blau für Avida und braun für Raash? Das wird vielleicht ein bisschen tricky, wenn man DfL mit anderen Held:innen spielen will, aber nichts, was Hausregeln nicht gut regeln könnten.
Die Kreideskrale sehen cool aus! Dann besteht die Kreaturenleiste diesmal aus Gors, Gorlots, Kreideskralen und Trollen – sowie vielleicht noch Spornen?
Die weiteren Symbole des Sonnenaufgang-Felds sind auch sehr interessant: Es gibt wieder Brunnen. Sporne werden bei Tag vielleicht verteilt? Und dann sind da noch diese mysteriösen umdrehbaren Feuer(?)plättchen(?) – vielleicht muss man hier nun Feuer löschen, statt welche zu entzünden?

Besonders interessant finde ich ja die Präsenz von so viel Wasser im Norden, und eine Art Fluss durch den Spielplan. Das macht die Vermutungen, dass das Ferne Land Hadria wäre oder im Grauen Gebirge läge, relativ unwahrscheinlich, und für ein vergangenes oder zukünftiges Andor hätte sich der Übergang von der Narne ins Hadrische Meer ziemlich ändern müssen. Da würde sich die nördliche Meeresküste des Lands der drei Brüder (wobei der Wald um 560 vielleicht sogar nahe des Wachsame Waldes mit seinen 50er, 60er-Feldern liegen könnte) oder Tulgor erheblich besser anbieten – und von diesen beiden Optionen wäre nur Tulgor für Raash, Avida und Grent ein "Fernes Land". Ich wage es immer noch kaum auf einen offiziellen Tulgor-Spielplan zu hoffen, aber interessant ist dies allemal.

@...Zeit...: Da extra eine Einführungslegende erwähnt wurde, und da anscheinend keine Feuer enthalten sind und zumindest Thorns SF aus DeK mit Feuern interagiert (Tenaya erhält hier ja neue SFs), würde ich darauf tippen, dass es sich hier um ein eigenständiges Spiel handelt, keine Erweiterung wie Teil II.
Herzlich willkommen in der Taverne!

Hach, die Spannung steigt mal wieder wunderbar.
LG BBB