Seite 1 von 2

Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015, 08:23
von Joe
Hallo Leute,

da ich soweit nicht viele Fan-Legenden gelesen habe, frage ich die die mehr gesehen haben und es vielleicht wissen - gibt es Fan-Legenden, die ungewöhnliche Mechanismen benutzen (ich meine solche, die nicht in den Standardregeln oder ofiziellen Legenden definiert sind, sondern nur an den Fan-Legendekarten)?

Etwas, was ein spezielles "twist" ins Spiel bringt?

Es ist schwer zu definieren was "ungewöhnlich" wäre, aber vielleicht versteht ihr was ich meine :) Andor ist in seiner Substanz ein Werkzeugkasten um Legenden zu machen, also kann man leichter neue Wege finden um das Spiel interessant zu machen, und die Kreativität ist meistens das einzige Hinderniss dabei. Bei anderen, mehr "tradizionellen" Spielen, gibt es diese Möglichkeit nicht...

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015, 08:49
von Leuler
Ich denke, dass die meisten Legenden irgendwo die Regeln verändern. Es gibt ja in dem Sinne auch keine wirklichen "Einheitsregeln", da selbst Michael z.B. die Edelsteine auf 2 verschiedene Arten benutzt und auch das Heilkraut wird in L2 anders verwendet. Immer mal wieder kommen Kreaturen ins Spiel, die sich doch nicht bewegen und so weiter...

Ich selbst versuche auch immer sowas einzubauen in meine Legende - wenn man nur mit "bekanntem" arbeitet ist die Herausforderung für die Meisten nicht mehr so groß ;)

Da ich kaum Fanlegenden bisher gespielt habe, kann ich hier nur von meinen Erzählen:
- Die Trollplage (meine 1. Fanlegende): Die Brücken sind am Anfang nicht benutzbar und es gibt Situationen in denen sich der Erzähler doch nicht bewegt.
- Die Drogoth-Saga (Teil 1-3, Teile 4 und 5 kommen noch): Meine 5-Teilige Reihe. Hier bekommen unsere Helden nach und nach ein "Upgrade" von den Fähigkeiten her, welche die Regeln natürlich verändern
- "Der Schatz des Nordens" (Beitrag zum diesjährigen Fanlegendenwettbewerb)
Hier wird der Heldengruppe mal nicht genau gesagt, was sie tun muss. Dies ist in einem Rätzel versteckt, das gelöst werden muss.

Also Wie do schon siehst: Allein bei mir ist das sehr breit gefächtert und bei den Legenden, die ich bisher gespielt habe, gibt es auch immer irgendwelche Regeländerungen. Sonst wär's ja auch irgendwo langweilig ;)

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015, 15:16
von Hagen
Epische legenden ,,die gedankenkontrolle'' und ,,das elys artefakt'' haben ganz andere mechanismen

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015, 16:34
von Antigor
In der Fan-Legende "Der Feuerschröter" gibt es meiner Meinung nach einige andere Mechanismen. :D

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015, 13:54
von Hagen
Antigor hat geschrieben:In der Fan-Legende "Der Feuerschröter" gibt es meiner Meinung nach einige andere Mechanismen. :D


Danke 8-)

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015, 15:53
von Antigor
;)

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015, 08:23
von Joe
Danke für die Antworten soweit!

Hat jemand ne Fan-Legende gemacht, wo ein Spieler gegen die anderen spielt?

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015, 10:21
von Hagen
der Verräter

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015, 15:38
von Antigor
Auch in der Fan-Legende "Die Dunklen Mächte" spielt man gegen einen Mitspieler. :)

Re: Fan-Legenden mit ungewöhnlichen Mechanismen?

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015, 14:01
von TroII
Ich plane gerade eine Legende, in der 2 vom Spiel gesteuerte Helden gegen die eigenen Spielen, sie können z.B. Gegenstände aufnehmen und greifen unter Umständen auch mal an.