Seite 1 von 1

Spielplan „Das östliche Gebirge“

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2024, 10:21
von Legolas Grünblatt
Mae govannen Andori,

ich möchte euch hier mal ein Spielplanprojekt zeigen, dass ich eigentlich schon vor längerer Zeit abgeschlossen habe; der Spielplan soll das Gebiet östlich des grauen Gebirges darstellen. Ich hatte eigentlich auch mal eine Legende dafür geschrieben, sie ist allerdings nicht so gut gelungen, v.a. weil die Helden am Ende komplett OP waren :lol: . Ich habe ein wenig andere Kreaturen als üblich gewählt (etwa den Hraak oder Skellete die nach den Pfeilen laufen). Man muss das Dorf beschützen, und es sind überall Ruinen und zerstörte Brücken verteilt (möglicherweise habe ich damals ein Teil des fernen Landes entdeckt, ohne davon zu wissen :lol: :oops: ).
Ich habe den Spielplan aus den verschiedenen normalen Spielplänen, bzw. den Landkarten zusammengesetzt 8-) .
Was haltet ihr von der ganzen Sache und vor allem von der Technik, den Spielplan zu entwickeln?

Re: Spielplan „Das östliche Gebirge“

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2024, 15:58
von Butterbrotbär
Hallo Legolas,

Ich finde das Projekt schön, das Zusammensetzen des Spielplans aus bisherigen Kartenteilen kommt ziemlich gut zusammen, wie eine kunstvolle Collage! :P
Von der Aufteilung her sind die Felder am unteren Rand vielleicht etwas zusammengestaucht dafür, wie viel nutzbarer Platz es noch oben bei den Bergen gäbe.

LG BBB

Re: Spielplan „Das östliche Gebirge“

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2024, 16:25
von Legolas Grünblatt
Freut mich, dass es dir gefällt Butterbrotbär. Es ist unten wirklich ein wenig „gequetscht“, dass könnte daran liegen, dass ich nicht so viele Felder auf die Berghänge oben machen wollte, da sie sehr steil sind und ich mir nicht verstellen konnte, wie die Helden darauf herumklettern wollen. Wäre aber Mal eine Idee für eine Legende, dass man versuchen kann Klippen zu erklimmen und abstürzen kann… :twisted: :lol:

Re: Spielplan „Das östliche Gebirge“

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2024, 15:15
von Mivo
Hallo Legolas Grünblatt,

sieht gut aus! Ich kann dich nur ermutigen, weiter an dem Spielplan zu arbeiten und die Legende doch noch fertigzustellen. :-)

Was Felder in den Bergen angeht: Man könnte zumindest 1-3 Bergpfade durchlegen, die zu besonderen Orten/Gipfeln führen. Und/Oder man könnte sehr steile Felder mit höheren Stundenkosten (wie die Boote) oder WP-Kosten (wie die Überstunden) versehen. Das wären jetzt meine spontanen Ideen dazu. :-)

VG mivo

Re: Spielplan „Das östliche Gebirge“

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2024, 15:55
von Qurunatobra213
Tolle Idee! Eine Spielplancolage ist echt kreativ. Mag weiter!
Je kleiner die Bergfelder desdo mehr Stunden braucht man hoch. Aber WP klingt auch gut. Ich hab ne Idee für nen neuen Großen Gegenstand:
Der Schlitten:
Wenn der Held mit dem Schlitten auf einem Feld mit roter Linie steht, kann er die neue Aktion „rodeln“ wählen. Dann bewegt er sich entlang der roten Linie bis zum Ende der Linie bergab. Das ganze geht für eine Stunde. Jede angefangene 2 Felder die sich ein Held mit dem Schlitten bewegt, bei denen er nicht rodelt kosten ihn 1WP.