Zurück zur Taverne

17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk.)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 30. September 2020, 15:58

Moin

Ok, das mit dem Trosswagen und dem Eis ist wirklich eine besondere Situation. So ein Fall ist verständlicherweise so nie eingeplant gewesen.
Andererseits ist das gleichzeitige Vorhandensein von Trosswagen und Lager auch eine Besonderheit. Normalerweise gibt es ja entweder nur das eine oder das andere.
Ein wenig bin ich jetzt auch hin und her gerissen.
Einerseits würde ich sagen: Wenn sich der Trosswagen auf einem Eisfeld befindet, rutscht er ein Feld weiter, würde aber nicht in die Schlucht hinabstürzen (die Andori können ja schnell ein paar Schneeketten aus dem Kofferraum holen und sie unten an die Räder binden, sobald sie das Glatteis sehen :D).
Andererseits heißt es bei Selas SF, dass Helden/Kreaturen/Skelette in Richtung des Lagers/des Trosswagens rutschen. Demzufolge würde es ja keinen Sinn machen, den Zauber auf das Feld des Trosswagens zu sprechen, denn wohin sollten sie von dort aus weiterrutschen? Anders sieht es dann aus, wenn sich der Tross weiterbewegt. Dann passt es wieder. So oder so, recht schwierig.

Ich sage mal so:
- Wenn der Trosswagen auf dem Feld 208 steht und eine Brücke gebaut wurde, dann würde er (+ je nach Wunsch alle Helden, die bei ihm sind) auf die Brücke rutschen, wenn der Eiszauber auf das gleiche Feld ausgesprochen wird. Solange die Brücke aber nicht da ist, sprich es keine Möglichkeit gibt, ein Feld zu rutschen, kann der Eiszauber nicht auf das Feld des Trosswagens ausgesprochen werden.
- Wenn ein Eis auf dem Feld 208 liegt und der Trosswagen es betritt, es aber keine Brücke gibt, über die er rumpeln kann, würde er sich nicht mehr weiterbewegen. Zu der Möglichkeit, dass er in die Schlucht hinabstürzt, sage ich mal: nein. Sollte aber zu einem späteren Zeitpunkt die Brücke gebaut werden, würde der Wagen stehen bleiben und nicht mehr rutschen. Das wäre aber eher eine regeltechnische Frage an Galaphil, wann ein Held rutscht, wenn er ein Eisfeld betritt. Gleich beim Betreten oder sobald er eine Möglichkeit zum rutschen hat?

Zur Legende: Einen kleinen Schritt habe ich jetzt schon mal weitergemacht. Jedenfalls bevor es zur Klärung der "wohin sollen die Eiszauber?" kommt.
- Thorn ist mit Chada zur Höhle 249 geritten. Gab +2WP. Einerseits gut für Thorn, jetzt hat er 4 Würfel zur Verfügung. Aber ein Agren oder ein Edelstein wären andererseits jetzt sicher hilfreicher gewesen.
- Sela ist zum Bergkral geeilt. Auf dem Feld 254 hat sie -3WP aufgedeckt.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon TroII » 30. September 2020, 16:22

Moai hat geschrieben:Das wäre aber eher eine regeltechnische Frage an Galaphil, wann ein Held rutscht, wenn er ein Eisfeld betritt. Gleich beim Betreten oder sobald er eine Möglichkeit zum rutschen hat?

Auch wenn ich nicht Galaphil bin, wäre die Antwort wahrscheinlich, dass der Held rutscht, sobald eine Möglichkeit besteht. Aber letztlich ist fraglich, inwiefern man die Regeln, die für Helden und Kreaturen und Skelette etc. gelten auf den Trosswagen anwenden kann. Eine durchaus plausible Antwort wäre auch, dass der Trosswagen gar nicht mit Eis bewegt werden kann. (Und dass dementsprechend Helden auf dem Feld von Eis und Trosswagen nicht rutschen, weil die Pfeile gewissermaßen auf ihr Feld zeigen.)
Insofern: Wenn du sagst, dass man mit Eis den Trosswagen bewegen kann, wäre es wahrscheinlich am logischsten, wenn er sich bewegen würde, sobald die Brücke gebaut wurde. Wenn er sich nicht durch Eis bewegen kann, stellen sich die meisten dieser Fragen gar nicht.

Letztlich ist es aber in jedem bis auf zwei Fällen am besten, Eis auf 208 zu zaubern. Die beiden Ausnahmen wären erstens wenn der Trosswagen in die Schlucht rutscht, und zweitens wenn der Trosswagen stehenbleibt aber die Helden alleine über die Brücke weiterrutschen. Solange das beides nicht erfüllt ist, hat es für uns keinen Nachteil, das Eis auf 208 zu zaubern. (Wenn der Trosswagen sich dadurch nur noch schneller bewegt, um so besser.)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 30. September 2020, 17:14

Hallo und kurz:

Wenn der Trosswagen nicht in die Schlucht stürzt, dann soll es mir Recht sein.
Wenn der Trosswagen auf 208 steht, dort ein Eis ist und er nicht rutscht, dann rutscht er auch nicht mehr, wenn die Brücke gebaut wird, weil er dann weder Impuls noch Bewegung hat.

Im übrigen würde ich durchaus Held/Kreatur/Feld so interpretieren, dass der Trosswagen zwar rutschen kann, wenn man das Feld vereist, nicht aber, wenn man das Eis auf den Trosswagen direkt zaubert.

Na ja, die +2 WP sind auch nicht schlecht, der Würfel mehr ist für Thorn sehr hilfreich.
Der Edelstein wäre natürlich noch besser gewesen, aber wir wollen nicht kleinlich sein.
Was wäre der Vorteil von einem Agren gewesen?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon TroII » 30. September 2020, 17:27

Galaphil hat geschrieben:Wenn der Trosswagen auf 208 steht, dort ein Eis ist und er nicht rutscht, dann rutscht er auch nicht mehr, wenn die Brücke gebaut wird, weil er dann weder Impuls noch Bewegung hat.


Er könnte aber potentielle Energie haben. Wenn er auf einem Abhang steht, und man dann den Untergrund vereist und damit den Reibungswiderstand reduziert, könnte er anfangen zu rutschen, ohne dass er dazu Bewegung oder Impuls zu haben braucht. ;) :ugeek:
(Und wenn nicht aufgrund des abschüssigen Untergrunds, weshalb sonst rutscht man mit Eis immer endlang der Pfeile? :mrgreen: )

Unabhängig von meinen pseudophysikalischen Erklärungen sollte damit geklärt sein, wie es weitergeht, und wir können bis nach dem Greimangriff aktualisieren! 8-)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 30. September 2020, 18:08

Troll hat geschrieben:
Galaphil hat geschrieben:Wenn der Trosswagen auf 208 steht, dort ein Eis ist und er nicht rutscht, dann rutscht er auch nicht mehr, wenn die Brücke gebaut wird, weil er dann weder Impuls noch Bewegung hat.


Er könnte aber potentielle Energie haben. Wenn er auf einem Abhang steht, und man dann den Untergrund vereist und damit den Reibungswiderstand reduziert, könnte er anfangen zu rutschen, ohne dass er dazu Bewegung oder Impuls zu haben braucht. ;) :ugeek:

Das war aber nicht der Punkt! ;)
Der Punkt war, wenn er nicht rutscht, dann rutscht er auch dann nicht mehr, wenn man am unteren Ende eine Brücke baut. Die potentielle Energie ist nämlich nicht davon abhängig, ob da am unteren Ende eine Brücke ist oder nicht.
So viel weiß ich noch von meinem angefangenen und nicht beendeten Physikstudium. :mrgreen:
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 30. September 2020, 19:12

Ein Agren hätte einen TS bedeutet. Gut, um heute weniger Ü-ST zu machen.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 1. Oktober 2020, 08:18

Moin moin

Da die Helden jetzt schon bereit stehen, habe ich mal eben noch den Kampf gegen den Bergskral abgewickelt:
- Sela zauberte zuerst ihren Winterzauber: 5. Dann würfelte sie eine 4.
- Chada beschloss gleich zu Beginn, ihren TdH einmal einzusetzen. Bei 2 Helden erschien ihr (bzw. mir) das sinnvoller. Sie würfelte 4, 5 diese wurde gleich verdoppelt. Am Ende also ein Ergebnis von 25.
- Der Bergskral würfelte 1,1,6 (zum Glück nicht 6,6,1). Damit kam er auf ein Ergebnis von 12 und verlor somit 13 WP. Also genügend, um in der 1.KR besiegt zu werden.
Den SP hat Chada erhalten.

Jetzt ist die Frage, wie Sela ihre Eiszauber einsetzen soll. Ursprünglich sollten ja beide Eiszauber auf Thorn ausgesprochen werden, damit er mit Chada zusammen zum Trosswagen rutscht. Soll es dabei bleiben? Oder sollte doch ein Eis auf das Feld 208 gehen?

Fenn wäre dann (nach der Abwehr des Greim-Angriffs) am Zug.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 1. Oktober 2020, 11:59

Hallo Moai

Perfekt gemacht und ich bin immer wieder entzückt, was Sela als Joker aus dem Ärmel zaubert. Ok, wenn sie einen schlechten Tag hat, steht sie nur rum, weil sie ohne Essen nicht mal vernünftig weit weg vom Lager oder Tross kommt, aber das spielt sich gerade großartig.

Zu deiner Frage: nun, wenn du jetzt fragst, hat sie nur noch die Möglichkeit, Thorn direkt zu verzaubern, bzw Ambras Hufe. 208 hätte sie nur am Anfang verzaubern können, weil sie jetzt nicht mehr benachbart zu 208 steht.

Insofern war die Diskussion ein bisschen theoretisch, wenn Sela schon weggezogen war.
Ich denke mal, dass wir den Greim abwehren sollten und danach Fenn zur 2. Höhle östlich des Tross' geht. Danach muss ich mir erst mal einen Überblick verschaffen, ich fasse aber schnell mal zusammen: Sela hat 3 Stunden verbraucht, Chada 1h, Thorn 2 Stunden und Fenn noch 0h, was sich aber gleich ändern wird. Richtig?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon TroII » 1. Oktober 2020, 14:36

Galaphil hat geschrieben:Zu deiner Frage: nun, wenn du jetzt fragst, hat sie nur noch die Möglichkeit, Thorn direkt zu verzaubern, bzw Ambras Hufe. 208 hätte sie nur am Anfang verzaubern können, weil sie jetzt nicht mehr benachbart zu 208 steht.

Ich halte es für in Ordnung, das Eis nachträglich auf 208 zu zaubern, denn im Prinzip waren alle, die sich gemeldet haben (sprich, wir beide) dafür und Moai wollte lediglich schon mal etwas weiteraktualisieren, ohne sich sicher zu sein was wir jetzt wollten. Wir haben keine neuen Informationen erhalten bis auf das WP und den Ausgang des Skralkampfs, beide für die Entscheidung irrelevant. Insofern würde ich sagen, Sela hat bereits ein Eis auf 208 gezaubert und zaubert jetzt das zweite auf 249.
Und dann wird der Greimkampf durchgeführt, und von mir aus kann Fenn dann noch nach 240 gehen (wäre doch schon interessant, ob da ein Edelstein ist) und dann überlegen wir, wie es weitergeht. :)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 2. Oktober 2020, 03:53

Moin moin

Also ich hätte kein Problem damit, das Eis "nachträglich" auf Feld 208 zu zaubern.
Für den Skral-Kampf hat das ja keine Auswirkung. Demzufolge liegen jetzt auf den Feldern 249 und 208 jeweils ein Eis-Plättchen. Thorn ist mit Chada zum Trosswagen gerutscht, wo sie gemeinsam mit Fenn den Greim abgewehrt haben.
Fenn mit einer 4, C&T mit jeweils einer 6, der Greim mit 6+10 - das reicht zur Abwehr. Ab jetzt hat der Greim 6 SP bei seinem nächsten Angriff (Buchstabe "i").

Fenn ist dann zur östlichen Höhle gestiefelt, wo er tatsächlich :D einen lila Edelstein gefunden hat.

Zu den Stunden: Fenn 2, Thorn 2, Sela 4, Chada 1. Sela und Chada haben beide 1x Apfelnüsse, Sela das Fernrohr und noch einen Portal-Zauber, Chada einen 1/2 TdH und Fenn oben erwähnten Edelstein. Sela steht auf 251, Fenn auf 240, C&T beide auf 208 (mit dem Tross). Chada kann ja schon mal ihr Holz ablegen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste