Zurück zur Taverne

23.12.22024: Ereignisreich

23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Gilda » 23. Dezember 2024, 18:31

Hallo liebe Andori,

mit einem ganz besonderen Schnappschuss geht unsere Rubrik Gildas Bild der Woche in die Winterpause :shock: :D :P

Andor_FL_Ereignisreich.jpg


Wir möchten uns bei allen Andori für die Einsendungen für diese Rubrik und natürlich auch allen anderen Rubriken ganz herzlich bedanken und freuen uns wie immer über weitere tolle Bilder :D

Liebe Grüße
eure Gilda
Benutzeravatar
Gilda
 
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Februar 2013, 12:39

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon ...Zeit... » 23. Dezember 2024, 19:11

Uiuiuiuiuiuiuiui...
Endlich sind auch die klassischen Trolle mal wieder dabei. Die hatten wir ja zuletzt im Grundspiel...(und leicht verändert in der letzten Hoffnung)
Die Kreideskrale waren ja schon angekündigt, sind aber auf jeden Fall cool. Das sich die Trolle doppelt bewegen, löst in mir allerdings einiges bedenken aus...
Und der Spielplan...
So einen Abschnitt gibt es im Steppenland nicht, also gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um die Rückseite handelt.
Könnte aber auch sein, dass dfL kein eigenständiges Spiel wird sondern eine art "reise in den Norden" für dEK. Was auch immer kommt, ich bin gespannt...
Benutzeravatar
...Zeit...
 
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dezember 2024, 19:02
Wohnort: In Wrackheim, momentan aber auf dem weg ins ferne Land

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Butterbrotbär » 23. Dezember 2024, 19:41

Sehr spannender Einblick, Gilda! :D
Da gibt es ja schon einiges zu sehen:

Die Feldzahlen auf der Rückseite sind also im 500er-Bereich, wie wir hätten erwarten können.

Der Spielplan zeigt mutmaßlich herbstliche Bäume – zeitliche Einordnung Herbst 64 a.Z. ?

Die Ereigniskarten bestimmen wirklich die Bewegungsreihenfolge der Kreaturen, wie schon angekündigt (viewtopic.php?p=123180#p123180), wobei das Ereigniskarten-Symbol auf dem Sonnenaufgang-Feld noch die klassische Rückseite hat. :ugeek:
Vielleicht bestimmen die Farben auf der Ereigniskartenrückseite zudem auch die Reihenfolge der Held:innen? Grün für Tenaya und violett für Grent war ja ziemlich klar, und da wir noch einen blauen und braunen Zeitstein sehen, vielleicht blau für Avida und braun für Raash? Das wird vielleicht ein bisschen tricky, wenn man DfL mit anderen Held:innen spielen will, aber nichts, was Hausregeln nicht gut regeln könnten.

Die Kreideskrale sehen cool aus! Dann besteht die Kreaturenleiste diesmal aus Gors, Gorlots, Kreideskralen und Trollen – sowie vielleicht noch Spornen?
Die weiteren Symbole des Sonnenaufgang-Felds sind auch sehr interessant: Es gibt wieder Brunnen. Sporne werden bei Tag vielleicht verteilt? Und dann sind da noch diese mysteriösen umdrehbaren Feuer(?)plättchen(?) – vielleicht muss man hier nun Feuer löschen, statt welche zu entzünden? :P

Besonders interessant finde ich ja die Präsenz von so viel Wasser im Norden, und eine Art Fluss durch den Spielplan. Das macht die Vermutungen, dass das Ferne Land Hadria wäre oder im Grauen Gebirge läge, relativ unwahrscheinlich, und für ein vergangenes oder zukünftiges Andor hätte sich der Übergang von der Narne ins Hadrische Meer ziemlich ändern müssen. Da würde sich die nördliche Meeresküste des Lands der drei Brüder (wobei der Wald um 560 vielleicht sogar nahe des Wachsame Waldes mit seinen 50er, 60er-Feldern liegen könnte) oder Tulgor erheblich besser anbieten – und von diesen beiden Optionen wäre nur Tulgor für Raash, Avida und Grent ein "Fernes Land". Ich wage es immer noch kaum auf einen offiziellen Tulgor-Spielplan zu hoffen, aber interessant ist dies allemal. ;)

@...Zeit...: Da extra eine Einführungslegende erwähnt wurde, und da anscheinend keine Feuer enthalten sind und zumindest Thorns SF aus DeK mit Feuern interagiert (Tenaya erhält hier ja neue SFs), würde ich darauf tippen, dass es sich hier um ein eigenständiges Spiel handelt, keine Erweiterung wie Teil II.
Herzlich willkommen in der Taverne! :P

Hach, die Spannung steigt mal wieder wunderbar.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3170
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Albus » 23. Dezember 2024, 19:49

Dieses Feuersymbol erinnert mich an ein rot eingefärbtes Portal. Auch die Zeitsteine wirken dicker wobei das auch einfach nur der Winkel sein könnte
Albus
 
Beiträge: 315
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Butterbrotbär » 23. Dezember 2024, 20:02

Stimmt, das könnten gut auch Portale sein, die man z.B. 1x täglich benutzen kann.
Ich fühle mich auch etwas an die Höhle der Verwandlung und an die Tiefminen-Eingänge erinnert. :D
Oder es könnte mit Tenayas neuen SFs (viewtopic.php?p=118756#p118756) zu tun haben? "Bannfeuer, mächtige Feuerstöße und weithin sichtbare Leuchtfeuer in der Nacht" – gerade letzteres könnte gut mit dem Sonnenaufgang-Feld zusammenhängen, z.B. um in der Nacht laufende Kreaturen abzulenken. :P

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3170
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Qurunatobra213 » 23. Dezember 2024, 20:03

Wow!
Ich tippe übrigens auf ein im Südosten des LddB liegendes Land.
Spannend ist auch, dass es wieder klassischen Nebel gibt. Aber die Kreaturenkombination gefällt mir. Der Stil ist auch interessant: es sieht aus wie ein Elbenreich in einer Serie von der HdR Fans nicht reden…
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1139
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Aktuell bin ich meist unterwegs und auf der Suche nach dem Fernen Land.

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Legolas Grünblatt » 24. Dezember 2024, 08:36

:P :P :P
Wow, das sieht wirklich grandios aus. Das neue Bewegungssystem gefällt mir echt gut und die Kreideskrale gefallen mir deutlich besser, als ich anfangs gedacht hatte. Ich bin gespannt auf das neue Sporne-System.
@Qurunatobra213 Der Spielplan hat mich auch sofort an Lindon erinnert. Ich bin übrigens HdR-Fan, und bin trotzdem gerne dazu bereit, über „Die Ringe der Macht“ zu reden ;) .
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 168
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Qurunatobra213 » 24. Dezember 2024, 10:58

Ja die Serie ist spannend, wenn man von den Fehlern absieht!
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1139
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Aktuell bin ich meist unterwegs und auf der Suche nach dem Fernen Land.

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Max » 2. Januar 2025, 13:52

Das Bild ist echt verheißungsvoll! Kreideskrale habe ich schon bei der Befreiung der Rietburg gemocht; sie sehen irgendwie intelligenter aus als die meisten anderen Kreaturen. Dass der Fluss auf dem Spielpan in ein Meer mündet, würde ich auch so interpretieren, dass das ferne Land vielleicht nördlich oder östlich vom Land der drei Brüder liegt. Und toll, dass Spinnen vorkommen…ich fand es immer schade, dass die Sporne für „Die letzte Hoffnung“ nur für 5-6 Spieler gedacht waren.
Dass die Reihenfolge der Kreaturenbewegung variiert ist auch eine nette Abwechslung. Immerhin sieht man immer die nächste Reihenfolge, so dass man trotzdem planen kann. Sonst wäre es mir zu glücksabhängig (wie zum Beispiel bei der Minierweiterung „Das Chaos“ - damit habe ich nie gespielt…)
Benutzeravatar
Max
 
Beiträge: 118
Registriert: 23. Oktober 2015, 07:35
Wohnort: Mainz

Re: 23.12.22024: Ereignisreich

Beitragvon Michael Menzel » 3. Januar 2025, 08:34

Hallo zusammen,
schön, dass euch der kleine Einblick gut gefällt.
@Max: Genau, es ist anders als die Mini-Erweiterung, weil man sich einen ganzen Tag auf die kommende Kreaturen-Bewegung einstellen kann. Dieser Kniff sorgt für sehr viel Varianz :D


Beste Grüße
und euch allen einen guten Start in 2025

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Nächste

cron