Kampf um Hogwarts habe ich tatsächlicherweise das ganze Jahr noch nicht gespielt. Ich hab dazu glaub ich schon Mal was gesagt, seit den ersten 2-3 Schachteln der Zaubertränke ist das Interesse irgendwie gesunken.
Everdell will ich dieses Jahr auch noch spielen. Mal schauen, ob ich noch Spieler mobilisiert bekomme

Ich hab mich letzte Woche stattdessen wieder mal an Spirit Island gesetzt. Ich hab diesmal mit meinem Spiel meinen SI-Freund besucht und da haben wir seine Schwester auch gleich noch überzeugt, mitzuspielen. Die hatte das Spiel noch gar nicht gespielt, aber wir kennen uns schon eine Weile und ich habe ihre geistige Kompetenz als gut genug eingeschätzt, also haben wir kein Einsteigerspiel gespielt, sondern gleich mit Nation, Ödniskarte und Ereignissen.
Lediglich einen Stapel für die Stärkung ihrer Fähigkeiten gestand ich ihr zu.
Als Nation wählte ich Schottland auf Stufe II, nachdem ich gesehen hatte, dass sie die Wachenden Augen in Bäumen gewählt hatte.
Die Nachtwache am Lagerfeuer hatte zu Beginn Recht zu kämpfen, denn ich schaffte es einfach nicht, eine passende schwache Fähigkeit zu ziehen. Elemente hatte ich die passenden, doch die Dahan konnte ich lediglich über meine Präsent (1 Dahan in ein eigenes Gebiet versammeln) und meine Permanente Fähigkeit (2 Dahan in Reichweite 1 einer heiligen Stätte versammeln).
Das erste Ereignis zwang mich dann auch schon dazu, meine gelernten Karten aus Runde 1&2 zu vergessen, ansonsten wäre die Ödniskarte gewendet worden.
Generell hatten die Ereignisse Recht wenig Auswirkung, aber dieses eine Ereignis hat unseren Start ziemlich zurückgesetzt.
Naja, stimmt nicht ganz. Das vorletzte Ereignis hat uns den Sieg ermöglicht: Augen und Lagerfeuer sind ja beide eher defensiv unterwegs. Und Dahan in relevanten Gebieten waren bei beiden nicht soo stark vertreten, da die Dahan immer vom einen Ende der Insel zum anderen gejagt wurden. Doch das Ereignis meinte: Es wird in dieser Runde in allen Gebieten, die beim Wüten ausliegen, doppelt gewütet. Alle Gebiete wären ausreichend Verteidigt und so haben die beiden Geister gejubelt.
Und auch das Verwundete Wasser konnte jubeln, durch den Bestien-Effekt zählten Bestien für diese Runde auch als Einödenplättchen. Und natürlich hatte das Wasser den Weg der Tiere gewählt. Ein bisschen genauer: Jedes bewegte/platzierte Tier verursacht einen Schadenspunkt.
Ich hatte noch einen Ruf zur Schlacht gezogen und so konnten wir innerhalb der nächsten zwei Runden den Spielplan komplett leeren. Die letzte zerstörte Stadt produzierte die letzte Furcht, um FS III zu erreichen.
Dann hab ich hier noch ein Bild für euch:
Ich hab schon eine ganze Weile keine neuen Spieler mehr in SI eingeführt und war sehr überrascht, wie problemlos unsere Anfängerin die Wachenden Augen in Bäumen hatte spielen können. Für ihren Inselteil brauchte sie quasi keine Hilfe. Das Deck zur Stärkung der Fähigkeiten war Gold wert und hat ihr natürlich sehr geholfen. Ich bewerbe hier mal wieder die SI-App, in der für jeden Geist aus Horizons ein solcher Stapel vorgegeben wurde. Und ich glaub, dass sie auch nochmal mitspielen würde, vorausgesetzt, dass ihr Bruder nicht wieder in eine 20-Minutige Denkstasis verfällt

So viel zu Spirit Island für's erste. Morgen Abend treffen wir uns schon wieder, diesmal hat's ein bisschen länger gedauert, aus den Notizen einen Spielbericht zu schreiben

LG Phoenixpower