Seite 1 von 3
Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
15. April 2017, 16:25
von Moai
Hallo, alle miteinander.
Ich bin mir sicher, diese Frage wurde hier schon öfter gestellt und es gibt bestimmt zahlreiche Themen dazu, aber ich will sie trotzdem noch einmal stellen: Kann mir jemand bei der Gestaltung von Legendenkarten helfen? Die Karten mit den Buchstaben und die Texte bekomme ich ohne weiteres hin (Dank an Manuel für die Anleitung und an Mjölnir für das Karten-Paket), aber bei den Grafiken stoße ich (als ziemlicher Photoshop-Laie) an meine Grenzen. Wie schafft ihr es, die Bilder auf die Karten zu übertragen und sie dann auch noch in der richtigen Größe zu haben? Wie gelingt es euch mit diesem fließenden Übergang bei den Bildern (wie sie zum Beispiel Mjölnir so gut hinbekommt). Wo bekommt ihr die Bilder alle her? Und wo finde ich zum Beispiel den Pfeil beim "Kartenwechsel" oder diese verschnörkelte "Abschlusslinie"? Die sind zwar nicht unbedingt notwendig, aber ich finde, dass die Karten dann noch etwas schöner aussehen. Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
LG Moai
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
15. April 2017, 16:56
von Horus68
Den Pfeil und die Abschlusslinie hab ich, sofern ich nicht irre, von Mjölnir bekommen. Könnte dir die zwar schicken, aber erst nach Ostern.
Photoshop kann ich auch nicht. Obwohl ich es habe und mir extra ein Buch dazu gekauft habe
Ich mach dass alles in Word, sieht nicht ganz so schön aus wie bei manch anderem, aber ich bin zufrieden damit.
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
15. April 2017, 18:41
von UhrMensch
Zur Zusammenstellung der Karten benutze ich LibreOffice Draw. Bilder suche ich hier auf der Seite oder scanne Spielmaterial ein.
Für die Übergänge kann man mit GIMP (bei Photoshop geht es ähnlich) folgendermaßen vorgehen: Auf die Ebene mit dem Bild mit rechtsklicken und dort eine Ebenenmaske hinzufügen. Die Ebenenmaske bestimmt, wo das Bild transparent ist: Wo die Ebenenmaske weiß ist, ist die Ebene sichtbar, wo sie schwarz ist nicht.
Auf die Ebenenmaske kann man dann das Farbverlauf-Werkzeug anwenden. Als Form eignet sich "Kreisfömig". Als Farbverlauf braucht man einen, der von Weiß zu Schwarz übergeht (bzw. man wählt Vorder- und Hintergrundfarbe als schwarz und weiß). Auf der Ebenenmaske wird dann ein kreisförmiger Verlauf von weiß nach schwarz erzeugt, was für die eigentliche Ebene einen Übergangseffekt erzeugt.
Für komplexere Formen markiert man zuerst den Bereich, der erhalten bleiben soll (alles außerhalb soll komplett weg). Hier bietet sich die Schnellmaske an, da kann man die Auswahl "malen". Dann wählt man als Form eine der drei möglichen "Formangepasst"-Varianten. Damit wird der Farbverlauf im angewählten Bereich erzeugt.
Wenn du das Bild exportieren möchtest, solltest du das png-Format wählen, denn das kann Transparenz speichern und benutzt verlustfreie Kompression, es gehen also keine Bilddaten beim Speichern verloren.
Das war jetzt eine recht knappe Erklärung, aber das Wichtigste ist da drin. Mit ein bisschen Ausprobieren und ggf. Nachfragen im Forum verstehst du das bestimmt schnell. Ich hatte auch kaum Erfahrung mit GIMP/Photoshop, als ich meine erste Legende gestaltet habe.
Viele Grüße
UhrMensch
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 07:43
von Moai
Hi,
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.
@ Horus68: Das eilt nicht, wir haben ja noch bis 07. Mai Zeit.
Ich werde meine Mail-Adresse bei Mjölnir hinterlegen, wenn du mir die beiden Zeichen zuschicken möchtest.
@ UhrMensch: Vielen Dank für die Beschreibungen. Dann werde ich mich mal dransetzen und hoffen, dass alles klappt. Wenn nicht, werde ich noch mal einen Hilfeschrei ans Forum senden.
LG Moai
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 11:51
von Kram2.0
Hallo,
ich habe eine Frage zur Legendengestaltung.
Wie kann man am PC auf die BlankoKarten schreiben?
Ich krieg das nicht hin.
Danke im voraus für Hilfe
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 13:34
von Horus68
Kram2.0 hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage zur Legendengestaltung.
Wie kann man am PC auf die BlankoKarten schreiben?
Ich krieg das nicht hin.
Danke im voraus für Hilfe
Hallo Kram2.0
Wie ich ja schon etwas weiter oben geschrieben habe, mach ich dass alsle in Word. Dort habe ich (Dank Mjölnir) Vorlagen mit den Blanko Legendenkarten in DUPLEX und Faltversion und füge den Text/ Die Grafik ein. Danach speicher ich dass ein mal in Word (Für den Fall dass ich nochmal korrekturen vornehmen muss) und ein mal als PDF (Für den Versand and Gilda/ zum Ausdrucken.
Andere machen dies mit photoshop oder ähnlichem, da hab ich aber inzwischen aufgegeben weil ich einfach keine Zeit habe mich in das Programm einzuarbeiten
Gerne kann ich dir meine Word Vorlagen per e-mail schicken, oder du arbeitest dich eben in photoshop ein. Auch hier kann dier sicher jemand mit Vorlagen etc. behillich sein
Viel Erfolg
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 15:47
von Kram2.0
Kannst du mir bitte die Blankokarten schicken?
Danke
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 16:47
von Narrator
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
18. April 2017, 17:14
von Horus68
Kram2.0 hat geschrieben:Kannst du mir bitte die Blankokarten schicken?
Danke
Meinst du jetzt mich? Und meinst du meine Word Vorlage?dann einfach e-mail über Mjölnir
Re: Hilfe zur Legendengestaltung

Verfasst:
19. April 2017, 11:42
von Kram2.0
Wie kann man privat schreiben ?
Bei mir buggt das.
(wegen der Emailadresse)