RidN oder DLvA

Hi, an die RidN besitzer.
Wenn ihr zum gemeinsamen spielen kommt, nehmt ihr dann auch mal DLvA hervor und spielt einer der "älteren" Legenden oder bevorzugt ihr öfter RidN ?
Wenn doch, wählt ihr eine bestimmte Legende, w.z.B. Sternenschild, weil sie so variabel ist? Oder welche, warum? Es gibt ja noch die Möglichkeit mit den Mini-Erweiterungen die Legenden schwieriger zu machen, doch reicht das für den wiederspiel wert?
Ich kam erst neulich wieder zu den ersten Legenden, 2 und 3, da ich das Spiel anderen Freunden vorstellen wollte. Und L3 war super spannend, und wir hatten es zu 5. gespielt und fälschlicherweise mit 5 Schicksalskarten (eig. nur 4) und dann episch am letzten Tag geschafft.
Ich will damit sagen, obwohl man denkt, man habe die Legende ja geschafft, sie sei quasi "erledigt", war sie trotzdem überraschend spannend.
Doch hät ich die Legende auch in der eingespielten Gruppe nochmals gespielt? Ich denke nicht.
Wenn ihr zum gemeinsamen spielen kommt, nehmt ihr dann auch mal DLvA hervor und spielt einer der "älteren" Legenden oder bevorzugt ihr öfter RidN ?
Wenn doch, wählt ihr eine bestimmte Legende, w.z.B. Sternenschild, weil sie so variabel ist? Oder welche, warum? Es gibt ja noch die Möglichkeit mit den Mini-Erweiterungen die Legenden schwieriger zu machen, doch reicht das für den wiederspiel wert?
Ich kam erst neulich wieder zu den ersten Legenden, 2 und 3, da ich das Spiel anderen Freunden vorstellen wollte. Und L3 war super spannend, und wir hatten es zu 5. gespielt und fälschlicherweise mit 5 Schicksalskarten (eig. nur 4) und dann episch am letzten Tag geschafft.

Ich will damit sagen, obwohl man denkt, man habe die Legende ja geschafft, sie sei quasi "erledigt", war sie trotzdem überraschend spannend.
Doch hät ich die Legende auch in der eingespielten Gruppe nochmals gespielt? Ich denke nicht.