Zurück zur Taverne

4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 21. März 2020, 14:32

Ups, da kamen ja schon wieder Antworten! ;)

Zum Startspieler: Naraven hatte als erstes den Tag beendet. Aber Arcus (er selbst, nicht sein Zeitstein) wurden "auf den Hahn im Sonnenaufgang-Feld" gestellt, daher könnte ich mir auch vorstellen, dass Arcus anfängt. :?

Und logischerweise wäre noch vor den Feuerstößen erst recht vor der ersten Aktion, aber ich denke mal, du hast recht. ;)


So, dann zum Plan: Könnte auch funktionieren, hätte auf jeden Fall den Vorteil, dass danach einige Helden relativ schnell die Kreaturen besiegen können. Aber, uff, dann ist Jarid ja noch EWIG im Wald beschäftigt. Und es erscheint mir eingfach von der Position her auch sinnvoller, das Feuer auf 29 mit Gift zu löschen und das auf 12 mit Erdplättchen als andersrum.
Frage: Warum muss Drukil überhaupt das Erdplättchen von Naraven mit dem Falken abholen, wenn Naraven danach eh Kreaturen kloppen geht wird er sich fast automatisch mit Arcus treffen, der deinem Plan nach auf 68 übernachtet.
Daher also folgender Vorschlag, der unsere Pläne vielleicht vereint: Drukil schickt das Gold an Jarid, diese geht auf direktem Weg zum Händler und beseitigt heute schon den Arbak auf 47 und mach notfalls schon ein paar ÜS, damit sie morgen möglichst schnell mit Gift nach 29 kommt. (Reka bewegen übernehmen am besten andere Helden.)
Naraven geht wie angedacht Erdplättchen und Tränke holen und geht danach direkt bis nach 36 (oder 35 und bewegt einmal Reka), um schnell bei den Kreaturen zu sein.

Das sähe dann im Detail so aus:
(Unter der Annahme, dass Naraven beginnt)
- Naraven geht nach 37 (1h)
- Arcus geht nach 25 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 3 (1h)
- Jarid geht nach 44 und besänftigt Arbak (2h)
- Naraven geht nach 35 (1h)
- Arcus geht nach 24 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 2 (1h)
- Jarid geht nach 65 (1h)
- Naraven geht nach 38 (1h)
- Arcus geht nach 22 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 71, kauft Falken und Sand der Temm und schickt 4 Gold an Jarid (2h)
- Jarid nimmt RGB und Gift und läuft nach 47 (2h)
- Naraven bewegt Reka nach 47 (1h)
- Arcus geht nach 21 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 0 (1h)
- Jarid entfernt Arbak (1h)
- Naraven geht nach 39, nimmt Erdlättchen und 2 Tränke (1h)
- Arcus geht nach 15 (1h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 8 und leert Brunnen (2h)
- Jarid geht nach 45 (1h + 1 ÜS)
- Naraven geht nach 35 (2h)
- Arcus geht nach 68 und nimmt Erde auf (2h)
- Drukil geht mit Tulgori nach 64 und nimmt Erde auf (1ÜS)
- Jarid beendet Tag
- Naraven beendet Tag
- Arcus beendet Tag
- Drukil beendet Tag
Sonnenaufgang
Aktualisierung

Was meint ihr?

Gruß, Troll

EDIT: Ihr seid zu schnell! :evil: :lol: Was hältst du von diesem Vorschlag hier, Galaphil?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. März 2020, 14:43

Troll hat geschrieben:Ups, da kamen ja schon wieder Antworten! ;)

Zum Startspieler: Naraven hatte als erstes den Tag beendet. Aber Arcus (er selbst, nicht sein Zeitstein) wurden "auf den Hahn im Sonnenaufgang-Feld" gestellt, daher könnte ich mir auch vorstellen, dass Arcus anfängt. :?

Und logischerweise wäre noch vor den Feuerstößen erst recht vor der ersten Aktion, aber ich denke mal, du hast Recht


Ich denke, dann würde da stehen: Bevor die Symbole am Sonnenaufgangsfeld ausgeführt werden oder Nachdem alle Helden ihren Tag beendet haben.
Im Fließtext steht ja auch, dass der Held die ganze Nacht bei den Zwergen der Tiefmine war, also sollten alle 'Nachtaktionen' abgehandelt werden.

Wenn Naraven Startspieler ist dann beginnt er gleich, indem er nach 39 läuft, das Erdplättchen nimmt und zwei weitere Tränke braut.
Wenn Arcus Startspieler ist läuft er nach 68 und nimmt das Erdplättchen.
Drukil läuft nach 71 mit den Tulgori und kauft Falke und xxx, dann geht Jarid ein Feld nach 53, und anschließend läuft Naraven nach 39, holt 2 Tränke und das Erdplättchen.
Dann fliegt der Falke und Naraven schickt das Erdplättchen und erhält 4 GS.
Arcus beendet den Tag.
Dann läuft Drukil nach 8 und trinkt Brunnen, Jarid geht ein Feld weiter auf 37 und Naraven läuft nach 37 und gibt Jarid 4 GS.
Drukil geht nach 64 und holt das Erdplättchen. Jarid läuft nach 65 und holt RGB und kauft das Gift. Naraven geht schlafen.
Drukil geht schlafen.
Jarid?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Drukil » 21. März 2020, 14:47

Hi Troll

Die Idee finde ich dann doch besser. Aber muss ich den immer da unten im Kaff bleiben :? ? Ich hab nämlich das ungute Gefühl, das der Tunnel bald einstürzt :? Bis dahin würde ich gern in den Wald gehen. Außerdem würde ich vorschlagen, das ich außerdem Falken 2 SP kaufe. :roll:

Drukil :D
Benutzeravatar
Drukil
 
Beiträge: 109
Registriert: 15. Februar 2020, 08:44
Wohnort: Mal da und mal dort, meist dan doch im Wald.

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. März 2020, 14:57

Hallo Drukil

Ja, du musst vorerst da unten bleiben, weil außer dir niemand sonst all das erledigen kann, was getan werden muss.
Am Ende der Legende kann Drukil ja noch die Tulgori nach 60 bringen und ein bisschen Frischluft schnappen. ;)

2 SP kaufen hilft uns nichts. Dann können wir das mit dem Gift vergessen und machen Zor am Ende nur noch stärker.

LG Galaphil

Edit: #Troll: eventuell wäre das sogar gleich gut bis besser, wenn Drukil die 4 GS an Jarid direkt schickt und Naraven sein Erdplättchen morgen Arcus persönlich in die Hand drückt.

Aber warum teilst du alles in 1h -Schritte auf? Naraven und Arcus können ihre Wege auch direkt laufen und müssen nicht warten und idealerweise treffen sie sich morgen sowieso 14 (das ist doch 14 unterhalb von 68, oder?)

Ja, mMn sollte Jarid jetzt alleine im WW arbeiten, weil Naraven bei den Kreaturen wichtiger gebraucht wird.

Zum Gift: das Gift kann Drukil per Falke übermorgen in Empfang nehmen und dort einsetzen, wo es am Besten gebraucht wird.
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. März 2020, 16:04

So, ich hatte jetzt die Gelegenheit, mir alles genau am Plan anzuschauen bezüglich der Kreaturenkette: wir müssen wirksam den Gor auf 13 und den Gor von 15 entfernen, oder den Gor von 13 und den Skral von 14.

Ich denke, die Idee von Troll hilft uns am meisten: Drukil schickt heute 4 GS direkt an Jarid.
Naraven geht zum Brunnen auf 39, braut zwei Tränke und nimmt das Erdplättchen auf. Arcus beendet den Tag auf 68, Naraven auf 36 und Drukil auf 64.
Morgen gehen Naraven und Arcus auf 14, Naraven gibt Arcus das Erdplättchen und sie besiegen anschließend den Gor auf 13 gemeinsam (beide können Fernkampf)! D.h., dass Arcus eine ÜS macht, aber das hält er problemlos aus.
Drukil geht zuerst nach 8, dann nach 11 (hilft ja alles nichts) und dann nach 16. Wenn er Arcus da sein Erdplättchen persönlich geben kann, umso besser. Naraven würde zwischenzeitlich Reka bewegen und wartet sonst, bis Drukil auf 15 (oder 14?) Kommt und dann besiegen sie gemeinsam entweder den Gor oder den Skral, während Arcus das Feuer auf 29 löscht. Wenn Drukil noch den Falken fliegen lassen kann, kann er von Jarid das Gift holen, ansonsten kann er am übernächsten Tag Gift und TdH holen.
Da mit F wahrscheinlich die beiden letzten Drachenfeuerplättchen ins Spiel kommen, können wir situationselastisch ( :D ) das Zor nächste Feuer als erstes mit dem Gift löschen.

LiebenGruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 21. März 2020, 16:21

Hallo zusammen!

@Drukil: Galaphil hat schon das Wichtigste gesagt. 4 Gold müssen auf jeden Fall für das Gift aufgespart werden, aber man könnte überlegen, ob statt dem Sand der Temm 1 SP gekauft werden soll. Der SP hätte den Vorteil, dass Drukil morgen im Kampf gegen die Kreaturen mit einem SP mehr mithelfen kann und erst mal 2 Ablageplätze frei hat anstatt nur einem, dafür kann ich mir aber vorstellen, dass der SP gegen Zor im Endkampf nutzlos ist, insbesondere da du ja selbst Bär werden willst. Ich halte insgesamt den Sand der Temm für sinnvoller, aber darüber lässt sich reden.

@Galaphil: Ich habe alles in 1-Stunden-Schritte aufgeteilt, weil ich wollte, dass Jarid morgen anfängt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie morgen das Gift nach 29 bringt. (Mit der heutigen ÜS steht sie so, dass sie morgen genau in ihrer 7. Stunde dahin käme. Vorausgesetzt sie muss Reka nicht selbst verschieben.) Das würde jedoch erfordern, dass sie das Feuer entfernt, bevor Zor es erreicht, d.h. bevor wir die erste Kreatur besiegen. Leider müsste sie vorher mindestens 3 andere Aktionen machen. (Auf 54 stehen bleiben/Auf 57 stehen bleiben/Arbak auf 57 entfernen) Wenn Jarid anfängt können die anderen Helden zumindest in ihrer dritten Aktion schon angreifen und müssen nicht bis zu ihrer vierten warten.
Spricht denn irgendetwas dagegen, dass Jarid morgen anfängt bzw. dass die Helden ihre Schritte heute einzeln machen?

Gruß, Troll

EDIT: Ach, schon wieder überholt! :x
Du scheinst zu wollen, dass Arcus das Feuer auf 29 löscht. Ich halte Jarid tendenziell für sinnvoller, (morgen) sie hat das Gift schon und sie wird eh da entlang gehen. Dann kann Arcus unten mithelfen, wenn er erst bis 29 geht wird er das nicht können. Im Übrigen haben Arcus, Naraven und Drukil morgen alle je ein Erdplättchen und stehen in unmittelbarer Nähe zu Feld 12.
Auch hier: Gibt es etwas, was gegen diese Lösung spricht?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 21. März 2020, 16:29

Ach so, und zu den Kreaturen:
Wäre es vielleicht möglich, tatsächlich den Troll auf 12 zu entfernen anstatt den Gor auf 13? Zusammen haben Arcus, Drukil, Naraven und Tulgori 10 SP, dazu dann noch ihre entsprechenden Würfel (insbesondere der Schwarze von Naraven). Oder wenn Naraven seine Tränke unbedingt behalten will haben wir sogar 12 SP, selbst das müsste reichen! :)

Ich könnte mir vorstellen, dass wir die zusätzlichen 4 Gold ( = 2SP) gegen Zor gut gebrauchen können, selbst wenn wir alle Feuer löschen.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Schlafende Katze » 21. März 2020, 19:53

Ich finde den Troll eine gute Idee. Wenn man ihn besiegen kann, warum dann nicht?

Wenn Jarid eh auf dem entsprechenden Feld vorbei kommt, denke ich dass nichts dagegen spricht, wenn sie das Gift mitnimmt. Im Zweifelsfall sind das gesparte Stunden für einen der anderen Helden.

Tendenziell bin ich eher für den Sand der Temm statt dem SP. Wobei nach dem Troll beides sein sein müsste/könnte :)


Hab ich irgendwas vergessen?

Ach ja: Drukil kurz vor dem Endkampf mit genügend WP im Wald übernachten lassen finde ich eine gute Idee.

Grüßlis
Die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. März 2020, 20:26

Hallo Troll, Hallo Katze

Nein, der Troll ist keine gute Idee, und zwar weder noch. Vielleicht könnten wir ihn sogar besiegen, aber es löst das Problem nicht, da dann immer noch eine Kette Gor-Skral-Gor ist, wodurch zwar der Troll vorneweg weg ist, aber der Skral dann drei Felder weit hüpft und erst recht wieder übersprungen wird. Insofern sollten wir das lösen, was wir können, und das sind zwei der Kleinen von hinten. Wobei ein Gor und ein Skral genauso 6 GS geben wie der Troll, aber deutlich leichter zu besiegen sind.
Abgesehen davon müssen wir zuerst Arcus die drei Erdplättchen geben, weil nur er kann das Feuerplättchen, auf dem der Troll aktuell gerade steht, löschen. Das kompliziert die Sachen weiter.

Edit: Ich ändere meinen Plan jetzt, wegen drittens! Wir bekommen ein weiteres Feuerplättchen und es liegt genau in unserem Weg, nämlich auf 15. Umso eher sollten wir uns beeilen.
Also bin ich der Meinung, dass wir das Feuerplättchen auf 15 mithilfe des Giftes löschen (das muss dann wohl Drukil machen). Danach treffen sich Drukil und Arcus auf 15, Drukil gibt Arcus das Erdplättchen und die Tulgori und der läuft danach weiter nach 29 und löscht dort mit den Erdplättchen das Feuer, bevor noch Zor sich darüber hermacht. Am Tag darauf trifft sich Arcus dann auf 60 mit Jarid. Dort können sie dann die Schätze der Tulgori aufteilen, siehe Punkt vier!
Jarid kann dann am heutigen Tag per Falke die Vier Gold bekommen (und zwar auf jeden Fall bevor sie noch losläuft), dann nach 65 laufen, RGB und Gift holen/kaufen, über 44 nach 47 gehen, Reka holen und Arbak auf Baum schicken (genau 7 Stunden). Sie braucht keine ÜS machen, denn am nächsten Tag geht sie nach 57, holt sich noch die 3 WP von 58 ab, holt Reka und schickt den Arbak auf den Baum > wieder genau 7 Stunden!
Am übernächsten Tag geht sie dann die zwei Stunden nach 60 und trifft dort Arcus mit den Tulgori, sie holen sich die Schätze und Jarid kann sich mit dem Spiegel in die Mine versetzen (wie geschrieben, entweder tauscht sie Platz mit dem Skral auf dann 7, geht auf 8 und nutzt ihre SF, oder sie tauscht Platz mit Drukil, damit der noch in den Wald kommt. Das könnt ihr euch dann aussuchen.

So und jetzt drittens: Wenn wir vorausschauen, wo die nächsten Feuerplättchen erscheinen und was uns noch erwartet, dann sehe ich ein Drachenfeuer auf 15, das wir auf jeden Fall schneller löschen müssen als das Drachenfeuer auf 12!
Und ich sehe einen Wardrak, den wir ebenfalls besiegen müssen, weil der sich sicher zwei Felder weit vorwärtsbewegen wird, da Jarid relativ bald die Arbaks auf die Bäume schickt und dann das Arbakplättchen am Sonnenaufgangsfeld entfernt wird. Insofern: Der Wardrak ist wichtiger als der Troll, da er den Edelstein mit sich trägt, der Zor 8 Punkte Kampfwert bringen würde!

Viertens: Wenn wir die Schätze der Tulgori bekommen, würde ich für die Kraft des Roten Mondes und den Tulgorispiegel plädieren. Mit dem Spiegel könnte sich Jarid entweder sofort auf Feld 7 versetzen und Platz mit dem Skral tauschen, ODER sie tauscht mit Drukil Platz (was ich zwar suboptimal fände in Bezug auf den Skral und die Brunnen, aber Drukil einen Tag erspart, wenn er wirklich noch in den Wald will). Ich finde es aber besser, den Skral von 7 endgültig wegzubekommen, und zwar ohne Erzählerbewegung.

Soviel zu meinen Überlegungen.
Lieben Gruß, Galaphil

PS: Bei der Frage, ob SP oder Sand der Temm, plädiere ich für den Sand, weil den können wir auch schon gegen den Wardrak einsetzen und der dreht zur Not einen schwarzen Würfel, um einen Pasch zu verhindern. ;)
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel, VL1, 4, Die vierte Statue, Diskussion

Beitragvon TroII » 21. März 2020, 21:26

Hallo Galaphil,

es stimmt, dass den Troll zu besiegen nichts an der Gor-Skral-Gor-Kette ändert, aber das war auch gar nicht die Absicht. Wir haben morgen eine Troll-Gor-Skral-Gor-Kette, wenn wir die auflösen wollen müssen wir so oder so zwei Kreaturen beseitigen, und zwar je eine von Troll/Gor 1 und Skral/Gor 2. Im Zweifelsfall würde ich da immer die nehmen, die am meisten Belohnung gibt - also optimalerweise Troll und Skral. Also nicht 6 Gold, sondern 10. ;)
Das mit dem Erdplättchen ließe sich auch lösen. Naraven und Arcus können sich vorher treffen, und Drukil muss die eine Extra-Stunde eben bezahlen - oder, falls wir feststellen, dass wir den Falken morgen gar nicht brauchen, kann er das Erdplättchen sogar vorher an Arcus schicken.

Zweitens: Warum sollten wir deine Lösung nicht anwenden? Weil sie insgesamt viel mehr Zeit kostet! Jarid verliert drei Stunden, Naraven 2, Arcus einen ganzen Tag (Ja, später muss jemand die Tulgori wegbringen, aber wenn Drukil eh Bär werden soll wäre das für ihn keinerlei Umweg), und wenn Arcus mit dem Feuerplättchen auf 29 beschäftigt ist, werden Naraven und Drukil kämpfen müssen, was voraussichtlich mehr Umstand bedeutet, als wenn wir zu dritt da unten sind. Und den Troll (und die +4 Gold Belohnung) können wir dann auf jeden Fall auch vergessen.
Und wie willst du Arcus heute noch nach 29 schicken, während er gleichzeitig die Tulgori abholen soll und ein Erdplättchen auf 68 liegt? Er kann frühestens morgen Abend da sein, bis dahin dürften Drukil und Naraven dann nichts besiegen - sprich, genau so viel Tüftelei wie in meiner Variante.

Gut, zu drittens kann ich nicht so viel sagen. Wenn ein Feuerplättchen auf 15 erscheint hat das natürlich höhere Priorität als das auf 12, aber selbst dafür hätten wir immer noch Zeit bis Ende I. Wenn wir dafür auch noch einen Wardrak besiegen müssen, wird die Zeit nicht reichen - insofern könnte es besser sein, die Erdplättchen (bzw. das Gift) aufzuheben und 12 noch nicht zu löschen. Da wir das heute aber eh nicht tun würden, brauchen wir uns damit noch nicht unmittelbar zu beschäftigen.

Fazit: Ich bin immer noch für die zuletzt vorgestellte Variante. ;)

Gruß, Troll

PS: Das klingt sinnvoll. Unter diesen Umständen ist der Sand der Temm erst recht besser.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste