Zurück zur Taverne

“Minispiel-Legenden“

“Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jeedai » 22. Februar 2016, 21:31

Hiho, liebe Andori!

Seit mir mein Bruder das Spiel vor einem Jahr zu Weihnachten geschenkt hat (wofür ich ihm sehr dankbar bin!!!), habe ich leider noch nicht so viele Möglichkeiten gehabt mit Mitstreitern in den Kampf zu ziehen.
Darum beschäftigt mich das Erstellen neuer Legenden besonders in letzter Zeit sehr viel - die Möglichkeiten sind soooo vielfältig!!!

Nun kamen mir jedoch auch Ideen für andere, ich nenne sie “Minispiele-Legenden“.
Diese laufen nicht wie die bekannten Legenden ab, sondern nutzen Material und Figuren um quasi Games-im-Game zu erstellen.
Grundprinzipien wie die Stundenleiste, Kreaturenbewegung, der Erzählerstein ja bleiben dabei (bisher) erhalten.

Nun meine, vllt auch unnötige, Frage:
1. Ist dies eher nicht im Sinne des Spiels, wird es dadurch... “vergewaltigt“?
Ich würde mich freuen, VLLT, diese “Minispiel- Legenden“ irgendwann zu veröffentlichen, doch wären meine Bemühungen eher umsonst, wenn sie einfach auf Ablehnung stoßen würden.
ZB ist eines der Minispiele alles andere als kooperativ, sondern versus. Wäre das unangebracht, wo DLvA Koop doch so groß schreibt?

Vielen Dank für das Lesen meines Gejammers

Jeedai
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Joe » 22. Februar 2016, 22:57

Hallo Jeedai! Und wilkommen :)

Andor ist für mich ein Bastelkasten - mach daraus was Du willst! Ja, wenn Du zu weit weg von den Grundsätzen abweichst, musst Du das dann mehr testen (da die vorbeschriebene Grundsätze und Regeln von dem Author und den Testern abgestimmt wurden und arbeiten wie sie arbeiten).

Minispiele sollten da kein Problem sein zu machen, denke ich. Leg los und zeige uns die!

Mich selber interessieren mehr ungewöhnliche Legenden (und ich hab noch nix neben Legende 1 gespielt! Da habe ich aber manche Fan-Legenden schon übersetzt, also...), also sollte deine Arbeit in diesen Kasten fallen.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2014, 08:02

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Naqoy » 23. Februar 2016, 07:32

Hallo Jeedai,
was mir an Spiel und Forum so gefällt, ist die Vielfalt. Ich bin sicher, wenn Du Deine Ideen veröffentlichst, wird es welche geben, die sie nicht so mögen und es wird welche geben, die sie toll finden. Die Ersteren brauchen es ja nicht zu spielen, Letztere freuen sich und es hat sich schon gelohnt.
Auf jeden Fall wird Dir niemand einen Strick daraus drehen.
Meine persönliche Meinung: warum nicht? Ist mal eine neue Idee. Auch gegen eine konfrontative Einlage hätte ich nichts. Schließlich kommt es auch in den eingeschworensten Heldengemeinschaften mal zum (freundschaftlichen) Streit. Hauptsache, man verträgt sich danach wieder. Das Einzige, was meiner Ansicht nach gegen das Spiel wäre, wären Legenden, die der übergreifenden Geschichte zuwider liefen. Wenn Du aber von Minispiel-Legenden schreibst, dann würde ich das eher weniger erwarten. Und selbst da gilt: Wer's nicht mag, braucht es nicht zu spielen.

Also: poste doch eine Deiner Ideen mal. Ich bin jedenfalls gespannt, weil ich mir so gar nicht vorstellen kann, was Du im Sinn hast.

Grüße,
Naqoy
Benutzeravatar
Naqoy
 
Beiträge: 74
Registriert: 30. Dezember 2013, 16:18
Wohnort: Kosmos-City

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon SamureiSepp » 23. Februar 2016, 13:10

Hallo Jeedai,
ich möchte mich gerne Naqoys Worten anschließen. Würde mich interessieren wie deine Mini Legenden aussehen. Vor allem diese Versus Mini-Spiel.
Benutzeravatar
SamureiSepp
 
Beiträge: 11
Registriert: 9. Januar 2016, 08:42

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jeedai » 23. Februar 2016, 20:53

Da bedanke ich mich ja schon mal für das Interesse und freue mich, dass mein Vorhaben nicht ganz auf taube Ohren stößt.^^

Eine Idee für einen Versus-Mode habe ich “Nur die Münze zählt“ (Arbeitstitel) getauft.
2 - 4 (vllt auch bis 8 ;-) ) Helden müssen Kreaturen besiegen, auf der Karte Gold/Edelsteine aufsammeln und können sich gegenseitig bestehlen.
Wer das meiste Gold auf der Burg abgelegt hat, sobald der Erzähler N erreicht hat, gewinnt das Spiel.
Dabei gelten die üblichen Lauf- und Kampfregeln, Gegenstände werde FAST alle wie gewohnt verwendet, nur wird der Erzähler zB nicht bewegt, wenn eine Kreatur stirbt. Kreaturen werden durch Plättchen oder Legendenkarten ins Spiel gebracht. Betritt eine Kreatur die Burg werden alle dort gelagerten Goldstücke entfernt. Ereignisse haben Auswirkungen auf alle Spieler, vor denen sich jeder selbst schützen kann muss.
Die Regel Gemeinsam Kämpfen wird es dabei nicht geben, jeder muss selbst Gold von Monstern erjagen.

Das ist jetzt mal die, sagen wir, Beta-Version. Getestet habe ich bisher noch nicht.
Andere Ideen für Minispiel-Legenden sehen ähnlich bis total anders aus. :-D
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Tapta » 24. Februar 2016, 06:12

Hallo Jeedai,
was ich an dieser Stelle kritisch anmerken möchte ist die Stärke der Kreaturen. Schreibe gerade selbst an einer Legende und habe in einem Testspiel versucht, einen Wardrak mit einem Helden zu besiegen. Thron hatte 12 SP 4 Würfel und einen Helm. Dennoch keine Chance. Ein weiterer Versuch mit 10SP 4 Würfeln, Helm und einem TdH, knappes Ergebniss. Aber Siegreich.

Wenn nicht nur Gors auftauchen sollen, dann müssten die Helden relativ stark sein um gegen Skrale, Wardraks und Trolle bestehen zu können.
Wenn die Helden allerdings mit zuviel Grundstärke starten, dann ist ein Gor keine Herausforderung mehr.

Kann man denn weiterhin SP für 2Gold kaufen?

LG Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jaska » 24. Februar 2016, 07:34

Klingt spaßig, aber ein paar Fragen stellen sich mir: Wenn ein Gegner auf der Burg alles Gold einkassiert, ist das nicht zu heftig? Ich weiß ja nicht, auf wie viele Runden das Spiel ausgelegt ist, aber wenn dann kurz vor Ende ein Gegner auf die Burg kommt, ist der komplette bisherige Spielverlauf wertlos (bis auf das, was ein Spieler bei sich trägt)
Eine andere Frage wäre, wie genau das stehlen bei anderen Spielern funktioniert und ob diese Mittel haben, sich dagegen zu wehren.
Und zu guter Letzt: Klappt das ganze Balancingmäßig? Ich kann mir vorstellen, dass das richtig schwierig wird, das ausgewogen hinzubekommen, weil im Einzelkampf beispielsweise Thorn VIEL bessere Möglichkeiten hat als Chada. Oder bekommen die Kampfschwächeren Charaktere dann zum Ausgleich bessere Chancen auf einen erfolgreichen Diebstahl?

Ne tolle Idee auf jeden Fall, das Spiel mal komplett umzukrempeln; wenn man mal auf die Moddingszene bei Videospielen schaut und was da für tolle Spiele rauskommen können nach teilweise kompletten Genre-Wechseln... glaube kaum, dass sich hier im Forum jemand ernstlich daran stört, wenn ganz neue Wege ausprobiert werden
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jeedai » 24. Februar 2016, 21:47

Tapta hat geschrieben:Hallo Jeedai,
was ich an dieser Stelle kritisch anmerken möchte ist die Stärke der Kreaturen. Schreibe gerade selbst an einer Legende und habe in einem Testspiel versucht, einen Wardrak mit einem Helden zu besiegen.

Wenn nicht nur Gors auftauchen sollen, dann müssten die Helden relativ stark sein um gegen Skrale, Wardraks und Trolle bestehen zu können.
Wenn die Helden allerdings mit zuviel Grundstärke starten, dann ist ein Gor keine Herausforderung mehr.

Kann man denn weiterhin SP für 2Gold kaufen?

LG Tapta


Das mit den Wardraks kam mir auch in den Sinn. Schwerer Kampf, keine Frage, aber für so etwas sollten sich die Helden ja rüsten. Wer nicht stark genug ist kann es halt mit einem Gegner nicht aufnehmen. Das ist ja schon im Grundspiel so. Mit Pech scheitert man da auch schon. Dafür ist die Belohnung ja auch höher.
Die Grundstärke liegt, bisher, bei 2. Das reicht um es mit Gors aufzunehmen und sich aufzurüsten.

Und ja, Stärkepunkte sind weiterhin erhältlich, auch der TdH. Bei Runensteinen überlege ich noch.

Gegebenenfalls müssen Wardraks draußen bleiben.
Wie gesagt, Tests konnte ich noch nicht durchführen.

Jaska hat geschrieben:Wenn ein Gegner auf der Burg alles Gold einkassiert, ist das nicht zu heftig? Ich weiß ja nicht, auf wie viele Runden das Spiel ausgelegt ist, aber wenn dann kurz vor Ende ein Gegner auf die Burg kommt, ist der komplette bisherige Spielverlauf wertlos (bis auf das, was ein Spieler bei sich trägt)
Eine andere Frage wäre, wie genau das stehlen bei anderen Spielern funktioniert und ob diese Mittel haben, sich dagegen zu wehren.
Und zu guter Letzt: Klappt das ganze Balancingmäßig? Ich kann mir vorstellen, dass das richtig schwierig wird, das ausgewogen hinzubekommen, weil im Einzelkampf beispielsweise Thorn VIEL bessere Möglichkeiten hat als Chada. Oder bekommen die Kampfschwächeren Charaktere dann zum Ausgleich bessere Chancen auf einen erfolgreichen Diebstahl?


Das Gold auf der Burg kann nicht von keinem Spieler genommen werden. Es verschwindet, wenn eine Kreatur die Burg erreicht. Damit versuche ich ein gewisses Auge auf die kleinen Fische zu lenken, die dadurch doch gefährlich werden.
Und ob das Gold im aktuellen Besitz zählt, weiß ich noch nicht, da sonst jeder seine Münzen bei sich behält und damit die Burg wieder egal wäre.

Das Stehlen soll mittels simplen Würfelwurf geschehen, die Gegenreaktion ebenfalls. Die Erfolgsbedingungen sind davon abhängig. Anfangs wollte ich Kämpfe nutzen, doch hierbei stellte sich wirklich das Problem des Balancings.
Auch in den Kämpfen gegen die Kreaturen wie Wardraks, siehe oben, und Trolle. Doch letzten Endes haben wir die Vorteile der Helden kennen gelernt: Kriege hat gute Würfel und schnell WP. Bogenschütze kann aber von angrenzenden Feldern aus angreifen, was Zeit spart, zudem zahlt er für den TdH immer ein Gold weniger. Ob er es dann mit großen Kreaturen aufnehmen kann... kp, aber eventuell kann er schnell die kleineren ausschalten. Der Zwerg kann in den Minen gestärkt werden, aber auch das kostet Gold. Und Gold ist ja das wichtigste hier.
Der Zauberer ist durch seinen Würfel zwar im Nachteil, aber bei seiner SF macht ihn das trotzdem nicht schwach.
Und das ein Held, der sich mühsam sein Gold erkämpft hat, schnell bestohlen wird, dass kann auch passieren.

Alles in allem bin ich zuversichtlich, dass das Balancing unter diesen Aspekten funktioniert.
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jaska » 25. Februar 2016, 10:53

Verstehe ich das richtig, dass es nicht vorgesehen ist, dass die Spieler gegeneinander Kämpfen? Weil darauf hab ich meine Balancingprobleme begründet, weil im direkten Duell ein Magier gegen einen willensstarken Krieger mit Helm sehr schlechte Karten hätte
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: “Minispiel-Legenden“

Beitragvon Jeedai » 25. Februar 2016, 19:52

Ja, den direkten Kampf habe ich vermieden, da ich auf herkömmlichen Wege noch keinen Weg gefunden habe das Balancing fair zu gestalten. Der Zauberer ist zu Beginn ein starker Charakter, der Zwerg und der Krieger werden stark, nur, meines Erachtens der Bogenschütze bleibt zu sehr auf der Strecke. Und um zu vermeiden, dass der Starke auf dem Schwachen rumhackt habe ich den Diebstahl vorgezogen.
Vllt schafft es der Bogenschütze auch schnell sein Gold auf der Burg abzulegen und zu sichern, vllt wäre das seine Taktik.
Wie gesagt Praxistest steht aus...
Jeedai
 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Februar 2016, 19:34
Wohnort: Halle (Saale)

Nächste