Ausbrechen klingt sinnvoll.
Eigentlich kommt dafür nur der Weg über 339 und den blauen Krahder infrage. Über die Brücke können wir nicht, weil wir das Feld des Berserkertrolls nicht betreten können.
Wir müssen zwei Skelette und den blauen Krahder besiegen. Um über die Schlucht zu kommen, brauchen wir jeweils 12 WP. Der Wolfskrieger hat diese schon, die Bogenschützin und Wassermagierin können sie bekommen, wenn sie mit Bogen am Kampf gegen den Krahder beteiligt sind.
Die Beschwörerin müsste zurückbleiben, außer, wir besiegen noch einen Wachtroll. Sie sollte, aber unbedingt an einem Kampf beteiligt sein, um den Knochengolem ins Spiel zu bringen.
Der Alarm wird irgendwann sowieso ausgelöst werden, deshalb würde bei Skeletten immer eine Belohnung nehmen (Apfelnüsse).
Die Frage ist, ob wir bei den Skelettkämpfen auf Nummer sicher gehen und lieber mit mehr Helden kämpfen oder stattdessen Stunden sparen und das Risiko größer ist, keine Apfelnuss zu bekommen.
Hier sind zwei Vorschläge:
1. Beschwörerin bleibt zurück:
Gegenstände:
+WK: Helm, TS, Messer, halber TdH
+WM: Schild
+Besch: Bogen, Stundenglas
+BS: Furda, Proviant, Kapuze, TdH-Stapel
-WK nach 69 (1).
-WM nach 69 (1).
-Besch kämpft mit WK gegen Skelett auf 69. (

+WM/BS?). Falls Belohnung möglich: Apfelnüsse an WK. Knochengolem wird eingewürfelt. Bogen an BS, Helm an WM.
-BS nach 69 (1), Bogen an WM.
-WK nach 39 (3).
-WM kämpft mit BS gegen Skelett auf 39 (

+WK?) (Belohnung: Apfelnüsse). Helm an WK per Falke.
-Besch bewegt Knochengolem nach 39.
-BS kämpft mit WK, WM und Golem (+TdH vom Stapel) gegen den Krahder auf 39.
AktualisierungDanach würde ich erst die Belohnung verteilen, je nach Länge des Kampfs. Auf jeden Fall sollten BS und WM dann mind. 12 WP haben.
Die WM sollte auch möglichst noch tunneln, evtl. mit TS.
Wenn der Kampf zwei Stunden dauert, würden die Stunden folgendermaßen aussehen:
WK 5, WM 4, Be 1+Golem, BS 4.
Zumindest, wenn wir die Skelette zu zweit bekämpfen.
Das Feuer liegt auf 14, wir könnten noch einen Wachtroll besiegen.
Es könnten die BS und die Besch mit Golem einen Troll bekämpfen, damit alle 12 WP haben.
2. Alle brechen aus:
Gegenstände:
+WK: Schild, Helm, Messer
+WM: Bogen, TS
+Be: Halber TdH, Stundenglas
+BS: Proviant, Furda, Falke, Kapuze, TdH-Stapel
-WK nach 61 (1). Ein Bauernplättchen wird aufgedeckt.
-WM mit WK und BS gegen Troll auf 61. 8 WP an WM.
-Besch nach 69 (1).
-BS mit Besch (

+WM?) gegen Skelett auf 69. Knochengolem wird eingewürfelt. Belohnung Apfelnuss.
-WK nach 69 (4?).
-WM nach 69 (2?). Bogen an Besch.
-Besch bewegt Knochengolem nach 39.
-BS nach 69 (3?).
-WK nach 39 (5?).
-WM nach 39 (3?).
-Besch kämpft mit allen anderen gegen Krahder auf 39.
Aktualisierung Dann können wir die WP-Verteilung bestimmen. BS und Besch sollten auf jeden Fall mind. 12 WP haben.
Wenn beide Kämpfe nur eine Stunde dauern sollten, würden die Stunde folgendermaßen aussehen:
WK 6, WM 4, Besch 4+Golem, BS 4.
Das Feuer liegt auf 19.
Die BS kann dann mit ? (und Golem) das zweite Skelett besiegen.
Die WM kann (mit TS) tunneln.
Den gelben Krahder müssen wir später leider auch noch besiegen. Einerseits wäre es wahrscheinlich gut, den Alarm möglichst spät auszulösen. Vielleicht laufen die Krahder und Skelette dann ja und halten uns fest. Andererseits wäre es auch gut, Arradur früh zu befreien, um zu wissen, was wir machen müssen. Hoffentlich müssen wir für Arradur nicht Zutaten sammeln, die in ganz Krahd verstreut sind.
Ich tendiere eher zu Plan 2.
Was denkt ihr?