Zurück zur Taverne

Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon adleraugexy » 6. November 2020, 21:56

1. Legende gespielt und wir waren begeistert. Die beste Legende auf dem Minenspielplan. Tolle Arbeit von Andreas Kälber und Christoph Kling. Sie bringen neue Elemente, Spielmechaniken und erweitern die Geschichte um Andor mit schönen Schreibstil. Freuen uns schon auf die 2. Legende von 3. und im Winter kommt eine Bonus-Legende. Jeiii:-)
adleraugexy
 
Beiträge: 212
Registriert: 4. Mai 2015, 20:23

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon kram1 » 7. November 2020, 12:44

Ich finde die 2 Legende sogar noch schöner, stimme dir aber zu. :D
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Tapta » 12. November 2020, 16:58

Hallo adleraugexy,

freut mich das dir die erste Legende so gut gefallen hat, da bin ich gespannt wie dir die weiteren Legenden gefallen.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon adleraugexy » 28. November 2020, 21:23

Alle Legenden und fast alle mögliche Stränge der 2. Legende der Verschollenen Legenden gespielt und wir sind begeistert! Wo soll ich anfangen also die Geschichte, die sich so gut zusammenfügt, die neuen Elemente und einzigartigen Figuren. Einfach nur toll. Die 2. Legende, die so viele Möglichkeiten bietet und 3 unterschiedliche Gegner ins Spiel bringt. Die Legenden sind nicht zu überfüllt und nicht zu einfach. Durch das ständige Wählen des Schwierigkeitsgrades ist den Autoren eine sehr kreative Idee gelungen. Außerdem wirft die 3. Legende mit dem Heldenlager/ Dämmerungsmechanik ganz neue Möglichkeiten auf und bietet uns Andor-Fans ganz neue Möglichkeiten Legenden zu schreiben. Großes Kompliment und ich bin wirklich gespannt auf die Bonus-Legende im Winter. Ich hoffe auch noch auf weitere Story-Texte, die die Welt um Andor noch spannender machen und vielleicht hören und lesen wir ja noch weitere Legenden von Phlegon und Tapta.
Lg adleraugexy
adleraugexy
 
Beiträge: 212
Registriert: 4. Mai 2015, 20:23

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Tapta » 29. November 2020, 10:39

Hallo adleraugexy,

vielen Dank für dieses tolle Feedback.
Das die Story so schön ineinander greift war uns sehr wichtig. Wir wollten eine große Geschichte in mehreren Legenden erzählen. Deine Rückmeldung bestätig, dass es uns gelungen ist. :)
Das du die Legenden nicht als überfrachtet und nicht als zu einfach wahrgenommen hast, ist ebenfalls ein großartiges Kompliment. Hier liegt eine ganz große Schwierigkeit beim Entwickeln von Legenden. Wir wollten einen Anreiß für die erfahrenen Andori schaffen und gleichzeitig die gelegenheits Andori nicht überfordern. Manchmal fürchtete ich das wir etwas mehr zu der Seite der erfahrenen abgedrifftet sind. Zum Glück hatten wir an dieser Stelle immer wieder auch Testrunden in denen Leute saßen, die nicht so viel in Andor unterwegs sind. Ich glaube diese gesunde Mischung an Testspielern, zwischen Experten und Anfängern, war sehr wichtig für das Balancing. Als Entwickler sind die mechaniken alle irgendwann total logisch. Man hat sie gefühlt 100mal gespielt und kennt sie schon in und auswendig.

Das die Schwerer Spielen Mechanik so gut ankommt freut mich. Es war so dass wir "nur" 72 Karten hatten und uns recht schnell klar war, das L2 sehr viele Karten benötigen würde. Anfangs hatten wir dort mit 40 Karten geplant. Hätten wir dann jede Karte, auf der es eine schwerere Option gab, doppelt benötigt (einmal mit den Standart Werten und einmal mit den Schweren Werten). Wären wir vorne und hinten mit dem Kartenkontingent nicht hingekommen. So entstand nach und nach die Idee, die Schwerer Spielen Optionen auf einer separaten Karte zu sammeln und so edliche Karten einzusparen. Als wir diese Idee Micha und Wolfgang vorstellten, waren sie sofort begeistert. Vor allem die Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad während des Spiels anpassen zu können, kam bei beiden sehr gut an. Es freut mich zu hören, dass du ebenfalls sehr angetan von dieser Option bist.

Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Stunden im Lande Andor und ich bin gespannt zu welchen tollen Fan-Projekten du dich von dem Material aus den "Düsteren Zeiten" inspirieren lässt.

Liebe Grüße
Tapta :)
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 29. November 2020, 13:11

Ich kann mich dem Lob nur anschliessen
Tapta hat geschrieben:Das die Story so schön ineinander greift war uns sehr wichtig. Wir wollten eine große Geschichte in mehreren Legenden erzählen.

Das ist euch sehr gut gelungen!
adleraugexy hat geschrieben:Die Legenden sind nicht zu überfüllt und nicht zu einfach.
Da muss ich dir recht geben!
Tapta hat geschrieben: Vor allem die Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad während des Spiels anpassen zu können, kam bei beiden sehr gut an.
Bei mir auch!

Legende 1 gefiel uns gut, weil es eine mittelschwere Legende ist, welche zwar auf dem Minenspielplan handelt (normalerweise ist das nicht mein Lieblingsplan, weil er so Willenspunkt-abhängig ist), jedoch (durch den Roteisenschild) nicht so Wilenspunktabhänngig ist. auch der Endgegner gefiel uns sehr.

Legende 2 gefiel uns gut, weil man immer wieder neue Pfade auswählen konnte, umd natürlich besonders wegen der Story! Hallwort, Harthalt, Shan, Thogger, Erloth: das sind alles meine Lieblingscharaktere (ich finde es schade, dass sie nicht mehr leben)!

Legende 3 haben wir noch nicht gespielt,

Aktuell sind DZ1 & DZ2 meine absoluten Lieblingslegenden!

Und die Storytexte sind absulut episch!

Ich freue mich auf L3 und die BL!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Moai » 29. November 2020, 13:32

adleraugexy hat geschrieben:Außerdem wirft die 3. Legende mit dem Heldenlager/ Dämmerungsmechanik ganz neue Möglichkeiten auf und bietet uns Andor-Fans ganz neue Möglichkeiten Legenden zu schreiben.


Tapta hat geschrieben:Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Stunden im Lande Andor und ich bin gespannt zu welchen tollen Fan-Projekten du dich von dem Material aus den "Düsteren Zeiten" inspirieren lässt.


Uns gefiel diese neue "Nacht-Mechanik" auch sehr gut und war mal eine richtig schöne Abwechslung zu den sonst üblichen Regeln. Da habt ihr euch wirklich etwas äußerst Gelungenes einfallen lassen. Gerade weil sie auch für die bisherigen Legenden Anwendung finden kann. :D

(Eine kleine Eigenwerbung...)
Die erste Legende mit Dämmerung und Nacht ist schon in Arbeit und könnte in 2-3 Wochen fertig und "druckreif" sein.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5272
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Towa » 29. November 2020, 15:43

Auch ich arbeite schon an einer Legende mit Material aus den düsteren Zeiten. Zwar nicht mit Nachtmodus, aber mit anderen Gegenständen und Figuren.
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 18. Dezember 2020, 14:17

Soo, am Mittwoch kamen wir endlich wieder beisammen um "den letzten Schatten" endgültig zu besiegen. Da wir kurz darauf noch die BL Rückk wagten, weiss ich nicht mehr so genau, was wir wann machten, aber ich Kann's ja mal versuchen:
-----------Achtung: Spoiler----------
Wir spielten mit Eara, Fenn, Chada und Thorn.
MyPl = Mystikplättchen

Fenn erkundete den Nebel, deckte das MyPl im WW auf und fand den Feuerkreis und ging mit dem im Nebel gefundenen Gold zum BdL und kaufte nen Falken. Thorn deckte das Mystikplättlchen, welches in den Flusslanden (beim Krallenfels) lag, auf und fand zwei Gold, ging zu 35er Brunnen, kaufte mit Startgold und dem beim MyPl gefundenen Gold SP beim freien Markt und legte das Heldenlager auf den alten Wehrturm.
Eara ging zum MyPl vor bei der Marktbrücke (39), entdeckte nen Troll und ging dann zum MyPl auf 37 (EK).
Chada tümpelte blöd rum und machte nichts bedeutendes (oder ich habe das vergessen).

Fenn ging zum verlassenen Turm und fand Reka. Zudem ging er bereits ein Stückchen in Richtung Knochengrube.
Thorn nahm ein HK und ein RS, besiegte den Gor vor F5 (hat glaub ne 20er-Nummer) und kehrte rechtzeitig zum Heldenlager zurück, wo er Eara den RS und das HK gab.
Eara kehrte zum Heldenlager zurück.
Chada leerte den Brunnen auf 55 und dümpelte im WW herum und fuhr Harthalt.

Fenn ging in die Knochengrube, holte das Zeugs aufm Weg, schickte Chada das gesammelte Zeug mit Falken und zähmte über Nacht das Einhorn.
Thorn machte was, was ich vergessen habe.
Eara holte nen RS, besiegte nen Gor mit Harthalt und ging dann in Richtung Feuerkreis.
Chada holte das von Fenn gesammelte Zeug mit'r Eule und brachte nen Teil davon zum Feuerkreis.

Fenn ging mit dem Einhorn über 2 Brunnen zum Wehrturm.
Thorn machte was, ich glaub er kaufte ein mit Earas und seinem Belohnungsgold.
Eara brachte das nötige Zeug zum Feuerkreis und ging dann in Richtung Hauptgeschehen.
Chada ebenso.

Nun war der Erzähler etwa auf H.
Wir dachten, es käme nur der Kampf auf der Burg und bekämpften deshalb (um genug stark zu sein) zwei Trolle und zwei Skrale. L. Sonnenaufgang --> M. Der Kampf gegen Rudnar war 94 zu 48. Und wir freuten uns, doch offensichtlich hatten wir uns zu früh gefreut, da wir dachten die Karte "das Ende des letzten Schattens" sei (da Ende ja im Namen enthalten war) so wie ne " -besiegt"-Karte aus DZ2. Wir hatten keine Chanche zu zweit (einer mit Zwergenstiefel und einer mit Einhorn) Rudnar in einer Kampfrunde zu besiegen.

Frage: Was geschieht, wenn das MyPl mit Troll aktiviert wird, aber auf diesem Feld schon eine Kreatur steht? Wir hatten ihn entlang der Pfeile weitergesetzt.

Anmerkung: Auf Karte A5 unter dem Abschnitt "Aufgabe" ist Rek von Reka fett, das a jedoch nicht. Also steht dort Reka.

Fazit: diese Legende gefiel uns sehr gut, wenn auch nicht so gut wie DZ1 und 2. Einziger Kritikpunkt: Das mit dem Abhauen Rudnars fanden wir fast etwas zu fies. Der Nachtmodus fanden wir jedoch unglaublich cool.

Freue mich auf die BL!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon kram1 » 18. Dezember 2020, 14:27

Ich hatte, als ich die Legende schon den Verdacht, dass Rudnar abhaut, denn ich fnde eine "Besiegt Karte" und noch 2 N-Karten wären einfach ziemlich viel. Also sind wir vorsichtshalber schon bei I auf die Burg gegangen und hatten dann kein Problem noch bis in die andere Ecken des Spielplans zu kommen.
Meine lieblings DZ Legende ist auf jeden Fall L2, aber ich glaube, dass ich L3 sogar noch etwas bessser finde, als L1. Mir hat der Nachtmodus einfach unheimlich gut gefallen. Viel Glück, beim nächsten versuch, Rudnar zu besiegen!

Kram
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Nächste

cron