Hallo,
habe mir das Spiel vor einer Woche gekauft und mit meinem Bruder gespielt, haben die ersten 3 Abenteuer direkt gespielt und auf Anhieb gewonnen (ohne Freunde). Waren daher etwas vom Schwierigkeitsgrad enttäuscht. Muss dazu sagen, dass wir erfahrene Andor Spieler sind und bei Grundspiel, Sternenschild und Reise in den Norden, anfangs verzweifelt sind.
Spiel Material: Super! Die Illustrationen sind absolut Spitze! Die alt bewährte Menzel Qualität

!
Andor Feeling: Geht für mich etwas verloren, da mir der Erzähler fehlt und somit die Geschichte nur recht kurz, lediglich am Anfang eines Abenteuers gibt es eine Einleitung, abgehandelt wird. Es gibt leider auch keine N bzw. Z Karte

.
Zeitfaktor: Aufbau super schnell, Spieldauer überschaubar zwischen 30 und 45 min. Der Tisch muss nicht sooo groß sein beim großen Andor. Es werden 4 Karten in Reihe gelegt ca. 60cm lang und 10,5 cm breit (60x10,5) und noch ein paar drunter und drüber verteilt.
Eltern-Kind Spiel zu zweit: Da mein Sohn erst 2 Jahre ist, habe ich es mit ihm noch nicht gespielt

. Denke aber, dass es sich gerade mit den Freunden sehr gut als Eltern Kind Spiel eignet. Meine Erfahrung ist, dass sich Chada etwas leichter spielt als Thorn.
Anleitung: 
wurde bereits von Nippelhack völlig korrekt beschrieben. Leider nicht in der gewohnten Andor Qualität. Für Andoranfänger aber gar kein Problem. Leicht verständlich und eigänglich.
Solo Spiel, Stinner Erweiterung: TOP! Meines Erachtens deutlich schwieriger als mit Chada und Thorn. Habe die 4 Abenteuer mit Stinner erfolgreich bestritten. Finde das die Solovariante eine echte Bereicherung darstellt. Allerdings sind auch hier die Regeln nicht ganz zu Ende gedacht. Schade! Was ich auch absolut schwach finde, ist dass es für Stinner keinen eigenen Standfuss gibt. Den muss man Chada oder Thorn klauen. Für diesen Cent Artikel hätte ich gerne etwas mehr bezahlt.
Narkona: Minierweiterung, absolut gelungen. Die Idee mit dem letzten STOP Feld und dem Fluch ist absolut genial! Alle Daumen hoch! Da überlegt man gleich doppelt, ob man den Fluch nicht doch lieber weiterstellt um ihm bloß kein Feld zu schenken. Aus meiner Sicht ist es für Chada und Thorn eine Erleichterung, vor allem weil Chada die Möglichkeit auf das Hadrische Stundenglas bekommt, für Stinner wird es meiner Meinung nach, etwas schwerer.
Wiederspielfaktor: extrem hoch, das Spiel macht Spaß! Es ist super kommunikativ und jedes Mal etwas anders.
Fazit: Auch wenn jede Menge Andor in dem Spiel steckt, Charaktere, Gegenstände, Orte usw. ist es doch eher ein eigenständiges und kein ANDOR Spiel. Eine Hauptfacette von Andor sind die Würfel und die fehlen hier völlig. Daher gibt es keine wirklichen Kämpfe, wie man sie aus Andor kennt. Es gibt kein Mitfiebern, dass die Kreatur bloß keinen Pasch würfelt. Bei C&T guckt man nur noch auf die SP Werte und fertig. Die beiden Hauptaktionen bei Andor sind Laufen oder Kämpfen. Bei C&T geht es "nur" noch ums Laufen.