Seite 1 von 5

Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 14:05
von Speerkämpfer
Hallo zusammen,
in der Geschichte "die zwei Orden" erfährt man ja etwas über eine Sprache, von der ich glaube dass die in Hadria geschrochen wurde/wird.

Ein paar Sachen gibt es ja schon:
Var: Flamme (dass steht fest)
Meine Vermutungen:
k und a (Varatan, Varkmar) könnten Bindelaute seien wie bei Flamme+n+sohn.
Wenn diese Vermutung stimmt, hätten wir noch:
tan: Sohn
mar: Meer
ur: Tod

Gibt es hierzu eigentlich nähere Informationen, insbesondere von Micha? Würd mich sehr interessieren.

VG
Speerkämpfer

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 15:01
von Tost
In Legende Zehn gibt es noch:
"Qurun est ir" und "Qurun est to".
"Qurun est to" bedeutet "Das Ende ist nah",
was "Qurun est ir" bedeutet, wird nicht gesagt, Ich glaube "Das Ende ist da/hier".

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 15:03
von Tost
Ach ja, es gibt ja auch noch "Varlion", das Flammenschwert.
Wieder: Var.
Lion/ion bedeutet dann sehr wahrscheinlich Schwert.

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 15:14
von Speerkämpfer
Tost hat geschrieben:In Legende Zehn gibt es noch:
"Qurun est ir" und "Qurun est to".
"Qurun est to" bedeutet "Das Ende ist nah",
was "Qurun est ir" bedeutet, wird nicht gesagt, Ich glaube "Das Ende ist da/hier".

Est?!? Das ist (est :lol: ) ja Latein!

ich denke eher, dass lion Schwert bedeutet.

Wenn dass stimmt, wäre ziemlich sicher:

Präpositionen:
to: nah
ir (vermutet): hier

Verben:
est: ist (ist esse dann die Grundform :?: )

Substantive:
Var: Flamme
Lion: Schwert
Tan: Sohn
Mar: Meer
Ur: Tod
Qurun: Ende

:arrow: Daraus könnte man sicher eine tolle Fan-Legende machen.

Micha, wir kommen deiner Sprache auf die Spur :lol:

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 15:21
von Speerkämpfer
Jetzt können wir eigentlich auch schon Sätze bilden, oder?:
Var est ir.

Oder:
Ur est to.

Ur/Var Subjekt, est Prädikat und ir/to Prädikativ :ugeek:

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 15:25
von Tost
Wobei: Varatan ist ja gar kein Hadrianer(?), also ist diese Sprache auch in dem Meer
bekannt. Bedeutet "Eara" vielleicht auch etwas? Qurun ist ja auch ein Name und ein
Wort.
Est?!? Das ist (est :lol: ) ja Latein!

Sei dir da nicht so sicher, auch im Französischen ist die 3P. Sg. est, aber das wurde auch
aus dem Lateinischen übernommen :roll: :)
Speerkämpfer hat geschrieben:Jetzt können wir eigentlich auch schon Sätze bilden, oder?:
Var est ir.

Oder:
Ur est to.

Ur/Var Subjekt, est Prädikat und ir/to Prädikativ :ugeek:

Ja, so wurden auch die Qurun-Sätze gebildet.

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 18:01
von Speerkämpfer
Jetzt müssten wir noch eine Regel für die Bindevokale erstellen.
Vielleicht so :arrow:
Keine Bindevokale bei zweiter Teil von Wort anfängt mit...
L
B
C
S
T
K
Z
G
J
R

Bindevokal "K" bei zweiter Teil von Wort fängt an mit...
A
E
I
O
U
M
N
W
V
Y
P


Bindevokal "A" bei zweiter Teil von Wort fängt an mit...
T
D
H
Q
X
F

Ausnahmen:
Doppelkonsonanten werden mit "A" getrennt
Doppelvokale werden mit "K" getrennt

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 18:56
von Speerkämpfer
So, Liste wurde vervollständigt, steht jetzt zur Diskussion :D

Ich finde es einfach total cool und interressant, sich dass ganze zu erschließen und so ein bisschen rumzuraten. Jetzt würde ich dafür argumentieren, dass man bestimmte und unbestimmte Artikel dazusetzen darf. Dass würde z.B. ergeben :arrow:
"Urkvar est Lion" bedeutet "Die Todesflamme ist ein Schwert" (und dieses Schwert hat auch einen bestimmten Namen ;) )

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 19:02
von Speerkämpfer
Mir kommt grade noch ein Gedanke :arrow:
Es heißt ja Varatans Helm der Macht. Man könnte ja vermuten, dass der Genitiv in dieser Sprache genauso gebildet wird wie im Deutschen. :arrow:
Varaquruns Lion est Varlion.

Den Namen Varaqurun habe ich mir schnell ausgedacht :D

Re: Die Hadrische (?) Sprache

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 19:08
von Tost
Ich glaube da wurde die Sprache etwas "angedeutscht"...
Speerkämpfer hat geschrieben:So, Liste wurde vervollständigt, steht jetzt zur Diskussion :D

Ich finde es einfach total cool und interressant, sich dass ganze zu erschließen und so ein bisschen rumzuraten. Jetzt würde ich dafür argumentieren, dass man bestimmte und unbestimmte Artikel dazusetzen darf. Dass würde z.B. ergeben :arrow:
"Urkvar est Lion" bedeutet "Die Todesflamme ist ein Schwert" (und dieses Schwert hat auch einen bestimmten Namen ;) )

Hm, bei den Qurun-Sätzen wurde ja auch ein bestimmter Artikel eingesetzt, also könnte
das Gleiche für unbestimmte gelten.